HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Omnes Audio HK 17 TL | |
|
Omnes Audio HK 17 TL+A -A |
||
Autor |
| |
mufasa
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Sep 2006, 15:32 | |
Hallo, ich weiss nicht, ob es anderen Usern dieses Forums aufgefallen war. Für eine kurze Zeit hatte Blue Planet den o.g. Bausatz für 90 €/Stück angeboten. Da ich z.Zt. überlege, womit ich mir ein Heimkino aufbaue, hatte ich mich darauf ein wenig mit diesem Bausatz beschäftigt und mir 2 TL-Boxen bei Akustik Art, Kiel, zum Probehören ausgeliehen. Allerdings mit dem Metall-Magnetostat und einer im Hochtonbereich modifizierten Weiche. Mein Wohnzimmer ist ca. 30qm groß und ist recht hallig, d.h. Höhen klingen generell sehr brilliant, Bässe eher etwas dünn. Nachdem ich die Bedämpfung des TL-Ausgangs reduziert hatte, stellte sich mit den HK 17 ein schöner tiefer Bass ein, nicht besonders fett aber auch nicht dröhnig. Ein Sub ist m.E. nicht unbedingt nötig (ich stehe auf Bässe!). Die Hochtonabstimmung war für mein WZ etwas zu hell. Da wäre sicherlich eine Modifikation des Spannungsteilers erforderlich. Insgesamt hat mich der Magnetostat aber fasziniert. Sehr breites Abstahlverhalten, gute Sprachverständlichkeit und trotz zu heller Abstimmung (für meinen Raum!) kein nerviges Klangbild. Für alle Musikarten geeignet. Auch im Vergleich zu meinen ELAC 105 hat die HK 17 klar gewonnen. Einen Vergleich zu meinen Impuls 1-Boxen habe ich nicht angestellt. Verbietet sich schon allein wegen des Größenunterschieds. Die Hörtests wurden an einem NAD 320 BEE und einem Marantz CD 67 SE durchgeführt. Das einzige negative, was ich festgestellt habe, ist der relativ schlechte Wirkungsgrad. Im 5er System wäre es wohl für meinen Pioneer 514 beschwerlich geworden, den ich für das Heimkino einsetzen will. Ist halt nicht der kräftigste. Insgesamt gesehen, hätte ich die Boxen in meine engere Wahl einbezogen. Für eine TL noch relativ klein. Meine Frau hat auch nicht gemosert. Mir ist klar, dass es bessere LS gibt. Insgesamt konnte ich aber nicht nachvollziehen, warum der Bausatz in diesem Forum teilweise sehr kritisch betrachtet wurde. Leider ist das Sonderangebot von 90€ mittlerweile ausgelaufen (Nick, warum so kurz? )Für das Geld sehe ich wenig gleichwertiges. Nun aber noch ein paar Fragen: Hat jemand mal die HK17TL im Vergleich mit den üblichen Verdächtigen (CT 216/FT1; CT 188/FT2) gehört? Mich würden die Unterschiede interessieren. (Weiss wahrscheinlich nur Udo W.) Hat jemand aus diesem Forum das Angebot von Blue Planet in Anspruch genommen und wie sind die Erfahrungen mit dem Bausatz? Auch zufrieden? Besitzern des HK17-Bausatzes, denen der Hochtonbereich in der ursprünglichen Abstimmung zu dumpf klingt, kann ich nur empfehlen, mit der Fa. Akustik Art Kontakt aufzunehmen. Gruß Wolfgang |
||
mufasa
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Sep 2006, 21:25 | |
Hat niemand Informationen für mich? Ein bißchen mehr hatte ich schon erwartet Falls noch jemand Fragen zu meinem Beitrag hat, werde ich mich nicht vor Donnerstag melden können. Bin ab morgen auf Dienstreise. Gute Nacht allerseits Wolfgang |
||
|
||
ducmo
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2006, 21:34 | |
Was erwartest du denn??? Das dir genau dieser AB-Vergleich nach ein paar Stunden auf dem Silbertablet serviert wird??? Sorry, aber du hattest den LS zu hause und konntest dir selbst ein Bild machen! Wenn er dir nicht gefallen hat, solltest du vielleicht was anderes testen... Oder zuschlagen! Das ist hier kein Chat in dem du nach 5min. ne Antwort bekommst... mfG jan |
||
Pandoku
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Sep 2006, 12:02 | |
