HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Brauche Hilfe bei der Beamer Position | |
|
Brauche Hilfe bei der Beamer Position+A -A |
|||
Autor |
| ||
Oldnitro
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2010, ||
Ich überlege mir einen Beamer zu kaufen, im blickfeld ist ein Epson EH-TW2900 der derzeit bei ca 900€ liegt und in tests gut abgeschnitten hat. Oder der Optima HD20. Nun ist mein Zimmer net so einfach von der aufteilung da ich eine Dachwohnung habe. Hier mal ein Paar Bilder und Maße damit man sich das besser vorstellen kann. ![]() ![]() ![]() Ich will ein möglichst großes Bild rausbekommen und die Leinwand soll am besten zum hochziehen oder runterfahren sein. Ist ein Beamer einsetzbar oder kann ich das vergessen ? Sitze recht weit vom TV weg deshalb währe einer sehr schön ![]() Vielen Dank im vorraus [Beitrag von Oldnitro am 31. Okt 2010, 15:20 bearbeitet] |
|||
Beamer4U
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2010, ||
Hallo, in Deinem Fall könnte ich mir eine Schall transparente Motorleinwand vorstellen. Diese würde ich genau vor der Flucht Deines Durchgangs hängen, an die Decke. Dann könntest Du Deine Boxen so stehen lassen. Der Leinwandkasten wäre besser versteckt als würde man ihn vor den TV hängen. Da käme dann eine LW- Größe von 2,2 - 2,4m in 16:9 in Frage. Den Beamer an die Decke hängen genau gegenüber in Deine Einbuchtung. Abstand ist dann ca. 2,7m. Dein Sichtabstand ist dann ca. 3,9m. Gruß Thomas |
|||
Oldnitro
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2010, ||
Also die Idee von mir war auch so in der richtung, allerdings wuste ich net ob man die große bei dem relativ geringen abstand hinbekommt. Habe mal geschaut wenn ich 240 x135 cm / Leinwandformat: 16:9 nehme was schon ne super größe währe sind die Lautsprecher rechts und Links noch frei. Center oberseite ist 50cm somit habe ich noch 130. Kann allerdings den Hifi Tisch absenken durch das kürzen der füße. Die Schalltransparente Leinwand wird zu teuer, 100 - 200 Euro wollt ich dafür ausgeben. Bin ich denn mit der Beamer auswahl in einem passenden bereich dafür. Beamer will ich max 1000 Euro ausgeben. |
|||
Beamer4U
Inventar |
10:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2010, ||
Hallo, für 1000 Euro gibt es schon was nettes. Z.B. Epson, Mitsubishi und andere. Auf den Seiten der Hersteller kannst Du schauen ob der geplante Beamer das Bild bei Deinem Abstand projizieren kann. Was mich nur immer wieder wundert ist, das viele Leute großen Wert auf den Beamer legen, aber bei der Leinwand das billigste nehmen was es gibt. Gruß Thomas |
|||
THX2008
Inventar |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2010, ||
Genau meine Meinung. Da muss ich mich doch glatt mal selbst zitieren:
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei der Leinwandentscheidung tomtom143 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Leinwandauswahl Gray_Death am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 19 Beiträge |
Brauche Hilfe zwecks Beamer und Leinwand !!! WilliWacker am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 7 Beiträge |
Einstellung für Beamer Position Acer 6510BD darkcux am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe! Seitenverhältnisse jiggi666 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe zur Installation von Leinwand und Beamer akourtis am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 2 Beiträge |
Ich brauche Hilfe, bitte! RTS-Kino am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 3 Beiträge |
Leinwand-Position McClean am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 2 Beiträge |
format, distanz, position chilldie am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 12 Beiträge |
Hilfe bei mobiler Leinwandsuche dytapi am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.631