HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT218 als GHP | |
|
CT218 als GHP+A -A |
||
Autor |
| |
Bonk
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach günstigen Lautsprechern für mein Surround-system (nur Film, Sub = Kalahari-Sub). Für Musik habe ich anderes. Mein erster Ansatz mit dem Vifa BGS 119/8 klang zwar sehr schön, war mir aber gerade nicht pegelfest genug. Ich habe sogar einen der kleinen mechanisch geschrottet. Jetzt suche ich etwas, was ein kleines bischen mehr Pegel macht und gegebenenfalls sogar seine eigene Hochpassfilterung mitbringt. Der Vifa starb, weil ich vergessen hatte die Mains an meinem Verstärker auf 'small' zu stellen ![]() Bis jetzt gefällt mir der TB W4-655 aus dem CT218 sehr gut. Bei dem Preis nicht zu schlagen. Uibels Bassreflex, sieht ganz nett aus, scheint mir aber in Kombination mit einem Hochpass nicht das Optimum zu sein. Die Mini-Hörnchen die es im Forum noch gibt, klangen spassig - leider konnte ich bei denen nicht erkennen, wie weit sie ruunter gehen und wie weit man da im Pegel kommt. Interessant könnte auch ein GHP sein - aber wie berechne ich den? Irgendwie hab ich da noch keine einfache Formel gefunden ![]() ![]() Danke, Lutz ![]() |
||
usul
Inventar |
09:10
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hui, in Kombination mit dem Kalahari Sub, würde ich eher eine Nummer grössere Chassis nehmen. Die Tatsache, dass du die Vifa gekillt hast (auch wenn sie etwas viel Bass abbekommen haben), zeugt nicht gerade davon, dass du ein "Leisehörer" bist. Wenn es denn schon ein Breitbänder sein soll, dann solltest du da ein etwas grösseres Kaliber (17er oder 20er) nehmen. |
||
|
||
ducmo
Inventar |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2006, |
38cm² gegen 57cm²! Das wird kein riesiger Unterschied im Maximalpegel sein! Ich würde mich auch nach einer größeren Lösung umsehen! Bei BB ist das auf Grund der starken Bündelung immer Geschmackssache oder du schwenkst doch auf einen "normalen" LS mit Hoch und Tieftöner... In Verbindung zum HCM ist das sicher nicht die schlechteste Lösung! mfG Jan ps.: Für die Bamboo mit Vifa BGS, gibt es einen passiven Hochpass. Ev. kannst du den auf deinen aktuellen LS übertragen... |
||
Bonk
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Ich hatte das Gefühl der TangBand könnte vom Pegel ausreichen, dazu ist er ziemlich billig und braucht keine großen Gehäuse für ein f3 von 90Hz (~darf auch ein klein bischen niedriger sein; mein Yamaha Verstärker hat halt nur 90 Hz Trennfrequenz). Im Idealfall wollte ich die Boxen einfach Fullrange ohne (festen) Hochpass des Verstärkers laufen lassen. Der Sub ist dann über den Verstärker trotzdem auf 90Hz begrenzt, das Feintuning mach ich dann über die Sub-Weiche. Ich hab den Eindruck, dass der Hochpass im Verstärker irgendwie ein Loch um die 90Hz produziert. Vom Pegel ging mein Vergleich so: Vifa: Sd = 38cm² xmax=0.65 -> verdrängtes Volumen = 26cm³ TB: Sd = 57cm² xmax=3 -> verdrängstes Volumen = 171 cm³ --> das sollte doch ein hörbarer Unterschied sein Klanqualität ist sekundär, da ich die Kleinen wirklich nur für das HK einsetzen will. Die Bassreflex Version von Uibel ist mir einen Tick zu tief abgestimmt, etwas höhere Trennfrequenz und dafür mehr Maximalpegel ist mein Ziel. Wenn das in ultra-kleinem Gehäuse geht (-> GHP) wäre das lustig, muss aber nicht unbedingt. Irgendwas witziges (-> mini-Hörnchen) wären auch o.k. Gruß, Lutz Für leises Stereo hab ich die PicoLino Für laut die Coherence (geht prima mit dem Kalahari Sub, leider ist der Sub recht schnell am Ende) |
||
usul
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2006, |
Warum benutzt du die Coherence nicht auch fürs Heimkino? |
||
Bonk
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo Usul, die Coherence hängen an einer ganz anderen Anlage, da muss ich jedesmal umstöpseln. Ausserdem klingen sie doch deutlich anders als die übrigen Lautsprecher meines Surround-Systems. Gruß, Lutz |
||
Cantare
Stammgast |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo Lutz, mit dem W4-655SA habe ich Einiges parat. Wieviel willst du denn ausgeben? 2 Wege sollten es doch sein. Andreas |
||
MBU
Inventar |
20:36
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo Bonk, Du kannst die CT218BR in 5 Litern Gehäusevolumen mit 11 cm langem Reflexkanal bauen. Die verträgt mit Deinem 90 Hz Hochpassfilter dann effektiv ca. 12 Watt womit Du auf 100 dB kommst. Das reicht um mit allen Nachbarn Ärger zu bekommen, wenn man nicht gerade ein freistehendes Eigenheim hat. ![]() ... übrigends klingen die CT218BR gerade mit elektronischem Hochpass besser als ohne, da es keinen akustischen Kurzschluss wegen der hohen BR-Abstimmfrequenz gibt. Sub ist dann natürlich "Pflicht". [Beitrag von MBU am 05. Dez 2006, 20:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spule für vifa 10 bgs 119 8 MuppiHeimer am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 2 Beiträge |
Vifa 10 BGS 119/8 Picolino PeHaJoPe am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 7 Beiträge |
alternative zu Vifa 10 BGS 119/8 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 5 Beiträge |
Frage Vifa BGS Marsel am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 28 Beiträge |
Vifa 10 BGS 119/8 (>>>??Mini Viech??<<<) onkelolly am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 3 Beiträge |
yellowplay mit vifa 9 BGS 119/8 ? eye_q am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 22 Beiträge |
Superhochtöner an Breitbänder (Vifa BGS) phasenrichtig montieren ortech am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
Vifa 10 BGS 119 - Selbstbau: Brauche Tips / Erfahrung cavry am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 12 Beiträge |
Projekt Lancetta-style mit Vifa 9 BGS 119/8 Wild_Bill_Kelso am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 38 Beiträge |
Was anfangen mit Vifa 10 BGS 119/8 Selecta_Mota am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.379