HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Selbstbau-LS (evtl Vox Light) und Verstärker - ca ... | |
|
Selbstbau-LS (evtl Vox Light) und Verstärker - ca 650€ Budget+A -A |
||
Autor |
| |
xTr3Me
Inventar |
18:40
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2007, |
Hi Leute, Ich will jetzt ein neues Stereosystem für unser Wohnzimmer (relativ groß) bauen. Nachdem ich mir jetzt die ALTO II gebaut habe und dadurch auch viel Erfahrung gesammelt habe, will ich mich an die Vox light wagen. Teurere Boxen gehen aus Budgetgründen einfach nicht. Ziel ist es also wieder für 500€ durch Selbstbau eine Box zu bekommen die viel besser als eine komplett gekaufte für 500€ ist. Um den Verstärker werde ich mich erst später kümmern wenn die Boxen gebaut sind oder evtl noch werden. Mir schwebt da zb ein Denon PMA ~~~ oder Yamaha AX ~~~ vor. Die Boxen sollen für Musik a la Sting, Genesis, Alan Parsons Project und Cranberries, Rammstein etc sein. Bin für Vorschläge offen, greetZ, xTr3Me |
||
xlupex
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2007, |
Vorschlag: ProRaum Pro 17.05 |
||
|
||
xTr3Me
Inventar |
20:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2007, |
Über google.de kann ich nichts brauchbares finden?! |
||
FloGatt
Inventar |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2007, |
xTr3Me
Inventar |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2007, |
Danke! Wie klingen die so? Könnt ihr dazu ein paar Worte verlieren? Das Problem bei den Selbstbauten ist ja auch wieder dass man sie nicht Probe hören kann bevor man sie sich zusammenbaut ![]() thx 4 help soweit greetZ, xTr3Me p.s. ansonsten bin ich natürlich für jeden weiteren Vorschlag dankbar! |
||
FloGatt
Inventar |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2007, |
[Beitrag von FloGatt am 26. Jan 2007, 20:38 bearbeitet] |
||
xTr3Me
Inventar |
21:33
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2007, |
Hm also gut das klingt alles sehr interessant! Besonders das gute P/L Verhältnis das angesprochen wird ist für mich natürlich interessant! Dass die Mitten sehr gut kommen wird meiner Mum (für die wird das Ganze gebaut) sicherlich sehr gefallen. Das hat ihr an meiner Box auch schon gut gefallen. Ich werde jetzt noch weitere Vorschläge über das Wochenende sammeln und am Montag bestellen. Der Bau soll dann wieder innerhalb maximal 10 Tagen erledigt werden. Dh ich werde mich dann wieder jeden Abend/jede Nacht in Keller stellen ![]() greetZ, xTr3Me |
||
xlupex
Inventar |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2007, |
Besorg dir doch einfach die letzte Hobby Hifi - dort wird die 17.05 besprochen. Die Pros brauchen m.E. einen stabilen Amp. Leistungsangabe ist >50W. Mit den LS bist du im Bereich der Fertig-LS in der Region bei 1500+ Euro. Visatöner kann man meist auch nicht vor dem Zusammenbau anhören. Die Pros wurden aber hier schon von Mitglieder gebaut. Evtl. Suchefunktion und Anfrage wegen Probehören. |
||
xTr3Me
Inventar |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hm ok. Kann man mit den Pros überhaupt einen Raum der ca 40qm groß ist gut beschallen? edit: hab gerade festgestellt dass es auch nochmal eine nummer größer geht, und zwar mit den 21.05 vielleicht sind die dann besser geeignet? [Beitrag von xTr3Me am 27. Jan 2007, 12:19 bearbeitet] |
||
xlupex
Inventar |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2007, |
Bei 40qm kenne ich mich nicht aus... |
||
xTr3Me
Inventar |
16:36
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hm.. Naja der Raum ist halt noch zu einer Seite ins Esszimmer geöffnet und damit eigtl noch größer.. Wir wollen halt auch mal am Esszimmertisch hören können aber gleichzeitig auch nur 5m von den Boxen entfernt, da in einem "Eck" des Zimmers der Fernseher und die Couch ist.. Hat jdn vllt eine Ahnung was man da machen kann? |
||
FloGatt
Inventar |
16:41
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2007, |
Redest du von Beschallen oder von Musik hören? |
||
xTr3Me
Inventar |
17:14
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2007, |
