HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Mal wieder die Größe. | |
|
Mal wieder die Größe.+A -A |
||
Autor |
| |
Rex-Kramer
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2008, |
Liebe Heimkino Fans, jetzt hat es mich auch erwischt… Nachdem ich mir gerade einen neuen Plasma gekauft habe und voller Stolz meinem Freund zeigte, konterte er nur mit einem Pansasonic PT AX 200. Verdammt ich will jetzt auch so einen Beamer. Lese nun schon einiges hier im Forum, werde allerdings nicht wirklich schlau was die Größe der Leinwand betrifft. Ich sitze 4m weg,der beamer 1,5 dahinter, also empfiehlt sich laut Meinung einiger Usen eine 2,20m Breite Leinwand. Allerdings gibt es auch einige User, die sogar 2,80m Breite Leinwände besitzen und sind begeistert. Was also tun? Die goldene Mitte? Oder ist sogar kleiner besser, da schärfer? Ein entscheidender und direkter Hinweis würde mir schon helfen… BG und vielen Dank Ingo P.S. Für mich kommt nur eine günstige Leinwand in Frage, da ich bereits sehr hochwertig auf dem Plasma schauen kann…(cinescreen v5 zum Beispiel) |
||
Fleischwurst82
Stammgast |
06:38
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2008, |
Habe ich eben schon in einem anderen Thread geschrieben:
|
||
vonsomatic
Stammgast |
06:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ich würde bei Deinem Abstand irgendwas zwischen 2,20-2,60m nehmen, also vermutlich 2,40m. ![]() Damit hast Du auf 4m Abstand nen schönes Kinobild, nicht zu klein, nicht zu groß. Zur Leinwand selbst kann ich nicht viel sagen, bin auch gerade auf der Suche. Zur Cinescreen V5 gibt es geteilte Meinungen, einige stört die grobe Oberflächenstruktur und ein leichtes glänzen, die aber aus 4m Sitzabstand vermutlich kaum noch auffällt. Fakt ist, dass es in jedem Fall die günstigste Leinwand ist, die Du fürs Geld bekommst. Also wenn die Cinescreen V5, dann unbedingt bei ebay (Verkäufer: exclusiv-home) ersteigern, da zahlst Du etwa ~120€ + 39€ Versand für ein beliebige Größe, das ist unschlagbar. |
||
Rex-Kramer
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
Vielen Dank. Das war der entscheidendede Kick den ich benoetigt habe. Habe mir jetzt die 2,40m 16:9 und den PT AX200 von Panasonic bestellt. Sobald ich alles installiert habe, schreibe ich einen Erfahrungsbericht. BG Ingo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mal wieder eine Größenfrage SamLombardo am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 6 Beiträge |
Und wieder mal: Befestigung Scorpus am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Mal wieder Grösse Aldi05 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 5 Beiträge |
Größe der Leinwand ranke am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 2 Beiträge |
Größe der Maskierung Eventer am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 14 Beiträge |
21:9 Leinwand Farbe/Größe Eventer am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 11 Beiträge |
Problem mit Leinwand Größe Bartipapi am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 5 Beiträge |
wieder mal Noob fragen zur Leinwand Injen am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 10 Beiträge |
Welche Motorleinwand und welche Größe? Zubbler am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Beratung bei Auswahl / Größe einer Motorleinwand gesucht Gaydelgren am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.022