HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » wie baue ich eine Anlage mit 8 Lautsprechern? | |
|
wie baue ich eine Anlage mit 8 Lautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
MarkusN
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 14:27 | |
Hallo ich brauche 8 Deckeneinbau Lautsprecher und einen Verstärker. Wie muss ich die Bauen und was könnt uíhr empfehlen. Gruß Markus |
||
HerrBolsch
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:33 | |
Joa, du nimmst die und... tust sie in die Decke. [Beitrag von HerrBolsch am 03. Mrz 2007, 12:55 bearbeitet] |
||
|
||
eoh
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:40 | |
nimm am besten eine punktschallquelle. koaxiale (evtl. aus dem carhifi-bereich, z.b von audax) oder breitbänder. guck mal ob der verstärker 4 oder 8 ohm haben will, wegen verschaltung. dann musst du dir gedanken über die anordnung machen, wenn die zu dicht beieinander sind gibt es interferenzen. soll das nur für hintergrundberieselung sein, wäre das schon eher tolerierbar. ist das für surround? gibt es feste hörplätze? |
||
averett
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:44 | |
...oooch, wat soll dat denn... Sach doch bisschen genauer was du vorhast, wofür, welches Volumen steht zur Verfügung, was für ein Verstärker, hast du den schon oder suchst du noch, was für ein Budget... Schon oft geschrieben worden, diffuse Fragen geben auch nur diffuse Antworten, was soll man da denn schreiben... |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2007, 14:26 | |
http://www.visaton.de/de/chassis_zubehoer/decken/index.html Da gibts einige Deckenlautsprecher, vielleicht ist ja was dabei. Wie man die 8 an einen stereo Verstärker bekommt: jeweils 4 so zusammenschalten das eine verstärkerfreundliche impendanz rauskommt, z.b bei 4 8 ohm chassis 2 in reihe und das dann parallel, macht wieder 8Ohm. mfg Bastler |
||
MarkusN
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Mrz 2007, 11:56 | |
Hallo An die Visaton habe ich auch schon gedacht. Es sind 2 große Restaurant Räume. In jeden sollen 4 Deckenlautsprecher. Also nur leise Berieselung. Die sollen dann aber an einen Stereo Receiver. Um die Räume ein bißchen zu regeln habe ich mir das gedacht das man den Balance Relgler verstellt. Ab was für eine Leitungslänge braucht man denn eine 100V Anlage und wie wird die Aufgebaut? Gruß Markus |
||
Ars-Bolandi-Acoustics
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Mrz 2007, 14:03 | |
Hallöchen, Markus, wie groß und wie hoch sind die Räume? Danach solltest du die Größe und Anzahl der Deckensysteme berechnen. Typischerweise rechnet man als Faustformel ca. Deckenhöhe entsprechend einer Seitenlänge eines Grundflächenquadrats, also bei 3m Raumhöhe min. einen Lautsprecher je 3x3m Grundfläche. Genauere Analyse und Berechnung verbessert das Ergebnis natürlich stark. Bei niedrigen Räumen hilft der Wechsel zu sehr kleinen breitabstrahlenden Systemen, bei hohen Räumen sind grössere Systeme ratsam, bei sehr hohen Räumen das Abhängen der Lausprecher von der Decke (oft in lampenartigen Gehäusen. Koaxiale bieten leichte Vorteile gegenüber Breitbändern, sind aber durchschnittlich deutlich teuerer. Ist halt auch ´ne Frage das Anspruchs und des Budgets, auch leise Bereiselung kann sehr gut klingen oder eben wie bei McD auf´m Klo... Deine Ansteuerung mono über einen Stereo-Receiver geht in Ordnung und wenn deine Kabelstrecken nicht über 30Meter liegen spricht nichts gegen Verzicht auf 100V-Technik, die ja auch ihre spezifischen Probleme mit sich bringt (klirranfällige Übertrager auf Amp und Boxen-Seite...) I.T. führt sehr brauchbare Lautsprecher für solche Zwecke... Schöne Grüße, günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WIE baue ich meine PA-Anlage zusammen? Chucki1 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
Wie baue ich eine Musikbox? BraucheHilfe4646 am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 4 Beiträge |
Wie baue ich ein Bassreflexgehäuse?? yamahaFan:) am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 8 Beiträge |
Wie baue ich linerare Lautsprecher? TSHM am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 13 Beiträge |
wohin mit den besseren lautsprechern? el_agil am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 4 Beiträge |
Baue die Vi-Desktop incarnate am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 28 Beiträge |
Vielleicht baue ich ja doch nochmal was. tubescreamer61 am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 12 Beiträge |
impendanz von lautsprechern ? otto_100 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 3 Beiträge |
Hypohorn 8 stellberg am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 2 Beiträge |
Preisberechtigung bei High End Lautsprechern ClownyBastard am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.619