Hallo, ich habe mir den Bausatz damals direkt nach Erscheinen direkt bei Blue Planet abgeholt. Sehr netter Kontakt übrigends... Klanglich bin ich mit dem System sehr zufrieden. Ich betreibe das 5er Heimkino-Set in Verbindung mit nem Yamaha RXV 1500, von schlechtem Wirkungsgrad kann ich auch bei höheren Lautstärken nicht unbedingt sprechen, der Yammi wird nicht mehr als handwarm Im direkten Vergleich mit Cheap Tricks habe ich das System noch nicht gehört, aber meine damaligen DM 1000,- Heco Stand-LS haben sie locker an die Wand gespielt. Wenn Du in der Nähe von Frankfurt wohnst, kannste gern mal zum Probe Hören vorbei kommen Gruß, Andreas |
||
mufasa
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Sep 2006, 17:22 | |
Hallo, bin wieder zurück. @ all: Tut mir leid, wenn ich gegen irgendwelche Grundregeln dieses Forums verstoßen habe. Meine Erfahrung ist aber, dass der Thread im Nirwana landet, wenn nach einigen Stunden nichts eingegangen ist. Hing auch ein bißchen mit meiner Dienstreise zusammen. Ich wollte einfach noch ein paar Infos mitnehmen und hatte mit ETWAS mehr Resonanz gerechnet. Dabei sollten wir es jetzt aber belassen. Ich werde mich zukünftig in Geduld üben. @ Pandoku: Vielen Dank für Deine Antwort und besonders für Deine Einladung. Frankfurt liegt etwas fernab. Ich wohne in Schleswig-Holstein. Ich kann mir aber vorstellen, dass Dein System sehr gut klingt und auch mit dem Yami harmoniert. Mein Pioneer liegt aber ein paar Klassen tiefer. Da trifft der Spruch zu "wer billig kauft, kauft zweimal." Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich neben den Omnes LS auch noch den Kauf eines besseren Receivers einplanen müsste. Das ist mir im Moment zu viel. Zudem ist das Angebot von Blue Planet ausgelaufen, was die Sache besonders attraktiv gemacht hat. Ich werde zunächst den Markt weiter beobachten und das Geld in der Schublade lassen. Vielen Dank! Gruß Wolfgang P.S.: Ich hatte einige Male Mails mit Nick ausgetauscht. Die guten Erfahrungen mit Blue Planet kann ich ausdrücklich bestätigen! [Beitrag von mufasa am 21. Sep 2006, 17:25 bearbeitet] |
||
backmagic
Inventar |
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 04:09 | |
Hat jemand Erfahrung mit dem Center von Omnes Audio HK 17? Ich liebäugle grad mit dem in einer leicht modifizierten Version und überlege mir grad ob ich mit 4 16er in Reihen Parallel Schaltung vom Wirkungsgrad der TMT so hinkomme das ich auf den Spannungsteiler vorm Hochtöner verzichten könnte. Der Wirkungsgrad der MW 7.01 PC-S ist ja leider nicht grad berauschend. Würd nämlich gern mal ne Box mit dem HT MT 2.02 basteln |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Omnes Audio HK 17 Rear gürteltier am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 5 Beiträge |
Erfahrung mit Omnes Audio HK 17 Pandoku am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 15 Beiträge |
Omnes Audio HK 17 (Rear als Front) gürteltier am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 46 Beiträge |
Omnes Audio MW 8.01PC TL maps am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 16 Beiträge |
Omnes Audio L5 in TL simulieren? Hilfe Flores am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 17 Beiträge |
Omnes Audio Andreas_aus_H am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 19 Beiträge |
TL gesucht: Omnes oder CT 216, oder CT 213 oder Peerless TL 20 ? Schoschi am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 5 Beiträge |
Omnes Audio BB 2.01 Fuxster am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 15 Beiträge |
Needle mit Omnes Audio???? Heinerich am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Omnes Audio L8 Giustolisi am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.490