HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mitteltöner für olle A.R.E.S. L 10 Tech | |
|
Mitteltöner für olle A.R.E.S. L 10 Tech+A -A |
||
Autor |
| |
paule77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mrz 2007, 13:15 | |
Mahlzeit die Damen, habe unlängst meine Probleme mit einem Mitteltöner (120 mm, 25 mm Spule, leichte Verzerrung bei leisen Sequenzen) geschildert. Am Wochenende zwecks Ersatzbeschaffung verschiedene Boxen im 500 Eurobereich gehört (KEF IQ 7, Canton Karat 707). Hat mich nicht vom Hocker gerissen, zumindest kein deutlicher Schritt vorwärts, zumindest kein 1000-Euro-Schritt, insbesondere nicht gegenüber den ollen ARES. Bin jetzt mächtig am Grübeln, ob ich die ARES tatsächlich an einen Bastler verschenken soll. Daher noch 2 unqualifizierte Fragen: Ist es überhaupt denkbar, heute noch an den entsprechenden Original-Mitteltöner zu kommen? Würde der Einbau eines vom Material und von der Größe her ähnlichen Sinn haben, oder würde er die Wirkung der Boxen, deren Komponenten ja irgendwie aufeinander abgestimmt sind, ruinieren? Für Meinungen bin ich wie immer dankbar , Grüße Torsten |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mrz 2007, 02:48 | |
Hallo Thorsten, die ARES-LS von Klaus Heinz waren in der fraglichen Zeit (94/95) bei Elac im Vertrieb (und z.T. auch Fertigung). Da gibts auch noch Ersatzteile. Dein MT ist von Seas, als Original-Ersatzteil dürfte der ca. 70 € bei Elac kosten. Einfach mal beim Elac Service anrufen. Der taugt was. Hohe Ersatzteil-Preise ...jahrelange Lagerung... können auch was Gutes haben, z.B. freundliche Fachleute bezahlen . Gruss, Michael |
||
paule77
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Mrz 2007, 16:22 | |
Merci bien, Michael und ein schönes WE wünscht Torsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tech-Horn 70er-Receiver-Fan am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 102 Beiträge |
Verwendung von Lüsterklemmen i. O? paule77 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 18 Beiträge |
Welche Dämmung bei ca. 30 L gehäuse ? Standlautsprecher 3-Wege Visatone am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 15 Beiträge |
Mitteltöner für 4-Wege Transmissionsline 6sic6 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 21 Beiträge |
optimaler Tief-Mitteltöner für Kleinboxen? SATire am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 16 Beiträge |
Widerstand Parallel zu Mitteltöner dsdommi am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 28.07.2022 – 7 Beiträge |
Ersatz für Mc Farlow ST 10/60 Mitteltöner 111kw am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 3 Beiträge |
Ersatz für Westra sm-100-303 Mitteltöner Moea am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2019 – 7 Beiträge |
RFT L 3402 Bastelwut am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 8 Beiträge |
Empfehlung für Mitteltöner diehard.at am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.443