HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Weiß jemand günstige Lautsprecher, für Regalbox (m... | |
|
Weiß jemand günstige Lautsprecher, für Regalbox (mit Plan für ein Gehäuse und Frequenzweiche)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Christoph_S.
Stammgast |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo, Wie in meinem anderem Thread: ![]() schon beschrieben, nöchte als Abschlussarbeti der Realschule einen kleinen Verstärker, Frequenzweiche und Boxen bauen. Ich sucher dafür möglichst günstige Lautsprecher, mit denen aber was anzufangen ist, um eine Regalbox zu bauen. Allerdings sollte ich dazu auch einen Plan für ein passendes Gehäuse und einer passenden Weiche haben. Wäre nett, wenn mir einer von euch helfen könnte. MFG Christoph |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2007, |||
|
||||
Christoph_S.
Stammgast |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Der Verstärker den ich bauen möchte, soll übrigens aus nem Vorverstärker und ner 2x 40W Endstufe bestehen: Vorverstärker: ![]() Endstufe: ![]() passt diese Box dann dazu auch??? Habt ihr noch mehr Vorschläge für was für ne Box?? MFG |
||||
gürteltier
Inventar |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2007, |||
wieviel darfst den maximal pro box kosten? |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2007, |||
hmmmm....was es kosten darf ist schwer zu sagen, es sollte halt so billig, wie möglich sein, weil ich mein ich bin Schüler, da siehts net so gut aus, mit dem Geld und auf den Bäumen wächst es bekanntlich ja auch net gerade....*gg* Die boxen sollten halt so billig, wie möglich sein und dürfen so teuer wie unbedingt nötig sein. |
||||
gürteltier
Inventar |
15:25
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2007, |||
als die mivoc sb 25 jm kann man auch in kleiner bauen, es gibt hier berichte über einen center, der kann auch als regalbox herhalten. und wenn die weiche unbedingt selbst gelötet sein muß, dann löt halt die fertigweiche auseinander und hinterher auf einen brettchen wieder zusammen. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |||
hmmm....also wenn ich das richtig sehe, willst du mir die CT 218, die othu genannt hat nicht unbedingt empfehlen, oder?? Ich hab keine Ahnung, wie gut sie sich für mein Projekt eignet, weil von Breitbändern hab ich allgemein keine Ahnung.... Ist der Klang der sb 25 jm dann trotzdem noch gut??? oder verschlechtert er sich durch ein kleineres Gehäuse?? Wie wäre es denn sonst, wenn ich die Speaker extra ordere, ohne Bausatz??? oder wirds dann teurer?? WEil die Weiche die dabei ist, wird ja auf ein kleineres Gehäuse auch nimmer passen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder??? |
||||
gürteltier
Inventar |
15:33
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2007, |||
die ct218br ist ne gute box, keine frage. aber sie kommt dich halt teurer als der mivoc bausatz. schau doch mal in den sb 25 jm thread hier im forum rein. da findest du alle infos. der klang wird durch ein kleineres gehäuse nicht unbedingt schlechter. eher nimmt halt der bass ab. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
16:08
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2007, |||
DU meinst also, ich soll die 25 jm in das Gehäuse bauen, wie in dem Thread: ![]() und nach dem Plan: ![]() ???? Und wo bekommst du den Bausatz für 60€ das Paar her?? [Beitrag von Christoph_S. am 26. Feb 2007, 16:14 bearbeitet] |
||||
gürteltier
Inventar |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ich hatte was von 80€ geschrieben. und dreimal darfst du raten, von wem du denn noch etwas günstiger bekommen könntest ![]() und ja, in dem thread werden alle varianten besprochen. das bei hifisound ist ja ein anderer bausatz. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
16:33
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ähm, von wem ich ihn noch günstiger bekommen könnte!? Ich hab bei dir schon was mit gewerblicher Teilnehmer gelesen, aber irgendwie weiß ich net, was das heißt!? vielleicht dass du nen eigenen shop hast?? Und welches Gehäuse oder welchen Plan genau meinst du?? ups...mit den 60€ hab ich mich verlesen....^^ Aber wieso sind die ct218 teurer??? Da steht doch 40€ pro Box!? [Beitrag von Christoph_S. am 26. Feb 2007, 18:41 bearbeitet] |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
18:42
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hat eigentlich sonst noch einer ne Idee, was man für Speaker nehmen könnte, oder was für ne Box man bauen könnte?? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2007, |||
