HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hat der Air-Motion-Transformer Eton ER4 wirklich s... | |
|
Hat der Air-Motion-Transformer Eton ER4 wirklich so ein starkes Magnetfeld?+A -A |
||||
Autor |
| |||
knobbi74
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2007, 19:58 | |||
Lasse mir gerade eine Eton Empire bauen und habe bedenken wegen des vielleicht starken Magnetfeldes gegenüber meines Fernsehers. Habe bis jetzt kein passenden Flachbildschirm gefunden. Jedoch habe ich starke bedenken. Vielleicht könnt ihr mir einen Tip geben, inwieweit ich dieses Magnetfeld wenn es denn vorhanden ist beim ER4, gegenüber meines TV unterbinden kann. Es besteht ungefähr 0,5m Abstand zwischen beiden. Danke Gruß Knobbi |
||||
enoelle
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jan 2007, 20:54 | |||
Hallo Knobbi. Sollte kein Problem sein. Bei mir beträgt der Abstand zu meiner Flimmerkiste ca. 40 cm. Kann keine Verfärbungen am Bild feststellen. Ist ein 70 cm Schneider. Die Lautsprecher stehen allerdings schräg vor'm Fernseher, wenn ich Musik höre. Stehen sie daneben, sind's etwa 70 cm. Auch nix feststellbar. Stark ist das Magnetfeld allerdings schon. Beim Einbau hatte sich mein Schraubendreher aus nicht unerheblicher Entfernung mal flugs mit dem Hochtöner verheiratet. Gottlob nix passiert :-) Gruß Eric [Beitrag von enoelle am 09. Jan 2007, 20:56 bearbeitet] |
||||
frankolo
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2007, 22:28 | |||
ähnliches ist mir auch grad mit einer schere passiert.wurde aus 15-20cm entfernung angesogen von einem stage accompany sa 8535,schoss glatt durch die membran,nunja 250 euro schaden.das magnetfeld von dem ding ist schon als sehr kräftig zu bezeichnen,es kommt wohl auch ein bischen auf den fernseher drauf an,meine sony glotze ist völlig unbeindruckt obwohl die speaker max.50cm daneben stehn.ich weiss ja nicht wie es bei dem er4 ist aber der stage hat die sehr unangebehme eigenschaft alles magnetische dierekt in die membran zu saugen,wirklich sehr unangenehm. gruss frank [Beitrag von frankolo am 09. Jan 2007, 22:29 bearbeitet] |
||||
SFG
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Jan 2007, 08:56 | |||
Hai, ich habe zwar einen ESS AMT Air-Motion-Transformer in meinen "guten" LS, aber auch hier waren 0,5m Abstand zum ehemaligen Röhren Fernseher kein Problem. Die Magnetische Abstrahlung ist zur Seite hin auch am geringsten. Vor und hinter dem Chassis ist dagegen ein sehr starkes Magnetfeld. Beim Einbau der Chassis habe ich, genau wie "enoelle" und "frankolo" auch die Erfahrung machen müssen, das alles was im Nahbereich an Schrauben UND Schraubendrehern "auftaucht", GNADENLOS vom Magnetfeld "angesaugt" wird Hab aber Glück gehabt (Beileid an "frankolo") Gruß Steffen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Air Motion Transformer loplott am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 173 Beiträge |
Air Motion Transformer Rufus49 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 16 Beiträge |
Air Motion Transformer + PA Tieftöner ? Andi78549* am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 21 Beiträge |
Eton Air-Motion qualmte ! BushFeind am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 28 Beiträge |
Harwood vs Eton Air Motion LANDOS am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 5 Beiträge |
Partner zum Heil Air Motion Transformer illuminati235 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 5 Beiträge |
Air Motion Transformer von Mark & Daniel Nick11 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
Air Motion Transformer und Bass(horn) mailvi am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge |
kennt jemand diese air-motion-transformer Daniel_Onestone am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 22 Beiträge |
Air Motion Transformer.neuere (kleine) Modelle ? atss am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304