HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Horn-Center | |
|
Horn-Center+A -A |
||
Autor |
| |
ravenf76
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2006, 02:07 | |
Hallo bin noch recht neu hier, hab mich aber schon ein bißchen eingelesen. Allerdings habe ich nichts verwertbares für mein Thema gefunden. Hab mir zu Weihnachten nen 18er gewünscht und ein Eckhorn drum herum gebaut. Und jetzt bin ich aufs Horn gekommen . Will mir 4 Micro Hörner aus der HH bauen oder evtl. selber berechnen wenn ich es schaffe. Allerdings fehlt mir dann noch ein Center in meiner (Horn)sammlung. Als Treiber hat mich der mich der Jordan JX 92 S überzeugt. Meine Frage ist: Hat schon jemand einen Horn-Center gebaut? Wenn ja wären ein paar Daten oder Bilder sehr nett. MfG Flo |
||
geist4711
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2006, 11:38 | |
hallo, habe mir für meine bl-hörner mal den passenden horn-center gebaut, der allerdings mit bg20 bestückt ist. bauplan findet man entweder im geister-blhorn thread oder auf meiner homepage. mfg robert |
||
|
||
usul
Inventar |
#3 erstellt: 27. Dez 2006, 11:51 | |
Verstehe ich das richtig: Du willst 4 Mikro-Hörner mit einem einzelnen JX92S kombinieren? Das macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn. Der Center wird damit völlig anders klingen als der Rest und dafür sind die 170 Euro die ein Jordan kostet einfach zu schade. Allerdings habe ich generell so meine Zweifel, ob die Grössenordnung wirklich zu einem 18-Zoll-Subwoofer passt. Dafür würde ich mindestens 17er, besser 20er Treiber einsetzen! |
||
ravenf76
Neuling |
#4 erstellt: 27. Dez 2006, 13:26 | |
Ein 18er macht einfach mehr Raum wie ein "kleiner" und wenn er gefordert wird hat er noch Reserven genug. Man muß ihn ja nicht so weit aufdrehen das er sich in den Vordergrund spielt. Das der Center evtl. etwas anders klingt ist nicht schlimm, wenn überhaupt wäre das im Tieftonbereich bis leicht in den Mittelton. Darüber spielt der Jordan eh direkt und dann ist es wieder gleich, weil ich ja überall den Jordan einsetzen werde. Ich habe schon Anlagen gehört wo der Center komplett anders gebaut war (z.B. Center geschlossen, Rest Bassreflex) und der Treiber war nicht gleich. Trotzdem hörte man ihn nicht heraus. @ geist4711: Danke werd ich mir mal anschauen. MfG Flo [Beitrag von ravenf76 am 27. Dez 2006, 13:29 bearbeitet] |
||
ravenf76
Neuling |
#5 erstellt: 27. Dez 2006, 15:34 | |
@ geist4711: Sieht gut aus dein Center. So in der Richtung habe ich mir das vorgestellt. Ich hab allerdings noch ein paar Fragen: Ich will das Micro Horn als Grundlage nehmen und an den Jordan anpassen. Wie verhält sich das wenn ich zwei Hornkanäle anstelle von einem baue? Muß ich dann einfach beide so verkleinern das sie zusammen so groß sind wie der ursprüngliche Kanal? Wie hast du das bei deinem Center gemacht? MfG Flo |
||
geist4711
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2006, 16:57 | |
monmoin, bei meinem center hab ich das so geregelt: die ersten 2/3 der hornlänge ist ein einzelner kanal und das letzte drittel teilt sich in 2 kanäle auf. wenn du dir was berechnest, würde ich es ähnlich machen, je nach platzverhältnissen die die box dann haben soll -bei meinem standen die kompakten ausmasze im vordergrund(hatte dabei im auge das man den dann zb unter einem TV-gerät plaziert, weshalb er dann auch tiefer werden durfte). mfg robert |
||
ravenf76
Neuling |
#7 erstellt: 30. Dez 2006, 02:46 | |
Aha, 2/3 sind zusammen. Hmm, und beim letzten Drittel ist dann der Hornquerschnitt beider Kanäle so groß wie normalerweise einer? Weil bei AJ Horn kann man (glaub ich) keine 2 Kanäle simulieren. Auf jeden Fall Danke für die Infos. MfG Flo |
||
Perrier
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Dez 2006, 16:19 | |
ja. |
||
Golem
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 31. Dez 2006, 10:56 | |
Hi, ich stand selbst vor dem Problem einen leistungstarken Center für mein System (Jerichos und Eckhorn nach Klipsch) zu finden. Es wurde dann der Vorschlag von Fostex mit drei FE 107. http://www.fostexspeaker.de/gehaeuse/107e_encl.pdf für die hinteren Lautsprecher benutze ich ebenfalls FE 107 im 6 Liter BR Gehäuse. Das ganze klingt absulut harmonisch und die Lautsprecher lassen sich auf Grund der Größe gut im Raum aufstellen. gruß |
||
ravenf76
Neuling |
#10 erstellt: 31. Dez 2006, 13:58 | |
Danke für den Tip. Ich bin allerdings kein Fan von BR. Außerdem will ich nur einen Breitbänder benutzen um der Punktschallquelle möglichst nahe zu kommen. MfG Flo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center - Horn fcd66 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 7 Beiträge |
Jordan Horn mikase am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 6 Beiträge |
TB-Horn aus der HH Kachel am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 20 Beiträge |
An die Horn-Spezialisten: Center Horn? Stewen am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 6 Beiträge |
Horn-Projekt zu Weihnachten M@M! am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 24 Beiträge |
Fostex Horn FE168E Sigma mike-sl12 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 89 Beiträge |
Hilfe bei HH Micro-Horn plus loko0815 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 8 Beiträge |
Horn sucht Treiber Daniel1989 am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 17 Beiträge |
Isophon Horn Golem am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 5 Beiträge |
Needle oder M-Horn - Erfahrungen? bunkertor_7 am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.517