HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Curved Screen Selbstbau, aber wie? | |
|
Curved Screen Selbstbau, aber wie?+A -A |
||
Autor |
| |
Verrückter
Inventar |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2010, |
Hallo, bin ich hier mit Selbstbaufragen zu Leinwänden richtig? Ich hatte mal ein Dachbodenkino und dort einen curved Screen installiert. Breite war so was bei 2,3Meter und die Krümmung bei rund 30cm. Müsste genaue Daten nachsehen, wenn es Jemanden interessiert. Es war halt eine feste Installation. Um das Bauchige weg zu bekommen habe ich mit einem Lüfter Unterdruck erzeugt. Geregelt wurde der Lüfter durch eine Elektronik welche den Abstand in der Leinwandmitte gemessen hat. Das hat hervorragend funktioniert! So, wie bemerkt hatte ich das Dachbodenkino mal. Ergo, ich habe es nicht mehr. Aber ich habe ein Wohnzimmerkino. Dort habe ich eine Motorleinwand 3 Meter Breit und Sichtabstand knapp 4,5Meter. Das ist ganz gut, vom Verhältnis her. Nun hätte ich aber wieder gern einen curved Screen, kann aber nichts festes installieren. Es muss also was reversibles sein. Am Liebsten auch was mit Maskierung. Die Tiefe der Krümmung soll dann etwa 25cm betragen. Meine Frage nun, wer hat ne Idee, wie man das machen kann, also eine reversible curved Screen. Ich bin für noch so verrückte Ideen zu haben, vielleicht lässt sich was machbares daraus machen... Gruß Stefan |
||
Beamer4U
Inventar |
08:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2010, |
Ich glaube das ist eher irreversibel. |
||
Verrückter
Inventar |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2010, |
Sorry, aber das hilft mir nicht weiter. Ich brauche eine Lösung, welche ich aufrollen, wegklappen oder was weis ich was kann. Stefan |
||
Fidelity_Castro
Inventar |
07:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2010, |
ich würde es mit Laminat versuchen, zb. Wilsonart ( Resopal ) designer white. Könntest dir ja irgendwie ne Klappvorrichtung bauen ![]() ![]() Oder Fashion grey wenn du eher eine leicht graue LW willst ![]() Beide Leinwände wurden hier gemessen und getestet : ![]() ![]() |
||
Verrückter
Inventar |
08:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2010, |
Guten Morgen, ja, da hab ich auch schon dran gedacht. Aber wohin klappen? Unter die Decke? Wie mag das aussehen, wenn da der curved Screen hängt? Eine Idee wäre es, die Klappvorrichtung so zu bauen, dass die Platte im hoch geklappten Zustand nicht curved wäre, aber wie? Noch Jemand andere Ideen? Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Curved Screen - Sinn / Unsinn? KrisFin am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 92 Beiträge |
Curved Leinwand? fischaBVB09 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 3 Beiträge |
Selbstbau leinwand Bodycount25 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 8 Beiträge |
Selbstbau Leinwand kuni3281 am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
21:9 Curved Screen mit Anamorphot ein MUSS und ein paar Fragen ? dvd-berger am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau-Leinwand, welche Farbe? MegaVolti am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 15 Beiträge |
Curved Leinwand wie geht das Formula272 am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 4 Beiträge |
Roll Leinwand selbstbau tam am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 5 Beiträge |
Motor-Leinwand im Selbstbau? TFeiweier am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 8 Beiträge |
Leinwand selbstbau, welche Farbe Vorbote am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.227