HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Notfall extremes Missgeschick | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Notfall extremes Missgeschick+A -A |
|||
Autor |
| ||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 13. Nov 2006, 18:06 | ||
Also Wie gesagt Prisma Förmig: Innenmaße: Grundseite Dreieck (Deckel und Boden): 22,41cm Höhe der drei Seitenwände: 55,65cm Breite der drei Seitenwände: 22,41cm Volumen Prisma = Fläche Dreieck * Höhe Körper ... sprich: 217,377*55,65=12097,03dm³ sprich: 12,1 Liter ..oder das wäre des Netovolumen der Kleinen Box die eig 20 Liter haben sollte sie war ohne BR aber mit Dämmwolle geplant .. Ich weiß des is alles ein bisschen kompliziert mit der Prisma Form ich hoffe ihr versteht des weil e is auf jeden Falll schwierig zu erklären ... naja schaffen wir schon
wenn ich des mache habe ich ja noch die frequenzweichenbauteile die schon verbaut sind und schweineteuer waren |
|||
Perrier
Hat sich gelöscht |
#52 erstellt: 13. Nov 2006, 19:43 | ||
kannst Du noch die Treiberpositionen angeben? Also bezogen auf den Treibermittelpunkt. Das Maß von Gehäuseunterkante bis zum Treibermittelpunkt, sowie das Maß von der Linken Gehäusekante bis zum Mittelpunkt. Für W170, sowie DT94. Beides die 8OhmVersion nehme ich an? |
|||
|
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 13. Nov 2006, 20:22 | ||
Hui da fragst du mich was ..bin gerade nicht daheim, aber ich weiß, dass beide rechts und links den selben abstand haben. zw. HT und TT sind ca. 8cm (echt nur geschätzt) und von der oberkante des HT sind es auch ca. 8cm bis oben. Morgen kann ich dir die Daten auf den mm. genau geben .. Ach und beim Sub hab ich das BR unter den Sub gemacht was von der Optik leider nicht so toll aussieht aber ich "glaube" (ich weiß dass sollte ich nur in der Kirche), dass des vom Klang besser ist wenn des BR unter dem Sub ist oder ?? Der Sub hat seinen Mittelpunkt etwas über der mitte und die abstände sind auch nach rechts und links gleich .. @ Perrier, ist die Position der L. so bedeutend?Und was wäre so schlimm wenn der Sub einen stärkeren Wirkungsgrad hätte? Bass ist in meinem Hause gerne wilkommen ... Nein ernsthaft wäre das zu viel? |
|||
Perrier
Hat sich gelöscht |
#54 erstellt: 13. Nov 2006, 21:21 | ||
wenn er auf spikes steht, die hoch genug sind, dann ist das in ordnung.
Die pos. der Schallwandler hat schon recht intensive Einflüsse, Bafflestep, Interferenzen an den Schallwandkanten, etc. Naja, 6dB ist schon ziemlich heftig, zumal sogenanntes roomgaining den Bass ohnehin noch anhebt. Möglich, dass es Dir gefällt. Gib mal morgen die Maße rüber, dann korrigier ich die Boxsimsimulation. Also hier hab ich die Treiber mal nach gefühl reingesetzt. Phase: Freq.weiche: Hmmm...der Frequenzganz ist leidlich linear, aber das Impedanzminimum des Subs ist auch nicht ganz ungefährlich. mfg |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 13. Nov 2006, 21:52 | ||
Danke also da is jetzt bei der weiche für den TT etwas anders oder? Ach jetzt fällts mir ein Der Kondensator 45,7µF ist was mir komisch vor kam. Die (2x) hinter dem Wert war eine Bemerkung dass noch 2 von den Elkos (heißen die doch oder? ) fehlen. Sorry des hätte ich vorher sagenm müssen! .. Kann man zu dem Frequenzgang mal den vom Sub mit reinschneiden und dann mal des Gesamtbild anschauen? Also der Frequenzgang sieht doch relativ akzeptabel aus ich meine dafür dass des Gehäuse nit so is wies sein sollte ..
