HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe bei Überlegungen zu Horn/TQWT für Topas Gene... | |
|
Hilfe bei Überlegungen zu Horn/TQWT für Topas Generalo C100+A -A |
||
Autor |
| |
carburetor
Hat sich gelöscht |
05:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo zusammen, Ich habe vor einigen Jahren mal ein Pärchen der Generalos ![]() gekauft und ich denke schon länger nach etwas draus zu machen. Hier sind die Daten dazu: ![]() Ich denke Bass wird nur aus einem Horn od. TQWT machbar sein, oder? Die bekannten Horngehäse hab ich mal in das "Hornresponse" eingegeben: Recommendet FE103e Recommendet FE108ez Microhorn-plus CT-164 Bis auf das Microhorn-Plus sehen die unveränderten Sims nicht gut aus sehr welliger Bassbereich (Peak bei 50Hz dann Loch und Überhöhungen im Oberbass), mit den T/S der Ls für die die Gehäuse ursprünglich gedacht waren, sind zwar die Überhöhungen im Oberbass genau so da, aber 50 es ist kein Loch bei ~70Hz Nur das Microhorn-plus (unverändert) und das Rec-108ez mit der Veränderung daß man den Hornkanal bis zu seiner 1. Faltung mit einem zusätzlichen 16mm Brett von ~62cm² auf ~37cm² kleiner macht. Die Sims sehen dann recht ähnlich aus nur, daß das Rec ein paar db lauter ist. Aber der Generalo hat ~92db bei 2,83V, sollte man da nicht versuchen den Bassbereich so in etwa in der Lautstärke anzupassen? Aber Beide der besseren Hörner sin deutlich lauter in der Sim als 92db, aber das verhält sich mit den orig. Chassis genau so..... Oder sollte ich gleich über ein Neukonstrukt nachdenken? Ich habe mit Hörnern keine Erfahrung und ich weiß auch nicht ob man sich auf das Hornresponse verlassen kann, könnt ihr mir vielleicht sagen ob ich in etwa am richtigen Weg bin? Ich wäre Euch dankbar wenn ihr mir ein Paar Tips geben könntet? Grüsse Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei TQWT Andreas233223 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 26 Beiträge |
Horn oder TQWT für Fountek FE85 max-boost am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe TQWT ungefaltet Steven_Mc_Towelie am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 6 Beiträge |
tqwt spännemacher am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 5 Beiträge |
TQWT punica am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 4 Beiträge |
Frage zur TQWT-Planung dirkilongus am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 7 Beiträge |
Visaton Topas Weichenumbau Diplomator am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 5 Beiträge |
TQWT versus Fuzzy-TML qawa am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 24 Beiträge |
BR-Port bei TQWT MosiN am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 4 Beiträge |
TQWT Software welche? rob2 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.327