HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » boxenbau "newbie" braucht beratung | |
|
boxenbau "newbie" braucht beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Anorakker
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2006, |
hi, bevor ich zu meinem eigentlichen anliegen komme, möchte ich erstmal loswerden, dass es mir unheimlichen spass macht in diesem forum zu lesen und zu stöbern, es gibt so unheimlich viel interessante projekte zu entdecken und man möchte schon nach kürzester zeit selber mit dem bauen loslegen. der enthusiasmus vieler mitglieder ist wirklich mitreissend, und da auch noch jede menge erfahrene selbstbaubastler anwesend sind, denke ich mal bin ich hier richtig gelandet ![]() aber schluss mit der schleimerei, vllt. könnt ihr mir ja ein bischen bei meiner auswahl zu meinen ersten richtigen selbstbauboxen ein wenig helfen: ich bin kürzlich aus meiner kleinen 13m² bude in ein grösseres zimmer (knapp 20m²) umgezogen und habe gemerkt, dass meine "alten" elac51s regalboxen im neuen zimmer (relativ leer) etwas probleme haben, den raum akustisch auszufüllen, es fehlt untenrum einfach etwas. da ich gerne und viel musik höre - ziemlich viel alternative, independent, hardcore, metal und rock der letzten 20 jahre, immer wieder mal jazz ( richtung medeski martin..holly cole usw.), manchmal auch pop (bevorzugt mit weiblichem gesang ala corrs, faith hill) und dann auch mal wieder ne runde mahler o.ä. - also ziemlich bunt gemischt (bis auf hiphop und kaputtkomprimierten chartkram), dachte ich an mittelgrosse standboxen, die für mittlere lautstärken geeignet sind und ein vielfältges musikalisches repertoire abdecken können. absoluter tiefgang ist mir wegen fehlendem heimkinointeresse relativ egal, viel wichtiger sind mir ein ziemlich sauberer impulsiver bassbereich und ein eher feinzeichnender hochtonbereich (wg. der vielen oberton-produzierenden instrumente meiner bevorzugten bands ![]() nach einiger recherche und abgleich mit meinen budget sind meine jetzigen favoriten die firsttime 2 aus der juli ausgabe der adm von udo wohlgemuth, die meisten nachbauer scheinen ziemlich begeistert von deren fähigkeiten zu sein und die tml bauweise scheint meine wünsche wohl am ehesten befriedigen zu können. jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob der ein oder andere mir noch alternativen aufzeigen könnte, die auch in diesem preissegment liegen und evtl. noch besser sind? klanglich sollte es schon relativ "kompakt" sein, nicht zu luftig aber auch nicht "muffig" (sind z.b. die hochtöner der firsttime (zu) sehr "preiswert"?) wichtig ist mir als anfänger natürlich ein recht einfacher aufbau. wie doll wirken sich z.b. nicht versenkte chassis bei der ft2 auf den klang aus, also könnte ich mir evtl. die oberfräs-arbeiten ersparen? ich hätte hier auch noch ein mivoc am80 modul rumliegen, bzw. eingebaut in einen eher schwammig undefiniert aufspielenden 25cm bassreflex-ebay-sub (beclever ![]() ![]() aber egal, spielen werden die boxen an nem sony str-de675, als klangquelle kommt ne esi juli@ karte zum einsatz. sind die firsttime 2 das richtige für mich, oder gibt es noch bessere bzw. interessante alternativen ? [Beitrag von Anorakker am 09. Nov 2006, 17:06 bearbeitet] |
||
Webdiver
Stammgast |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2006, |
Hallo Anorakker, was mir aufgefallen ist: Was ist ein "zimmer (relativ leer)"? Lautsprecher brauchen Reflektierende Flächen genauso wie Schallschluckende. Also Diffus Reflektierend (Tische, Wände, Schränke) und Schlucker (Teppiche, Betten, Sofas)... Sehr leere Räume ergeben meist eher unangenehme Reflektionen im Raum. Aber zur Frage: Also ich kenn die FTII nicht aber als Alternative (gerade wenn Du unten doch ein Bisschen mehr willst), sind mir die Inside Out (KT 02/06, auch von Udo) und die CC66 Gradient TL (HH Okt.06) eingefallen. Sind preislich ähnlich, wobei die Inside Out den vorteil von Monacorchassis hat (gute Leistung bei günstigem Preis). Ist sicher kein HighEnd aber bestimmt auch nicht schlecht. Hochtöner die nicht bündig mit der Schallwand sind, sind immer sch....., aber ich würd mir da nicht zu grosse Sorgen machen (besonders nicht in dem Preissegment!). Die TT kann man gut aufsetzen, wirkt sich kaum aus. Gruss Tobi |
||
Anorakker
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2006, |
"relativ" leer bedeutet bei mir, dass ich so gut wie keine regale, bzw. hohe möbelstücke habe (zumindest im moment). eine seite des zimmers hat eine ziemlich grosse fensterfront, die aber zu den seiten und bei bedarf auch komplett mit deckenhohen gardinen bedeckt ist. sieht so aus: ![]() die elacs stehen im moment auf gammeligen noname standboxen - ein überbleibsel meines ehemaligen mitbewohners, klingen grauenvoll ![]() ![]() die rückwand müsste ich vllt. etwas bedämpfen, denn direkt davorsitzend hat man schon störende reflexionen von hinten, durch den teppich, sofa und 2 sessel ist der raumklang aber nicht allzu schlimm und zu "küchig". wie man sieht, habe ich aber ausreichend platz, um die boxen etwas von der wand entfernt zu platzieren. zu deinen vorschlägen: die inside out scheinen ja nen schönen tiefgang zu haben, sind mir aber vllt. etwas zu klein, standboxen wären mir schon lieber. die gradient sehen da schon interessanter aus, aber wie gross ist denn jetzt der unterschied zu den firsttime2 ? diese haben ja 2 tt´s in der transmissionslinie, dafür die vllt. nicht optimale öffnung nach oben ? |
||
merlin186
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hallo guck doch mal bei visaton.de ich hab mir eine abwandlung von der starlet gebaut und bin sehr zufrieden die kann alle musikrichtungen gut wiedergeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Boxenbau e1367939 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 11 Beiträge |
Beratung für Newbie >>PAKI<< am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 262 Beiträge |
Newbie MusikGurke am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 16 Beiträge |
neuling braucht hilfe bei boxenbau maddo am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Hallo, absoluter Newbie braucht Hilfe ! olliromeo am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 13 Beiträge |
Boxenbau leichtgemacht! music_hannes am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 7 Beiträge |
Boxenbau port am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 17 Beiträge |
boxenbau kaisde am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 6 Beiträge |
Boxenbau surfmasta2000 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
Boxenbau Dontknowhow am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837