Was habe ich darauf zu befürchten? |
|||
Perrier
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 14. Nov 2006, 11:08 | ||
da steht aber 4,7µF...soll das jetzt heissen, dass da nur ein 4,7µ sitzt? ich habe gedacht da kommen 2 parallel hin, kann ich aber gerne abändern.
nein kann ich zumindest nicht.
dass der Verstärker zum Heizkörper wird. Früher oder später wird er dann den Hitzetod sterben. wenn ich alles zusammenrechne, inklusive Weichenteile etc, dann frage ich mich wirklich, warum Dir kein Aktivmodul empfohlen wurde...im Zusammenhang mit einem 30cm Basstreiber. Das wäre alles in allem wahrscheinlich billiger gekommen und zudem auch noch variabel anpassbar in sachen Pegel und Trennfrequenz. Hmmm. mfg |
|||
Robert_K._
Inventar |
#57 erstellt: 14. Nov 2006, 15:02 | ||
Hallo, Die jetzige Subweiche erzeugt ein Impedanzminimum von etwa 2 Ohm zwischen 30 und 40 Hz, selbst wenn die 22mH Spule plus der Widerstand insgesamt 4 Ohm erreichen, sieht's nicht besonders nett aus. Bei dem 50 Liter-Gehäuse wäre ein Gesamtwiderstand von ca. 6 Ohm schon eher sinnvoll. Das Impedanzminimum bei etwa 30 Hz bleibt aber auch in diesem Fall bestehen. Bei falscher Musikauswahl lässt sich so schon ein Verstärker himmeln. Was würde der Händler dann wohl sagen? Grüße Robert Edit: Hoppla. ich sollte gründlicher lesen und den Brei nicht wiederholen. [Beitrag von Robert_K._ am 14. Nov 2006, 15:05 bearbeitet] |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 14. Nov 2006, 15:16 | ||
Hm Also
Ja da is nur einer .. Also was nun? Ich hab ja eig keine Wahl ich kann nur versuchen des beste draus zu machen oder? |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#59 erstellt: 14. Nov 2006, 15:36 | ||
Wäre denn die Rechnung des Händlers aufgegange wenn Der Sub ein Gehäusevolumen von 50 und die 2Wege ein Volumen von 20 gehabt hätte? Weil wenn nicht dann kann ich mich ja theoretisch beschweren. Auf jeden Fall mus ich jetzt irgendwas unternehmen weil ich will fertig werden hat noch jemand ne idee? |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 14. Nov 2006, 17:17 | ||
angenommen ich würde die beiden Sub gehäuse verbinden und somit ein Volumen von 60L erreichen, würde das besser sein? ich muss jetzt einen ausweg finden sonst bringt mich meine schule um wenn ich bis dec. nicht fertig bin hilfe |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#61 erstellt: 14. Nov 2006, 19:55 | ||
So ich war mal im Omega. Kompromiss lautet der Geheimtipp. Prioritäten setzten .. Ich habe alles nochmal mit dem Händler- und dieses mal zusammen- besprochen und durchgerechnet. Für mich war klar dass ich das Gehäuse nicht ändern wollte. Also wir haben eine leichte änderung in der Weiche vorgenommen (stell morgen mal noch ein Bild rein) Und der Sub ist jetzt recht linear mit angepasstem SPL. Durch das kleine Gehäuse ist der Tiefbass unterhalb von 30hz jetzt natürlich etwas zurückgetreten doch ich hoffe dass das nicht zu arg auffällt. Ich stell den Phasengang noch rein dann könnt ihr des mal ansehen also wenn mich nicht alles täuscht kann ich - wenns wie auf dem Phasengang zu sehen ist wird- etwas aufatmen. Gott sei Dank ..so ich werde dann mal die neuen Teile einlöten .. |
|||
wannabepro
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 14. Nov 2006, 21:21 | ||
Ach mal kurz ne frage darf man Elkos übereinander machen???also sodass sie sich halt berühren? |
|||
plüsch
Inventar |
#63 erstellt: 14. Nov 2006, 23:50 | ||
die Gehäuse dürfen sich berühren. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäusevolumen Trautmann am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 2 Beiträge |
Gehäusevolumen ? Stephan3 am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 43 Beiträge |
Welches Gehäusevolumen?? neo14515 am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 5 Beiträge |
Herstellerangaben zu Gehäusevolumen wiseman am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 37 Beiträge |
Gehäusevolumen minus Dämpfungsmaterial? babelizer am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 7 Beiträge |
Mal ne frage zu gehäusevolumen psyko13 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Berechnung Gehäusevolumen Vitrus am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 4 Beiträge |
Reflexrohrvolumen + Gehäusevolumen? Basti_Ro am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Gehäusevolumen, und Abstand Bassreflexrohr hauz1 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 8 Beiträge |
4 und 8ohm chassi an 8ohm weiche? Lars_Sauer am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301