in der preisregion von knapp 100 euro/paar ist die auswahl sehr begrenzt! da hast du schon 2 sehr gute vorschläge für dein geld! wobei ich immernoch nicht weiß wie man die mivoc sb 25 jm als regalbox bezeichnen kann... grüße otto |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
18:48
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Das ist ja auch meine Frage, ob man mit den Mivoc wirklich nen guten Klang erreichen kann, wenn sie in so ne kleine Regalbox gezwengt werden!???? |
||||
gürteltier
Inventar |
19:08
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ich habe sie nur mal in der TML-variante gehört. dann nimm doch die ct218br, da kannst du auch nix falsch machen. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
19:11
![]() |
#16
erstellt: 26. Feb 2007, |||
sind die vom Klang her dann gleich gut, oder sind die 25 jm in nem kleinen Gehäuse noch besser??? Und mal noch so ne zwischenfrage, es muss doch irgendeine preisgünstige 2-Wege Bassreflexbox geben, oder!??? [Beitrag von Christoph_S. am 26. Feb 2007, 19:22 bearbeitet] |
||||
gürteltier
Inventar |
19:30
![]() |
#17
erstellt: 26. Feb 2007, |||
also auf die schnelle habe ich keinen 2-wege bausatz gefunden, der in dein budget passt. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
19:36
![]() |
#18
erstellt: 26. Feb 2007, |||
hmmmm....also siehts ziemlich schlecht aus...d.h. ich sollte mich zwischen den beidne genannten entscheiden!? Was würdest du denn machen, gürteltier??? Den Mivoc in ne kleine Regalbox bauen, oder die ct 218br bauen??? Falls noch irgendeiner nen 2-Wege br Bausatz weis, bitte trotzdem melden! |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
19:47
![]() |
#19
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Ich habe gerade mal nochmal geschaut und hab bei Hifi-Baupläne.de noch ein paar Boxen gesehen. Was meint ihr denn zu denen?? ![]() ![]() ![]() Wäre da vielleicht noch was dabei, was gut oder besser klingt?? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2007, |||
den CT218BR gibt es auch als 2weger: ![]() was besseres wirst du bei deinem budgetvorgabe und den anspruch: regalbox wohn nicht bekommen. wobei der echt gut klingt und auch deutlich über zimmerlautstärke kommt. alternativ noch ein bißchen spare, dann kommst du in regionen in denen du deutlich mehr auswahl hast. otto |
||||
gr1zzly
Inventar |
20:32
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2007, |||
also, ich hab ein ![]() Sie laufen auch ohne Sub ganz gut, wenn man die Bässe am verstärker leicht anhebt, normal laufen sie bei mir aber mit Subunterstützung für die Frequenzen tiefer als 80 Hz. Ich würde dir diese boxen bei dem Budget also empfehlen. Das einzige was mich stört, (und weshalb ich auch irgendwann demnächst zur 'Fatt' upgraden werde) ist die stark bündelnde Hochtonwiedergabe der Breitbänder. Bewegt man sich aus dem idealen Abstrahlwinkel, klingts dumpfer. Aber das scheint ein typ. Breitbänderproblem zu sein, nicht nur ein Problem der CT218BR Ansonsten bin ich mit den Boxen zufrieden, für 100€/Parr echt ok. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem kleinen Bericht etwas bei deiner Entscheidung helfen ![]() MfG Chris |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
20:41
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Hallo nochmal, Ihr habt mir sehr geholfen!!! Dann werde ich jetzt mal die CT 218 BR bauen und falls ich irgendwann das nötige Kleingeld habe und mir der KLang nicht ausreicht, werde ich sie auf 2-Wege umbauen!! Vielen Dank an alle, die mir bei mienem Problem geholfen haben!!! *thx@all* MFG Christoph |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
20:51
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ABer eine Frage hätte ich noch!!! Der Speaker Tangband W4-655SA wo für den Ct218 br verwendet wird hat 8 Ohm, mein Verstärker läuft aber auf 4 Ohm..!? Wie kriegt man das hin, oder geht das überhaupt irgendiwe??? |
||||
detegg
Inventar |
21:09
![]() |
#24
erstellt: 26. Feb 2007, |||
An Deinen Verstärker kannst Du jeden Lautsprecher mit einer Impedanz von >=4 Ohm anschliessen. Detlef |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
21:11
![]() |
#25
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Ja, der ct218br hat aber eine impedanz von 8 Ohm! Dann geht das doch net, oder? [Beitrag von Christoph_S. am 26. Feb 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
21:15
![]() |
#26
erstellt: 26. Feb 2007, |||
AH, moment. ICh sollte genauer lesen!! Du meinst, ich kann jeden Lautsprecher anschliesen, der eine Impedanz von 4 Ohm, oder größer hat!?? Dann kann ich also auch einen Speaker mit 8 Ohm anschliesen!? Macht das dann keinen Unterschied, oder größere Wärmeentwicklung/Belastung der Endstufe?? |
||||
detegg
Inventar |
21:16
![]() |
#27
erstellt: 26. Feb 2007, |||
... kennst Du das ">"-Zeichen?
