HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » optimaler Tief-Mitteltöner für Kleinboxen? | |
|
optimaler Tief-Mitteltöner für Kleinboxen?+A -A |
||
Autor |
| |
SATire
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Apr 2004, 18:11 | |
Was ist eurer Meinung nach ein perfekter Tief-Mitteltöner für Sateliten in einem Suround Aufbau? Die Box sollte klein sein, ab etwa 100-150 Hz den Subwoofer ablösen und färbungsfrei den Mitteltonbereich bis mindestens 2.5 kHz darbieten. Wenn ich mir ein 3l Gehäuse wünschen würde, hätte ich da z.B. als Ergänzung zu einem allseits beliebten Peerless Hochtöner WA 10 TV zur Auswahl * einen billigen Visaton W 100 S * Von Peerless preiswert einen CSC-116G, einen PT 145TV oder etwas hübscher einen HDS-134 * vielleicht ein Vifa PLW 11 125/8 ??? * Seas Excel W15 CY-001 (allerdings etwas größeres Gehäuse nötig...) * Focal 5W4211 * Seas W 151 AL Oder habt ihr noch was schöneres gehört, was zu empfehlen wäre? Ich freue mich über schnelle Antworten, damit ich vielleicht schon in der kommenden Woche bestellen und sägen kann! Viele Grüße, Jens |
||
Kawa
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2004, 18:41 | |
Hi! Alles sehr nette Chassis. Visaton AL130 fällt mir da noch ein, weiß jetzt aber nicht, ob der mit 3l zurechtkommt. Denke aber schon, daß fc unter 100Hz liegen wird in 3l geschlossen. Da gibt es so viele schöne Chassis für ... |
||
|
||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 12. Apr 2004, 01:19 | |
Hallo Jens, wenn es geringfügig größer als das Bose-Brüllwürfel-Format sein darf: http://www.uibel.net/bauvor/hathor/hathor.html 150 Hz sind als Trennfrequenz zum Sub zu hoch. Damit ist der Sub zu orten! 100 Hz sollten es maximal sein. [Beitrag von MBU am 12. Apr 2004, 01:21 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
#4 erstellt: 12. Apr 2004, 05:52 | |
die bausätze "sputnik" von intertechnik gibts in 3 größen, jeweils mit ner variante des WA10 und peerless tieftönern. das wäre bestimmt das beste für dich, weil du die weiche mit ihren frequenzgangausgleichenden schaltungen bestimmt nicht so hingekriegt hättest. http://www.lautsprechershop.de/hifi/bau_sput.htm |
||
SATire
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Apr 2004, 20:31 | |
das hoffe ich aber auch! Guck Dir mal den R4 bei Sputnik 17-2 an... Außer dem Druckfehler sehe ich da nix besonderes an den Weichen... OK einmal 12 dB hier und einmal 18 dB dort ist ja ganz witzig. Aber gibt es denn überhaupt keine Kontroversen zu dem Tief-Mitteltöner? Klingen die für euch etwa alle gleich??? Also, ich habe bis jetzt ziemlich unterschiedliche Klangerfahrungen gerade im Mitteltonbereich gemacht. Ist euch das egal oder fällt das komplett unter die Rubrik "Geschmacksfrage", so dass hier keiner Position bezieht? Viele Grüße, Jens |
||
Kawa
Inventar |
#6 erstellt: 13. Apr 2004, 09:01 | |
Vergleiche sind hier schwer anzustellen. Erstens habe ich noch nicht alle Chassis gehört, zweitens hängt der Klangeindruck immer auch von der jeweiligen Beschaltung und dem Rest der Box ab. In Kombination mit dem WA10TV würde ich perönlich nicht auf teure Exels setzen. Irgendwie paßt das von den Preisen her nicht, wobei der WA10 wirklich ein guter HT ist. Den AL130 mußt du frühzeutig trennen, eventuell noch einen Saugkreis auf die Membranresonanz legen. Das Gleiche gilt auch für den SEAS und den Exel, alles Hartmembranen mit Membranresonanzen außerhalb des Übertragungsbereichs. Ich würde an deiner Stelle bie Peerless bleiben und den HDS134 einsetzen. Der macht keine Probleme, hat einen sehr guten FG, keine Resonanzschweinereien, einen HighTech Korb, relativ steife Polylaminatmembran und sieht auch noch gut aus. Ein IMHO sehr empfehlenswertes Chassis. Der Vifa ist auch sehr gut, leichtere Membran (Papier glaube ich). Der W100SC hat für 100-150Hz zu wenig dynamische Reserven, wenn Du nicht laut hören möchtest, natürlich auch OK. Wie sich das jetzt alles auf den Klang auswirkt, ist natürlich nicht voraussagbar und hängt auch von deinem Geschick als Konstrukteur ab. Grüße Kawa |
||
