HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Günstige haltbare Partybox | |
|
Günstige haltbare Partybox+A -A |
||
Autor |
| |
Holgers7
Neuling |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2007, |
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für einen Kumpel eine günstige Partybox zu bauen, vielleicht interessiert es den einen oder anderen. Hauptsächlich wird Musik der 70er und 80er gespielt und mit steigenden Biergenuss kann es schon mal laut werden und einige kleine Boxen sind dabei schon abgeraucht. Meist ist es ein Familientreffen mit 10-20 Leuten. Als Verstärker wird eine ältere Yamaha Vor-Endstufenkombination verwendet, die Endstufe wiegt ca. 20Kg. Ein paar alte Leergehäuse (64x34x24cm) hatte ich hier noch herumliegen, Volumen 36 Liter, die werden noch etwas verschönert und ein Mitteltongehäuse mit 2-Liter Volumen kommt auch noch hinein. Seit einem Jahr hat mein Kumpel ein Paar 30er Stealth ST 9300 Carhifi Bässe herumliegen die er für 20€ gekauft hat. Die sollten ürsprünglich ins Auto. Die Belastbarkeit ist mit 500W Rms angegeben....glauben wir es mal. Die sehen recht urig aus und wiegen je 6,7Kg. Als erstes habe ich dann mal die TSP gemessen: 490,9cm², 152,1g, Re 3 Ohm, 42Hz, Qms 8,81, Qes 0,99, Qts 0,89, 31,85l. Puuuh, verdammt hoher Qts und nicht gerade hoher Wirkungsgrad, aber geschlossen mit viel Dämmung in gut 30l müsste das noch hinhauen und für den Zweck ausreichen. ![]() ![]() Hier ist die Simu dazu: ![]() ![]() Provisorisch eingebaut mit etwas Schaumstoff als Dämmung habe ich eine Resonanzfrequenz von 54Hz gemessen, also schon 4Hz weniger als in der Simu. Der Buckel bei 70-80Hz wird bei größerer Entfernung kleiner. Wie man sieht gibt es eine Resonanz bei 650Hz, die Nahfeldmessung sieht dann so aus: ![]() ![]() Es soll ein 3-Wegerich werden mit dem Monacor SP-6/150PA als Mitteltöner, der dürfte auch heftigste Atacken wegstecken. Als Hochtöner kommte der P.Audio PHT 409 zum Einsatz, an wen erinnert der mich wohl? Eine Weiche für den Bass habe ich auch schon entworfen. 3,3mH und 133µF plus 1 Ohm. Die Messung sieht dann so aus: ![]() ![]() Den Mitteltöner werde ich wohl um 6dB leiser machen müssen, mal sehen. Mit dieser Weiche beträgt die kleinste Impedanz 4-Ohm bei 200Hz und geht dann steil nach oben, damit dürfte der Verstärker keine Schwierigkeiten bekommen. So, ab morgen kann mein Kumpel dann erstmal die Gehäuse fertigstellen und dann berichte ich mal weiter. ![]() |
||
DER_BASTLER
Inventar |
07:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2007, |
Meinst du das so ein Sub Chassi ideal ist? ![]() Vor allem da die nötige 3wege weiche bestimmt schwierig wird. Es gibt doch recht viele günstige 2wege Alternativen die z.t. auch echt laut gehen. mfg Bastler |
||
|
||
eoh
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2007, |
ich weiss ja nicht was dein kumpel unter laut versteht und was für andere boxen schon abgeraucht sind, aber diese angedachte box wird sicherlich auch keine neuen rekorde aufstellen. wenn man schon den mitteltöner 6dB (!) absenken muss, kann man schon das ganze projekt in die tonne kloppen - der tieftöner ist schlichtweg unbrauchbar für euern einsatzzweck. |
||
ukw
Inventar |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2007, |
... ist doch eine Resteverwertung .... deshalb ist das in Ordnung. Über Sinn und Unsinn der Car Hifi Chassis brauchen wir nicht zu streiten. Das Volumen dürfte aber etwas größer sein. |
||
Holgers7
Neuling |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2007, |
Man darf so ein Projekt auch nicht ganz so eng sehen. Hauptsache günstig, haltbar und klanglich besser als dieser fertige Billigmüll. Das die Bässe schrott sind habe ich ihm auch sofort gesagt, meine Idee war das bestimmt nicht. ![]() Von der Größe und Qualität mal abgesehen hat dieses Projekt doch etwas Ähnlichkeit mit der Mivoice 3, also 30er Sub, 17er Mitteltöner und Hochtöner, der Wirkungsgrad wird wohl ebenfalls in dem Bereich von 87-88dB liegen. Bei 200W sind das aber auch schon 113db aus jeder Box, auf 2m Entfernung immer noch 107dB im Freifeld, das müsste für den Zweck eigentlich reichen. Der Mitteltöner sowie der Hochtöner müssten aber recht gut laufen. Falls die Jungs (Alter 45-55) irgendwann nicht mehr mit dem Bass zufrieden sind (was ich nicht glaube) sollen sie sich andere Gehäuse besorgen und darin vernünftige 15-Zöller einbauen. Die Weiche dürfte keine größeren Probleme bereiten, der Tiefpass ist ja schon fertig und der Rest existiert schon bei mir im Kopf. ![]() Im Moment ist erstmal Pause, er hat bei dem warmen Wetter keine Lust die Kreissäge anzuwerfen. Auf das Ergebnis bin ich auch recht gespannt, ich werde sie dann mit meinen CT 204 vergleichen, vielleicht hat ja Jemand Interesse sie mal probezuhören. ![]() Grüße, Holger [Beitrag von Holgers7 am 16. Jul 2007, 17:38 bearbeitet] |
||
Holgers7
Neuling |
00:47
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2007, |
