HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Fragen zum Selbstbau / Lagerung | |
|
Fragen zum Selbstbau / Lagerung+A -A |
||
Autor |
| |
RealC
Inventar |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2010, |
Guten Morgen zusammen, nachdem es nun der Epson TW2900 wird, stellt sich die Frage nach der Leinwand. Da ich nicht arbeitsscheu bin und mir handwerklich zumindest kleine Dinge zutraue, habe ich mich für eine Selbstbau-Leinwand entschieden. Das ganze soll eine Rahmenleinwand werden, da genug Platz zum verstauen vorhanden ist. Dazu ein paar kurze Fragen: - Rabenring Blackout ohne Molton oder Gerriets Opera + Molton? Tun sich preislich nicht viel, wie schaut´s mit dem Bild aus bei einem fast vollständig dunklen Raum und einem etwas helleren? - Was nehme ich für die Maskierung? Habe immer was von D-C-Fix "samt" gelesen. Ist dies das geliche wie der Typ "Velours"? Gibt es da Alternativen die besser / günstiger sind? - Sollte man auf alle Fälle einen Rahmen nehmen? Oder tut´s auch eine Spanplatte, auf die man die Folie einfach auftackert? - es werden zwei Leinwände; eine davon soll evtl. auch mal draußen aufgebaut werden und im Zweifel sogar in der Garage gelagert werdne. geht das mit dem Opera Tuch, oder rbaucht man da was spezielles? Wäre klasse, wenn ihr mir dabei helfen könntest, lese mich schon wund ![]() LG, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand (Selbstbau)- Fragen Blockmonsta am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 2 Beiträge |
Leinwand-Selbstbau (~200?); einige Fragen hierzu. BD370 am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
Wohnkino Fragen - Leinwand Selbstbau - Schalldurchlässig oder nicht? Blank23 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 26 Beiträge |
welche leinwand Selbstbau WICHTIG ! Tommy0696 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 41 Beiträge |
Selbstbau Leinwand kuni3281 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
Selbstbau leinwand Bodycount25 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 8 Beiträge |
Motor-Leinwand im Selbstbau? TFeiweier am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
Leinwand selbstbau, welche Farbe Vorbote am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 7 Beiträge |
Fragen zum Rahmenleinwandselbstbau defox am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 6 Beiträge |
Selbstbau Motorleinwand ohne Wellen?? kiss450 am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468