HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Ikea Dioder hinter Leinwand? | |
|
Ikea Dioder hinter Leinwand?+A -A |
||
Autor |
| |
sanella78
Neuling |
06:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2008, |
Moin Jungs, bin neu hier und hätte da mal ganz gern ein Problem. ![]() Ich möchte mir für mein Heimkino ne Leinwand anschaffen. Es wird wohl die Cinescreen V5 werden. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich hab hier auf verschiedenen Seiten dieses "Ambilight für Arme" aus den Ikea Diodern gesehen und wäre stark interessiert das hinter der Leinwand zu installieren. Da ich aber keine Erfahrung hab ob und wie stark die Leinwand das Licht von hinten durchlassen würde - hat jemand damit Erfahrung? Macht das Sinn? Funktioniert es überhaupt oder stört es das projezierte Bild? Hab bis jetzt keine Fotos von sowas gesehen - nur halt bei Plasma- bzw LCD-TV´s. Fettes Merci schon mal im Voraus |
||
sanella78
Neuling |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2008, |
Wirklich niemand??? ![]() Gibt´s doch nich... ![]() |
||
|
||
SOW_Timber
Stammgast |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2008, |
Also ich hab ne Cinescreen V5 bei mir hängen. Selbst wenn ich von hinten mit ner Taschenlampe draufleuchte sieht man nichts auf der Vorderseite. Von daher solltest du kein Problem mit dem Durchscheinen haben. Da die Beleuchtung von hinten erfolgt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es Einfluss auf das projezierte Bild hat. MfG d.ti |
||
sanella78
Neuling |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2008, |
Super, danke. ![]() Wollte halt keine 40 Taler "auf gut Glück" investieren. Dann werd ich mich mal in der Bucht nach den Dingern umschauen. |
||
SOW_Timber
Stammgast |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2008, |
Je nach Größe der Leinwand wirst du allerdings ne gewisse Anzahl von "Dioder" brauchen. Ansonsten ist der Effekt wohl eher recht besch...eiden ![]() MfG d.ti |
||
sanella78
Neuling |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2008, |
Oooh - meinst du wirklich? Leinwand kommt (hoffentlich sehr bald) mit 113 x 200. Ob da ein Set nicht reicht wenn ich nur links und rechts ausleuchten will? Auf verschiedenen Fotos hier im Forum sieht das Licht doch ziemlich hell aus... |
||
SOW_Timber
Stammgast |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2008, |
Na gut, wenn du wirklich nur links und rechts ausleuchten willst sollte ein Set reichen. Bin davon ausgegangen, dass du zumindest die untere Seite auch noch mit ausleuchten willst. MfG d.ti [Beitrag von SOW_Timber am 06. Aug 2008, 22:10 bearbeitet] |
||
sanella78
Neuling |
22:18
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2008, |
Naja werd´s halt mal so testen... kann bei Bedarf ja immer noch nach-ordern. ![]() Meine Bedenken waren halt nur das das Licht von hinten durchscheinen könnte. Vielen Dank schon mal. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IKEA Rollo VS. Leinwand?! ObiWanKnobi am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 37 Beiträge |
IKEA Topplor Rollo als Leinwand npmax am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 2 Beiträge |
IKEA Topplor Rollo als Leinwand Bloomberg am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 8 Beiträge |
Rollo von Ikea als Leinwand ? Bronski am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 80 Beiträge |
Ikea Tupplur? Vegeta85 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Beleuchtung hinter Leinwand FarCry05 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 10 Beiträge |
Center hinter normaler Leinwand Creepels am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 11 Beiträge |
Leinwand von Ebay oder von Ikea? Plasmaheini am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
Leinwand grau / Ikea Tupplur Rollo / Videoprojektor24 xsenon am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 10 Beiträge |
Billig Leinwand Alternativen zu Ikea Tupplur Fenriz84 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.814