So, nach langer Zeit ist die Box endlich fertig geworden. Naja, Äußerlich noch nicht ganz. Wir waren heute den ganzen Tag auf der Hifi Music World und anschließend habe ich sie das erste mal an der Stereoanlage angeschlossen. ![]() ![]() Im Vergleich zu meinen CT 204 ist der Wirkungsgrad um einiges geringer, war natürlich nicht anders zu erwarten. Der Bass ist dafür aber bedeutend tiefer und trotz des hohen Qts nicht schwammig oder dröhnig. Die Mittel und Hochtöner sind klanglich wirklich gut. Den Hochtöner habe ich extra etwas lauter abgestimmt weil 1. bei höheren Alkoholgenuss die Höhen gerne aufgedreht werden und 2. meist einer mit seinem dicken Hintern davor steht. ![]() Nächste Woche werde ich sie in der Garage mit meinem dicken Verstärker testen, mal sehen was sie zu 2x350W RMS sagen. ![]() Falls Jemand Lust hat sie zu hören, einfach melden, Gruß Holger aus Grevenbroich. [Beitrag von Holgers7 am 04. Nov 2007, 00:42 bearbeitet] |
||
Ars_Vivendi
Inventar |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2007, |
Kommen da noch irgendwann Messungen nach? Der Imageshack-Link funktioniert bei mir nicht. Probier es doch mal mit ![]() |
||
Holgers7
Neuling |
00:36
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2007, |
Ich weiss nicht warum, aber bei mir funktioniert der Link problemlos. ![]() Ich habe zwar von allen Zweigen und der gesamten Box Messungen gemacht, bin mir aber nicht Sicher ob die Aussagefähig sind. Sie sind eben nur in meinem kleinen Keller im Nahfeld gemacht worden. Bei einer größeren Entfernung sieht es wohl etwas anders aus, die kann ich aber nicht im Keller machen. Mein Fazit zu der Box: Trotz des nur 33 Liter großen Gehäuses funktioniert der Bass recht gut, aber der Wirkungsgrad ist zu gering. Ich hätte einen guten 15-Zöller im angemessenen Gehäuse genommen, ähnlich wie bei der "Donar". Beim Mittel-und Hochtöner steckt noch einiges Potential drin, bei dieser Kombination verpuffen 80-90% leider in den Wiederständen der Spannungsteiler. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Holgers7 am 04. Nov 2007, 01:10 bearbeitet] |
||
Holgers7
Neuling |
00:07
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2007, |
Nach einigen Hörsitzungen habe ich die Weiche nochmal leicht überarbeitet. Der Grundtonbereich kam mir etwas dünn vor was aber mit ein paar kleinen Änderungen schnell erledigt war. Falls es jemanden interessiert kann ich die Weichenschaltung hier veröffentlichen. Von dem Mittel-und Hochtöner bin ich wirklich begeistert, einfach nur ausgewogen, man muss es selber gehört haben. Leider hatte ich bis jetzt nur zwei Zuhörer (aus dem Forum), vielleicht kann ich dazu überreden etwas über die Boxen zu schreiben. ![]() [Beitrag von Holgers7 am 18. Nov 2007, 00:10 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
00:31
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2007, |
Den Grundtonmangel kann man ja schön am Frequenzschrieb (gesamte Box) erkennen. Bass ist auch etwas dünne, mit diesem Stealth Chassis kannst Du auch nicht mehr rausholen. |
||
Holgers7
Neuling |
00:57
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2007, |
Da gebe ich dir vollkommen Recht und zu meiner Schande muss ich noch gestehen das der Mitteltöner bei der Messung verkehrt gepolt war. ![]() Nunja, so ein Projekt braucht halt seine Zeit und ich bin auch kein Profi und habe leider etwas zu wenig Zeit. ![]() Wichtig war für mich das sie einen angenehmen Klang haben, ohne EQ auskommt und nicht wie billige Partyboxen klingen. Lieber etwas leiser als viel zu Laut und völlig daneben. ![]() [Beitrag von Holgers7 am 18. Nov 2007, 01:49 bearbeitet] |
||
Zückerchen
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hallo Also ich habe die Partybox vom Holger, in seiner Garage, an einem ca. 2x50 W Receiver gehört. Frei aufgestellt, ist ganz im Gegensatz zum "gesamt-Frequenzgang", von Grundtonschwäche oder dünnem Bass absolut nix zu hören. Absolut genial, was mich doch sehr erstaunt hat, isr der Hochtöner...........!! Ich finde die Box , in dieser "Preisklasse" für absolut gelungen. Gruß Zückerchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
10"/12" Partybox Der_Kabelfetischist am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 20 Beiträge |
partybox rueckertob am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 12 Beiträge |
biszchen anspruchsvollere Partybox bauen waldemarfun am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 64 Beiträge |
Young@Heart - eine billig-Partybox Bee am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 4 Beiträge |
partybox hilfe Lowgen am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 11 Beiträge |
Bau einer Partybox MrJonny am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 26 Beiträge |
Resteverwertung --> Partybox schubidubap am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Partybox selber bauen Robinho1989 am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 10 Beiträge |
Partybox gesucht ? norsemann am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 34 Beiträge |
"Partybox" mit BG17 und Subwoofer Axolotlz am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405