HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Young@Heart - eine billig-Partybox | |
|
Young@Heart - eine billig-Partybox+A -A |
||
Autor |
| |
Bee
Inventar |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo zusammen, eigentlich handelt es sich hier um eine alte Kamelle, ich hatte irgendwann mal schon ein wenig hierüber erzählt, da die "kleinen" aber nicht in meiner Nähe waren, gab's nix zu zeigen bzgl. Messungen. Nun waren sie wieder hier da ich sie mir für eine Firmenfeier geliehen hatte, also schnell mal vor's Mikro gestellt.... ![]() Vor etwa 2 Jahren haben mich einige Freunde aus der Gegend gebeten, eine möglichst unkaputtbare und sehr preisgünstige Partybox zu bauen. Sie sollte zusammen mit einem alten Goldstar Verstärker eine "Anfänger-PA" werden, die sich jeder hier im Ort leihen kann, z.B. für Gartenfeste, Geburtstagsparties, etc. etc. Da ich ja schon etwas länger hier lebe und die Trinkfestigkeit der Bevölkerung durchaus achtenswert ist ![]() ![]() Dies ist also dabei herausgekommen: ![]() ![]() Die Box hat etwa 50l, Aussenmaße sind 54x39x34 cm Die Schallwand ist 20 mm zurückversetzt. Hinten gibt's einen Griff und ein 6,3 mm Klinkenterminal. ![]() ![]() Die BR-Öffnung ist ein 67mm Loch und stimmt das Gehäuse auf ca. 50Hz ab. Damit ergibt sich ein partygerechter 5 dB Buckel bei 70 Hz. Als Tieftöner kommt ein Raveland VXT 124 zum Einsatz. Er bietet für knapp 40€ brauchbare TSP, immerhin +/-3mm Hub, eine 2" Spule mit entsprechender Belastbarkeit und einen leidlich glatten Frequenzgang. Als Hochtöner kam wegen der Unzerstörbarkeitsforderung eher ein Piezo in Frage. Durch reinen Zufall machte ich mit dem Conrad Best.Nr. 333326-62 einen Glücksgriff, Wirkungsgrad und Frequenzgang passten richtig gut zum Tieftöner: ![]() ![]() Beide Chassis sind schlicht gleichphasig parallel angeschlossen, es gibt kein einziges! Frequenzweichenbauteil. Die Bedämpfung des Gehäuses besteht aus einer Lage 40mm Noppenschaum an der Rückwand und Filzteppichfliesen an den seitlichen und unteren Gehäusewänden. Dem Wasserfall ist dann aber doch anzusehen, daß es sich hier nicht gerade um HiFi handelt ![]() ![]() ![]() Aber was soll's, bei einem Stückpreis von ca. 65€ ohne Holz wird sicher niemand Wunder erwarten. Das sollte man auch nicht beim Wirkungsgrad, zwar sind die Chassis mit 95 bzw 92 dB angegeben, es hört sich aber im Vergleich mit meiner K&T Esprit eher nach unter 90 dB an. Der Maximalpegel ist aber adäquat. Und wie klingt's? Nun, gar nicht so übel wie man es aufgrund der verwendeten Teile befürchten könnte. Tatsächlich lässt sich ausser Klassik wirklich alles anhören, ohne daß sich einem die Fußnägel hochrollen. ![]() Viel Spaß..... |
||
janni4u
Stammgast |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hallo Bernd, bevor du hier wegen des Piezos zerrissen wirst, bekenne auch ich mich dazu, schon mal einen Piezo verbaut zu haben. Zu zweit lässt sich Schimpf und Schande leichter ertragen ![]() Das Anforderungsprofil war übrigens genau das gleiche wie bei dir: laut, unkaputtbar, mit kleinem Hifi-Verstärker zu betreiben, nach dem dritten Bier wird der Klang zweitrangig. Über die Hälfte hat noch niemand den Verstärker aufdrehen müssen, um die Party zum Laufen zu bringen und die Nachbarn auf den Plan zu rufen... ![]() Ist aber schon gut fünf jahre her, die Boxen sind in einem Haus fest eingebaut und ich habe weder Fotos noch Chassis. Gruß Steffen |
||
stichi
Stammgast |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hi nette idee den gefällt mir auch optisch gut. gruss stich |
||
Bee
Inventar |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2006, |
Hallo Steffen, vielen Dank für Deine moralische Unterstützung. ![]() Ich habe den Helm inzwischen wieder abgenommen, scheint ja nichtmal die Kritiker auf den Plan zu rufen.... ![]() ![]() P.S. erst ab etwa 3 Promill' weiß ich was ich wirklich will... ![]() ![]() [Beitrag von Bee am 27. Okt 2006, 10:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
partybox rueckertob am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 12 Beiträge |
Resteverwertung --> Partybox schubidubap am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
partybox hilfe Lowgen am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 11 Beiträge |
Partybox gesucht ? norsemann am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 34 Beiträge |
Beschallungslautsprecher, Partybox chro am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 32 Beiträge |
Partybox mit chassis von pollin Dead-Rabbit am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 5 Beiträge |
Partybox erstellen! dictatie_sin am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 14 Beiträge |
Günstige haltbare Partybox Holgers7 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 12 Beiträge |
Bau einer Partybox MrJonny am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 26 Beiträge |
biszchen anspruchsvollere Partybox bauen waldemarfun am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 64 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.452