HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Löten oder Stecker | |
|
Löten oder Stecker+A -A |
||
Autor |
| |
snoopy356
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2006, 08:47 | |
Hallo zusammen! Ich habe gestern mein erstes Selbstbauprojekt abgeschlossen und habe im Inneren des Lautsprechers (Mivoc SB150c) alles mit Steckverbindungen verkabelt, auch an der Frequenzweiche. Meine Frage lautet nun, ob es sinnvoller ist, die Boxenkabel an die Frequenzweiche bzw. an die Lautsprecher anzulöten? Ansonsten habe ich gelesen, dass es beim Mivoc Center eine Klangverbesserung mit einer besseren Frequenzweiche geben soll. Könnt ihr mir einen Tipp geben welche und wo man diese bekommen kann? Danke für eure Hilfe! |
||
usul
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2006, 09:07 | |
Solange die Steckverbinder fest sitzen, wirst du keinen Unterschied merken. Eine gute Lötverbindung hält halt ewig, bei Steckverbindern KANN es mit der Zeit zu allen möglichen Fehlern kommen (Korrosion, Wackelkontakte). Die Flachstecker aus dem Auto-Bereich, die meist genutzt werden, sind aber i.allg. recht brauchbar. Manchmal muss man die mit einer Zange noch etwas zusammenbiegen, damit sie wirklich fest sitzen. |
||
|
||
snoopy356
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2006, 09:33 | |
Danke für die schnelle Antwort. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp zur Frequenzweiche? LG |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 11:36 | |
gehts da um "bessere" Bauteile? was meinst du genau? Hören, zufrieden sein und gut. Wenn du irgendetwas vermisst, oder dich was stört, dann versuch sie zu ändern, ansonsten sind "bessere" Bauteile meistens eine Ode an die Vertriebe, die gerne noch etwas mehr an den Teilen verdienen wollen.... |
||
snoopy356
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Dez 2006, 22:02 | |
Naja, ich bin am Anfang des Boxenbaus und habe auch nicht oft die Möglichkeit, verschieden Lautsprecher zu hören. Deshalb möchte ich ein paar Sachen ausprobieren, auch wenn der Lautsprecher ganz gut klingt. Dabei möchte ich mich aber nicht komplett "verrennen" und Geld umsonst ausgeben. Ich denke so kann man ganz gut Erfahrungen sammeln. MFG |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Dez 2006, 22:27 | |
hast du eine Meßmöglichkeit? Du könntest zb im Hochtonbereich den Kondensator gegen einen etwas grösseren, oder einen kleineren tauschen. Ebenso mit der Spule im Tieftonbereich...mal einen kleineren und mal einen größeren Wert ausprobieren... Ansonsten bei echtem Interesse Literatur anschaffen und durcharbeiten..... etc. etc... etc..... Vielleicht meintest du etwas in der Art....?!? gruessle eltipo |
||
snoopy356
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2006, 22:51 | |
Ja, sowas in der Art. Literatur ist schon unterwegs. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Original Frequenzweiche Mivoc sb25jm lorenzlieb86 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Häger1 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche terminator0306 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche für Center Rabber am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 19 Beiträge |
Frequenzweiche Jim! am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
frequenzweiche puzaras am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 31 Beiträge |
Frequenzweiche für Mivoc 530 Testsieger Rotel_RA-980BX am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.316