... nur, wenn der LS weniger als 4 Ohm hat. Detlef [Beitrag von detegg am 26. Feb 2007, 21:18 bearbeitet] |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
21:20
![]() |
#28
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ähm, ich stand etwas auf dem Schlauch....also kann ich den ct 218br speaker an meinen Verstärker anschliesen!? |
||||
detegg
Inventar |
21:24
![]() |
#29
erstellt: 26. Feb 2007, |||
... wahrscheinlich nein, da Du nicht weisst, wohin mit den Kabeln ![]() ![]() ![]() Detlef |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
21:49
![]() |
#30
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Du sollst mich net verarschen, ![]() Aber wenn ich das aus deinem Witz heraus grad richtig interpretiert habe und mit meinen Kabeln wohin weiß, dann gehen die SPeaker mit meinem Verstärker? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#31
erstellt: 26. Feb 2007, |||
nu veräppel den jung nicht... ![]() ja, du kannst jeden lautsprecher der 4ohm oder mehr hat an deinen verstärker anschließen. grüße otto |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
22:05
![]() |
#32
erstellt: 26. Feb 2007, |||
OK, dankeschön.... Das ist aber shcon ein verflizter Teufelskreis!!! Jetzt will ich nen Plan für den CT 218 BR suchen und da finde ich nur den für den FATT Umbau!!! *flenn* WEiß einer wo man noch dne alten plan wo nur für den CT 218 BR ist herkriegt ode rhat ihn noch einer??? Der gefällt mir viel besser!! ![]() |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
22:09
![]() |
#33
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Also haltet mich jetzt net für irre, oder so, aber Optik ist bei mir sehr wichtig...und der original CT 218 BR gefällt mir irgendwie viel besser!!! und vom Klang wirds ja kein Unterschied machen, oder??? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#34
erstellt: 26. Feb 2007, |||
der bauplan ist der gleiche: ![]() den treiber setzt du einfach so das der abstand links und rechts genauso breit ist wie der abstand nach oben. gut ist. das bassreflexrohr kommt nach hinten, egal wohin. nur wenn du die box direkt an die wand stellen willst musst du das rohr nach vorne legen (rohr sollte mindestens 10cm abstand zur wand haben). das ist klanglich aber schlechter. otto |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
22:18
![]() |
#35
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Aha, also Bassreflexrohr nach hinten=besserer Klang, als Bassreflexrohr nach vorne??? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#36
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ja, wenn du das br-rohr nach vorne packst kommt da teilweise noch mitteltonanteil raus. besser wäre hinten. allerdings ist das nicht soooo kritisch, die box ist auch gut wenn das rohr vorne ist, aber du verspielst halt potential. im übrigen brauchst du nicht ständig neue threads eröffnen, das kommt hier nicht so gut an... otto |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
22:27
![]() |
#37
erstellt: 26. Feb 2007, |||
ok, dann kommt das Bassreflexrohr nach hinten. Sorry, wegen dem Mehrfachthread, hba das net gewusst, das lieber mehr in einem sein soll! Wie kann man den anderen thread schliesen/löschen?? |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#38
erstellt: 26. Feb 2007, |||
no panik, darum kümmern sich die moderatoren schon ![]() wir machen jetzt hier schön und in ruhe weiter bis du deine box fertig hast. und wenn mal auf eine frage ein paar stunden eine antwort kommt, wirst du etwas lernen, das beim boxenbauen extrem wichtig ist: geduld ![]() ![]() grüße otto |
||||
detegg
Inventar |
22:50
![]() |
#39
erstellt: 26. Feb 2007, |||