Wenn wir den kompletten Musikgenuss haben wollen setzen wir uns natürlich auf die Couch. Im Esszimmer soll nicht auf Dauer gehört werden. Der Fall tritt eigtl nur beim Essen ein oder wenn Verwandte da sind. Also meist wird in ca 5m Entfernung von den Boxen gehört. |
||
FloGatt
Inventar |
17:23
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2007, |
Wenn jemand von Beschallung redet, verstehe ich Partylautstärken. Das ist bei dir aber offensichtlich nicht der Fall ![]() Ja, das werden die ProRaumboxen sicherlich können. |
||
xTr3Me
Inventar |
18:45
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2007, |
Naja Party wird im Wohnzimmer sicherlich nicht gemacht. Meine Mum köpft mich wenn ich da was plan ![]() Mich verwundert nur dass ich mal gehört habe, dass eine große Chassis für größere Räume gebraucht wird.. Würdet ihr jetzt die 17.05 oder die 21.05 empfehlen? greetZ, xTr3Me |
||
Bee
Inventar |
23:59
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2007, |
Wird auch.... ....allerdings nur, wenn Du Dir ordentlich die Haare föhnen lassen willst und die Hosenbeine flattern sollen. ![]() Für etwas gepflegtes Hintergrundgedudel beim weihnachtlichen Familienfestschmaus tun's auch noch deutlich kleinere. ![]() |
||
xTr3Me
Inventar |
21:36
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hm ok. Also reicht die 17.05 für das Zimmer auch wenn es 40qm groß ist.. Bin mir noch nicht ganz sicher. Immerhin liegt der Unterschied pro Box bei 50€ und die 50€ reißens dann auch nicht mehr raus wenn insgesamt an die 700€ ausgegeben werden. Bringt denn die 21.05 klanglich auch irgendwelche Vorteile? Weil wenn die nochmal hörbar ein Stück besser ist wird sie gekauft... greetZ, xTr3Me |
||
xlupex
Inventar |
07:02
![]() |
#18
erstellt: 29. Jan 2007, |
Ruf doch einfach mal bei ProRaum an. Herr Kröhnke ist am Telefon sehr nett. Was hast du für einen Amp? |
||
xTr3Me
Inventar |
14:10
![]() |
#19
erstellt: 29. Jan 2007, |
hi, bisher habe ich keinen AMP für diese Anlage. Im Moment werkelt noch ein ca 20 Jahre alter Technics. Der hat zwar auch mal 2000Märker gekostet ist aber mittlerweile einfach zu alt. Wir haben zum Vergleich mal meinen Yamaha Ax-440 Natural Sound blabla angeschlossen (90€ in der Bucht geht eigtl) und der war gleich extrem viel besser. Das war wirklich ein riesiger Unterschied. Jedenfalls will ich bei ebay wieder einen Verstärker kaufen. Eigentlich soll es vielmehr ein Stereoreceiver als ein Verstärker werden aber wie ich das dann genau mache steht noch in den Sternen.. Das hat ja auch noch Zeit den richtigen für die Boxen auszuwählen! Dort anzurufen ist eigtl eine gute Idee. Werde ich demnächst machen. greetZ, xTr3Me |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#20
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hier ein Link zum Thema Verstärker ![]() grüsse, m. |
||
xlupex
Inventar |
15:12
![]() |
#21
erstellt: 29. Jan 2007, |
Uhhhh - Verstärkerklang, jetzt kommts wieder ganz hammerhart. Vielleicht reicht es ja einfach zu sagen, ich höre keinen Unterschied zwischen Verstärkern, egal ob sauteuer oder aus der Kellogspackung. Ich könnte ja jetzt einfach mal für mich sprechen und sagen, dass durch meine Kette einige Verstärker durchgelaufen sind - und ich hatte keine 2 die sich gleich angehört haben. Ich wollte nur sagen, die Pros brauchen schon ein wenig Schwung, der Amp sollte eher zu stark als zu schwach gewählt werden. Stereoreciever habe ich mal probiert - HK3270. Das war NIX. Lieber nen normalen Vollverstärker und einen guten gebrauchten Tuner, z.B. Grundig T7500. |
||
mdh
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#22
erstellt: 29. Jan 2007, |
Ach, ich hoffe die Voodoodebatte bleibt aus. Dieser BT ist ja keine hochwissenschaftliche Untersuchung - ich find es gut das mal gelesen zu haben, reinigend sozusagen, vertraue aber weiterhin bei Verstärkerkauf und auch sonstwo auf MEINE Augen und Ohren. also nicht streiten sondern Spass haben! ![]() [Beitrag von mdh am 29. Jan 2007, 15:36 bearbeitet] |
||
xlupex
