HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » D'Appolito mit Isophon PSL 155 Alu und ESS | |
|
D'Appolito mit Isophon PSL 155 Alu und ESS+A -A |
||
Autor |
| |
Speedstep
Stammgast |
02:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Hallo zusammen, würde mich über Hilfe sehr freuen. ![]() Ich habe mehrere PSL in 4 Ohm und 8 Ohm Ausführung und bin begeistert nachdem ich versuchsweise den PSL mal in einem 25 Liter Gehäuse mit Passivmembran und dem alten KK10 bei 3000 Hz Trennfrequenz laufen hatte. Allen PSL habe ich neue Sicken spendiert, die Rahmen sind jetzt glatt und schwarz und Membrane neu beschichtet. Gedacht ist die Anordnung nach D'Appolito mit dem ESS Air Motion aus der Performence Serie. Von Haus aus wurde der HT getrennt bei 1500 Hz. Bei dem gemessenen Mittelachsabstand der PSL wäre nach D'Appolito die Trennfrequenz bei 800 Hz anzusetzten. Die allgemeine Problematik wurde ja hier des öfteren diskutiert. Vielleicht könnte mir jemand erklären was es mit der elektrischen, akustischen Filterung auf sich hat. Hilfreich wäre auch ein Beispiel wie in meinem Fall eine Filterung 3. Ordnung umzusetzten wäre. Gruss Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Isophon PSL 225/180 Alu hawk76 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 30 Beiträge |
Isophon PSL 320 greatvintagesound am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 44 Beiträge |
Isophon PSL 170/30 - TSP Lucl am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 28 Beiträge |
Isophon PSL 320/400S Bauvorschlag? master-psi am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 48 Beiträge |
Geschlossene Box Isophon psl 225 Jan_Bindbeutel am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 14 Beiträge |
Isophon PSL 265/180 TSP? Fosti am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 5 Beiträge |
Isophon PSL 245/35 Gehäusefrage DunK am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 34 Beiträge |
Isophon PSM120 Alu reparieren twylyte am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau mit Isophon Chassis charlymu am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 9 Beiträge |
Welches Gehäuse für Isophon PSL 385/400? angrybert am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.000