HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 8 Ohm Chassis in 4 Ohm Box ? | |
|
8 Ohm Chassis in 4 Ohm Box ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2006, |
Hallo, ich habe vor urlanger Zeit 3-Wege-Boxen selbst gebaut und war mit ihnen auch immer zufrieden. Jetzt ist mir leider ein Tieftöner (4 Ohm) kaputt gegangen. Ich habe noch zwei nagelneue Visaton Tieftöner liegen und würde sie gerne in die Boxen einbauen. Allerdings haben die Visatöner 8 Ohm!! Kann ich sie trotzdem einbauen? Welche Konsequenzen hätte das? Oder kann ich einfach irgendeinen weiteren 8 Ohm-Widerstand parallel schalten, um letztendlich wieder auf 4 Ohm zu kommen? Schon Mal vielen Dank für eure Mühen. Bitte keine zu fachchinesischen Antworten abgeben, ich bin ziemlicher Laie. ![]() |
||
the_flix
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2006, |
Du kannst nur Chassis einbauen, die von allen Parametern dem bisher eingabeuten Chassi möglichst genau gleichen. Die Impedanz ist dabei nur eine Parameter von vielen. Was man wissen müsste: Was sind das für Boxen? Was sind das für kaputte Tieftöner? Was sind das für Visatöner? Am besten wird es sein, den Tieftöner zu suchen, der bisher eingebaut war, denn auf den wird die Frequenzweiche und das Gehäuse hin ausgelegt sein. |
||
|
||
AudioDyn
Hat sich gelöscht |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2007, |
Die kannst ja mal den Ersatz Tieftöner bei einer Box mal einbauen und reinhören, bedenke, dass die Trennfrequenz sich verdoppelt, weil die Drosselspule für 4 Ohm berechnet wurde, und wenn da auch noch eine Kompensation drin ist, wird die auch nicht mehr stimmen. Mit dem Parallelwiederstand würde ich vorsichtig sein, selbst habe ich das noch nie gemacht, also keine Garantie. Mein Tip, den 8Ohm TT mal reinsetzen, reinhören und dann sieht man weiter... [Beitrag von AudioDyn am 01. Jan 2007, 13:48 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2007, |
Ne, ein 8Ohm-Typ einsetzen ist keine gute Idee, aus bereits egnannten Gründen. Wenn du einen Widerstand parallel schalten würdest, müsste der genauso viel Leistung aushalten können, wie der Tiefmitteltöner, also ein ganz schöner Brocken, der nur als Heizung fungiert. Man müsste erstmal wissen, wie Du die LS gebaut hast (Bausatz, Eigen"entwicklung" [vermutlich nicht mit Deinem technischen KnowHow]). Wenn Du da andere Tieftöner einsetzen willst, muss die Weiche angepasst werden. |
||
Giustolisi
Inventar |
02:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2007, |
Wenn du den 8Ohm Lautsprecher einbauen willst, ändern sich die Werte der Bauteile im Tieftonkreis der Frequenzweiche. Und nur weil er passt, muss er in dem Gehäuse nicht gut klingen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2007, |
Ok, vielen Dank erstmal und allen ein frohes Neues Jahr. Die Boxen sind wirklich schon sehr alt (20 Jahre?). Ich werde also mal rein gucken und sehen was für Komponenten verbaut worden sind. Bis dahin... |
||
Giustolisi
Inventar |
21:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2007, |
Um sagen zu können, ob der neue Tieftöner passt, muss man die TSPs vom alten und neuen Treiber vergleichen. Vielleicht hast du ja Glück. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche aehem am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 10 Beiträge |
4 statt 8 ohm hangman am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 12 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche ? schnuddel55 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 17 Beiträge |
2x4 ohm = 8 ohm? ~HEAVY|BASSLINE~ am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 7 Beiträge |
4 / 8 Ohm Brownie am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
4 ohm bass-chassis an 8 ohm frequenzweiche Ice-Cube85 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche 4 Ohm Chassis 8 Ohm was passiert? AudioDidakt am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 10 Beiträge |
8 Ohm und 4 Ohm?!? Johnyboy am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
4 Ohm und 8 Ohm Lautsprecherchassis kombinieren Spezi223 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
4 oder 8 Ohm? isophon-fan am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSchneesommer
- Gesamtzahl an Themen1.559.643
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.485