HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Spikes selbstbauen. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Spikes selbstbauen.+A -A |
||||
Autor |
| |||
gerüstklammer
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#51
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Ich denke auch , wenn man sich um die Alternativen Schrauben oder selbstgedreht Spikes untehält hat das nix mit HE zu tun . Mann kann natürlich auch drei CDs unter die Gerätschaften legen und gucken wie das klingt . Oder Hacksteaks ,oder ... ![]() |
||||
Heinerich
Inventar |
11:41
![]() |
#52
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Niemals legen, sondern immer stellen!!!!, sonst ist die Auflageläche zu groß!!! Aber 3 stimmt natürlich; bei vieren könnte es kippelig werden. ![]() |
||||
|
||||
technikfreak90
Stammgast |
11:45
![]() |
#53
erstellt: 11. Feb 2007, |||
das mit der münze (struckturiert) meinte ich eigentlich. |
||||
gerüstklammer
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#54
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Machen wir es doch so HE und legen das Zahlungsmittelchen auf eine cryogenisch behandelte ICE-Schiene und ... rattata . Glatt wie ein Kinderpopo ! ![]() |
||||
technikfreak90
Stammgast |
15:40
![]() |
#55
erstellt: 11. Feb 2007, |||
lol |
||||
bandini
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#56
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Was erwartest du dann hier? ![]() Hier dreht sich alles nur um HighEnd,im jeweiligen Segment. ![]() Fertige Boxen gibts beim Blödmarkt oder Plus: Standbox, 3 Wege,das Paar für 49,-€ Wer hier unterwegs ist will mehr (oder noch billiger ![]() |
||||
HerrBolsch
Inventar |
23:37
![]() |
#57
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Heinerich
Inventar |
00:10
![]() |
#58
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Genau!!! Ich bin im Besitz von zweien! Ich hab ihnen auch ein Papphaus gebaut aber sie vermehren sich nicht. Allerdings ist sowohl der Klang, als auch der Geruch (Aura) im Hörraum besser! |
||||
gerüstklammer
Ist häufiger hier |
04:34
![]() |
#59
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Kannste vergessen . Die vermehren sich erst wenn sie sich bei THOMAS BEINAHE getroffen haben und in Stufe drei übergehen . Dann muß man sie fangen , in Metallschälchen legen und in den Raumecken verteilen . Dann bekommt deine Anlage einen Focus... ...unglaublich ! Es ist ech noch zu früh für son Scheiß ! ![]() |
||||
Der_Allmächtige
Neuling |
00:32
![]() |
#60
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Seit wann rostet VA? Seit wann ist VA weich, es ist zäh! Messing ist noch viel weniger zu gebrauchen da es eine viel zu geringe Härte aufweist. |
||||
Friedolin_Fuchs
Stammgast |
10:53
![]() |
#61
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Moin, die klangliche Veränderung durch Spikes ist (sofern vorhanden), so gering, dass man sich den Aufwand sparen kann. Die tiefen Töne Übertragen sich ohnehin zum größten Teil durch die Luft, da hilft leider eine Abkopplung der Box wenig. Bei Plattenspielern oder CD Spielern ist das schon etwas anderes, da der von Schallwellen angeregte großflächigere Untergrund die Schwingungen überträgt. Also erschöpft sich der Nutzen der Spikes für Lautsprecher eher in der besseren Optik (abgesehen von Voodoo oder einer geringen Klangänderung durch den den entstandenen Luftspalt unter den Lautsprechern) Aber das sollte jeder mal ausprobiert haben :), glauben werden das sowieso die meisten nicht. Ein sehr schönes Ergebnis für die Unterlegplatten kann man tatsächlich mit Geldstücken erreichen. 20 oder 50 cent Stücke an einer Seite mit Metallschleifpapier abschleifen (am Schluss mit möglichst feinem Schleifpapier) und dann mit Sidol oder ähnlichem polieren. Das geht ganz gut, indem man einen alten Lappen auf einem Tisch ausbreitet, mit Politur einstreicht und das Geldstück drüberzieht. Bei 1 oder 2 Euro Stücken ist das aufgrund der höheren Härte wesentlich zeitaufwändiger, bei kleineren Münzen gehts aber ziemlich schnell. Dann mit einem Metallbohrer eine kleine Vertiefung hineinbohren (notfalls geht das mit etwas Geschick auch Freihand.) und mit Klarlack einstreichen (hier kann man sogar den glanzgrad der Unterlegscheibe bestimmen ![]() |
||||
Rei123
Stammgast |
11:49
![]() |
#62
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Aber auf keinen Fall mit irgendeinem Klarlack: ![]() Wenn schon - denn schon. ![]() Grüße Reiner |
||||
Golf3Cruiser
Stammgast |
15:41
![]() |
#63
erstellt: 15. Okt 2008, |||
Is doch ganz einfach: Entweder was richtig geiles massives aus V2A drehen, mit Rändelung, und hochglanzpoliert.... jedoch sollte man sowas können, wenn ne Drehmaschine hast erklär ich dirs gerne ![]() 2.Möglichkeit: Am Schleifbock oder mit nem großen Metallbandschleifer aus ner Gewindestange schleifen... Wenn du aber kein Gefühl dafür hast, wirds ziemlich scheiße aussehen ![]() 3. Mit ner Feile rausschleifen... viel Spaß ![]() 4. Einfach Spikes kaufen, das kommt wesentlich billiger, trotz Porto, glaubs mir. Als Anhaltspunkt 1kg V2A kostet etwa 5€.... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spikes PimpXtreme am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 20 Beiträge |
Flizgleiter, Bodenplatte, oder nur Spikes? miristnichtseingefallen am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 17 Beiträge |
spikes ? norsemann am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 11 Beiträge |
Granitplatte&Spikes für FirstTime8 n0ri am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 3 Beiträge |
Brauche Spikes + Hochtonproblem bananana am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 18 Beiträge |
spikes befestigen Recharger am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 3 Beiträge |
Eigenbau Lautsprecherständer - Spikes oder Absorber? Gabberfan84 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 11 Beiträge |
Spikes currymuetze am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Spikes, Gummifüße Jogi42 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer - Spikes, Absorber? Ralph_P am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338