wolfi
Inventar |
#7 erstellt: 14. Apr 2004, 09:10 | |
Hallo, zu denken wäre noch an einen Seas WP 140 S o.ä. Dürfte insbesondere bei der Weichengestaltung gut zu handhaben sein. |
||
neuland
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Apr 2004, 08:39 | |
also ich würd dir empfehlen mal auf der seite von Visaton vorbeizuschaun: die Sateliten vom Alto Genisis sind recht gut, die habe ich bei nen Bekannten gehöhrt und trotz der geringen größe (3l wie gewünscht!) hatten die schon nen schönes Bassfundament. Der Subwoofer setzte da erst unter 100 oder 110 hz ein und es ergab sich eigentlich ein recht runder klang. Auserdem sind die recht günstig! |
||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 15. Apr 2004, 09:39 | |
Hallo Neuland, hast Du die Sats mit oder ohne Sub gehört ??? Viele Grüsse Volker |
||
paboxer
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Apr 2004, 09:06 | |
wo ich das thema grad lese fällt mir spontan der monacor sph-130 ein. außerdem vielleicht noch der SPH-100AL oder vielleicht noch der SPH-116/4 jeweils von Monacor ein ? MfG.. |
||
SATire
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Apr 2004, 09:40 | |
Vielen Dank für die Tipps bisher, ich habe mir jetzt erst einmal den Peerless HDS134 und einen Visaton W100SC bestellt. Mal sehen, wer da besser klingt. Die kleinen Kisten habe ich bereits gebastelt, jetzt heisst es warten auf die Post. Wenn die beide nichts für meinen Geschmack sind (nach der Weichenprobierung/-optimierung), werde ich hier noch meine Erfahrungen berichten und auf euch zurückkommen. Viele Grüße, SATire |
||
neuland
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Apr 2004, 14:27 | |
ich habe die Visaton Genesis Sats gehöhrt ... der Subwoofer war ein anderer, ein aktiver mit nen MDS Intertechnik Chassis und Aktvmodul. Der hatte 5 von den Genesis Sats für sein Surroundsystem |
||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 20. Apr 2004, 13:21 | |
Hallo Neuland, also mit Subwoofer. Wie kannst Du dann das Bassfundament beurteilen ? Viele Grüsse Volker |
||
SATire
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Apr 2004, 06:42 | |
Hallo Klingtgut, warum sollte man denn bei einem Sateliten das (Tief-)Bassfundament überhaupt beurteilen? |
||
klingtgut
Inventar |
#15 erstellt: 21. Apr 2004, 07:02 | |
Hallo Satire, ich habe lediglich die Aussage von Neuland in Frage gestellt... Viele Grüsse Volker |
||
totti1965
Stammgast |
#16 erstellt: 23. Apr 2004, 22:47 | |
klare Antwort: Vifa P 13 WH - 00 - 08 in Amerika bei Madisound für etwa 35 US Dollar zu kriegen! Habe ich damals gemacht, klappt Problemlos! oder bei Northcreek als gematchte Paare! AJ Horn liefert auch die exakte Gehäusegrösse für Q tb = 0,577 und zwar sowohl nach einer Untersuchung von North Creek als auch nach der Werksangabe ergeben sich exakt geschlossene 6,4 Liter. Kleinere Boxen fallen mir in dieser Qualität nicht ein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuningfrequenz; optimaler Wert? andi888 am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 7 Beiträge |
optimaler 25cm Tieftöner gesucht audimax am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
Welcher (Tief) Mitteltöner?? dirtydevil1 am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 4 Beiträge |
Preiswerter Tief-/Mitteltöner gesucht ghostd am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 5 Beiträge |
Auswahlkriterien Tief-Mitteltöner ennokin am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 6 Beiträge |
optimaler Diffusorkegel für BB3.01 Dj-BBoy am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 3 Beiträge |
20 cm Tief-Mitteltöner gesucht! SATire am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 23 Beiträge |
Frequenzweiche bauen / Piezo, Tief-Mitteltöner Nebukadrezar am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Optimaler Dämmwolle-Einsatz! Carbon386 am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 4 Beiträge |
Neuen Tief/Mitteltöner? für Magnat Soundforce 1200 crc1error am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791