Inventar |
17:17
![]() |
#23
erstellt: 29. Jan 2007, |
Richtig! ![]() |
||
xTr3Me
Inventar |
21:04
![]() |
#24
erstellt: 29. Jan 2007, |
Also ich sags mal so: Ich werde wie das letzte mal als ich meine Anlage zusammengestellt habe in der Bucht einen Verstärker ersteigern. Dazu mach ich wieder einen extra Thread auf und lass mich beraten und ein paar Links in ebay geben. Dann werde ich sehen was sich machen lässt. Und letztendlich werde ich dann sowieso nur zwischen meinem Yamaha und dem ersteigertem Verstärker vergleichen können. Falls der Unterschied dann so groß sein sollte kann man das Teil einfach wieder bei ebay weiterverkaufen und einen Anderen probieren. (-> Nötlösung, tritt sowieso nicht ein) Denn bis die Boxen letztendlich fertig sind wird wohl doch sehr viel mehr Zeit als ich dachte vergehen da ich mein Abi dieses Jahr schreiben muss schreiben muss. Wenn ich eine Zivistelle gefunden hab.. (*kotz*) werde ich beim Proraum anrufen und mal nachhacken. greetZ, xTr3Me |
||
xlupex
Inventar |
21:39
![]() |
#25
erstellt: 29. Jan 2007, |
Mir hat der Zivildienst gefallen... |
||
xTr3Me
Inventar |
22:00
![]() |
#26
erstellt: 29. Jan 2007, |
Wenn man aber keine Aussicht auf eine brauchbare Stelle hat? Ich will keine schwerkranken Menschen waschen oder ähnliches machen.. Es gibt sicherlich Leute die sowas können aber ich nicht. |
||
xlupex
Inventar |
19:44
![]() |
#27
erstellt: 30. Jan 2007, |
Dann wasch doch alte Menschen! Die sind meist sehr nett. Ansonsten, es zwingt dich ja keiner Zivi zu machen, geh doch zur Bundeswehr. [Beitrag von xlupex am 30. Jan 2007, 19:44 bearbeitet] |
||
xTr3Me
Inventar |
19:56
![]() |
#28
erstellt: 30. Jan 2007, |
Bund ist auch nicht mein Ding ehrlich gesagt aber egal. Ich hab heute schon stark nach einer Stelle gesucht und hab jetzt was das nur 5km entfernt ist. Da muss ich Hausmeistertätigkeiten machen und Verwaltung gibts Alternativ noch dazu. Also schonmal interessant ![]() greetZ, xTr3Me edit: mal wieder ein Gedanke zum Topic auch wenn OT mal Spaß machen kann ![]() Die Vox light wurden von euch noch gar nicht kommentiert. Gibts dazu irgendeine Meinung von euch? [Beitrag von xTr3Me am 30. Jan 2007, 22:21 bearbeitet] |
||
xTr3Me
Inventar |
09:40
![]() |
#29
erstellt: 04. Feb 2007, |
Hi, scheinbar ist mein Thread irgendwie untergegangen :\ Was haltet ihr eigtl von den VOX light und den Visaton ALTO III C im Verlgeich zu den Proraum? greetZ, xTr3Me |
||
xTr3Me
Inventar |
16:46
![]() |
#30
erstellt: 06. Feb 2007, |
Hi, also letzter Versuch von mir: Ich stehe jetzt zwischen 17.05, 21.05 und der Libra (http://www.lautsprecher-vertrieb.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=2&abisz=&archiv=&jahr=&details=56) Habe mal bei Proraum angerufen und mir wurde gesagt, dass die 17.05 etwas mehr auflöst als die 21.05, wobei die 21.05 tiefer kann und wärmer klingt! Leider habe ich erst im nachhinein die Libra entdeckt. Könnt ihr zu dieser noch etwas sagen? greetZ, xTr3Me |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vox 200 light Tokamak am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 42 Beiträge |
Visaton Vox 200 light richtig dämmen? Dino_J am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 11 Beiträge |
Welcher High-End Selbstbau-LS aliman am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 13 Beiträge |
Vox-Surroundset Stockvieh am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 13 Beiträge |
Surroundsystem, evtl. mit Duetta Top Light? Jens_Fiedler am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Selbstbau - der nächste Schritt biffe am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 9 Beiträge |
Selbstbau wynton am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 31 Beiträge |
ASE Nykron oder Visaton VIB AL 170, VOX 200 light oder Alcone Pascal XT? bayswater67 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Stand-LS Selbstbau MrDupli am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
Hifi LS Boxen Selbstbau Gamesplayer am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.152