... Deine Strategie, Antworten auf Deine Fragen erst mehrmals zu verifizieren, ist manchmal schon nervig ![]() Du kannst Dir ziemlich sicher sein - wenn hier einer Bullshit postet, springt ihm der Nächste umgehend mit dem nackten A.... ins Gesicht ![]() Gruß Detlef |
||||
gürteltier
Inventar |
23:08
![]() |
#40
erstellt: 26. Feb 2007, |||
lustiger thread hier ![]() ![]() |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
13:18
![]() |
#41
erstellt: 27. Feb 2007, |||
@ othu: okok...*gg* @ dateqq: *verstandenhab* @ gürteltier: ![]() Also, ich hab mal bisschen rumgeschaut, aber bevor ich mich hier totsuche, frag ich glaub lieber mal, ob einer von euch weiß, wo ich den Tangband billig herbekomme?? Soll ich dann eigentlich den W4-655A (also die ungeschirmte Version, soll anscheinend mehr Bass bringen) oder den W4-655SA (geschirmte Version)?? [Beitrag von Christoph_S. am 27. Feb 2007, 13:26 bearbeitet] |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#42
erstellt: 27. Feb 2007, |||
das ist wurscht, ob geschirmt oder nicht. wenn du die lautsprecher nicht direkt neben einem fernsehr aufstelen willst, kannst du dannach entscheiden welche billiger sind. otto |
||||
gürteltier
Inventar |
13:39
![]() |
#43
erstellt: 27. Feb 2007, |||
und auch danach, welche grad lieferbar sind ![]() ![]() |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
13:47
![]() |
#44
erstellt: 27. Feb 2007, |||
ok, dann kann ich theoretisch beide nehmen.... Hab gerade das ganze Zeugs bekommen von pollin....Also die Speaker schicke ich jetzt sicher zurück. Bin jetzt grad am überlegen....Ist der Verstärker, den ich bauen möchte für die CT 218 BR dann gut geeignet, oder ist der auch net so passend und ich sollte da was anderes nehmen?? Weil dann kann ich die Bauteile vom Verstärker gleich mit zurück schicken, falls der net gut ist, ansonsten kann ich die Bauteile dafür behalten. |
||||
gürteltier
Inventar |
13:52
![]() |
#45
erstellt: 27. Feb 2007, |||
mit diesen sachen habe ich leider keine erfahrung. |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
13:56
![]() |
#46
erstellt: 27. Feb 2007, |||
SOllte ich zu deisem Thema dann jetzt vielleicht einen neuen Thread starten, oder nicht???? (nach dem Anschiss von gestern*gg*) |
||||
gürteltier
Inventar |
13:57
![]() |
#47
erstellt: 27. Feb 2007, |||
würde ich machen, aber im unterforum elektronik. da wird dir bestimmt geholfen. gruß |
||||
Christoph_S.
Stammgast |
17:06
![]() |
#48
erstellt: 05. Mrz 2007, |||
Für was ist eig. das Sonofil??? Wo kommt das hin und wird es unbedingt benötigt??? @ gürteltier: Du hast Post MFG Chris |
||||
othu
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#49
erstellt: 05. Mrz 2007, |||
das ist wurscht. otto |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
möchte günstige Regalbox bauen nakidei am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 9 Beiträge |
Suche günstige Regalbox CaliHoss am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 8 Beiträge |
Günstige Regalbox an Röhre 52mm am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 49 Beiträge |
Super günstige, aber brauchbare Regalbox ? Elvis4711 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche für Visaton-Lautsprecher Teddy310784 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 17 Beiträge |
Plan für Frequenzweiche für Audax pro 38 -*Michael*- am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 2 Beiträge |
regalbox bausatz donnerbass am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 12 Beiträge |
Regalbox für perfekte Stimmwiedergabe dukeboris am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Nette Regalbox für alleinstehende Frau ?? wolfman2 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 8 Beiträge |
günstige Lautsprecher für Partyraum sonic3D am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.944