HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » 4:3 Leinwand auf 16:9 | |
|
4:3 Leinwand auf 16:9+A -A |
||
Autor |
| |
nexuz
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hallo in die Runde, habe ein Angebot für eine preiswerte Spalluto Motorleinwand (100Eur für ne 240x180er 4:3 Leinwand). Da ich mit 4:3 natürlich wenig anfangen kann würde ich diese gerne auf 16:9 modden. Geht das einfach so mit Velour Folie? zb diese vom Leinwandbau.info 45cm breite Selbstklebefolie? Das man es einfach draufpappen kann ist mir schon klar ich hab nur etwas bedenken das es beim aufrollen der Leinwand zu Problemen kommen könnten? Hat da vllt schon jemand Erfahrungen gemacht mit? Danke & Gruss Tom PS: net steinigen jeder hat mal angefangen! ![]() PPS: und natürlich direkt in die falsche Abteilung gepackt... Bitte um Move in die Leinwand Abteilung ... Mea Culpa ![]() [Beitrag von nexuz am 31. Jan 2011, 17:44 bearbeitet] |
||
Beamer4U
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, |
Hallo, das wäre wahrscheinlich ein Schnäppchen. Wenn Du als Maskierung etwas anbringst könnte das zur Wellenbildung führen. Wenn dann würde ich versuchen eine Maskierung mit Farbe aufzubringen. Gruß Thomas [Beitrag von Beamer4U am 02. Feb 2011, 12:37 bearbeitet] |
||
|
||
HausMaus
Inventar |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2011, |
hallo ich würde mit schwarz matt den oberen rand verkürzen und so das 16:9 zu bekommen . vorteil wäre einen vorlauf zu bekommen . ![]() |
||
nexuz
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2011, |
habt ihr ne spezielle Farbe im Auge? oder Theoretisch einfach in den Baumarkt und was krallen (matt natürlich). @hausmaus: genau so wars auch gedacht ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2011, |
![]() ich würde .... ![]() ...ev. in RAL 9005(Tiefschwarz) testen . die lw würde ich aber versuchen dabei zu legen nicht das es läuft . were ja blöd mit schwarzen streifen ! ![]() |
||
nexuz
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2011, |
danke für den link aber irgendwie find ich da keine schwarze farbe muss ich gestehen. ist aber net so wild das ral9005 kann ich mir auch beim maler ums eck holen ![]() legen war klar - sonst sieht alles aus wie "the crow" ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
15:35
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ich möchte einen schwarzen Rand / eine Maskierung für meine Beamer-Leinwand. Bieten Sie dafür so etwas wie Screen Goo Ultra Black? Antwort: Empfehlung: Preiswerte Voll-und Abtönfarbe aus dem Baumarkt. Voll- und Abtönfarbe (Voll=kann pur gestrichen werden) [b]in RAL 9005(Tiefschwarz) ist das schwärzeste Schwarz. Auch mit klangvollen Bezeichnungen wie "Ultra" wird Schwarz nicht schwärzer. Maximale Lichtabsorbtion ist bei schwarzer Voll- und Abtönfarbe gewährleistet. "Screen Goo Ultra Black" kostet weitaus mehr. Ein positiver Unterschied zur handelsüblichen Voll- und Abtönfarbe ist aber nicht ersichtlich.[/b] ![]() |
||
nexuz
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2011, |
was soll ich sagen - wer lesen kann ist klar im vorteil ![]() dank dir ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Leinwand??? 16:9 oder 4:3 acidschnitzel am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 11 Beiträge |
Leinwand für 16:9 und 4:3 Lui88 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 8 Beiträge |
4:3 Leinwand als 16:9 nutzen. Modulok81 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 4 Beiträge |
4:3 oder 16:9 Aylon am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 6 Beiträge |
4:3 Leinwand für 16:9 Projektor.... Säcklein am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 26 Beiträge |
Leinwand: 100 ?? 2000 ?? 4:3? 16:9? Gladiator6 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 25 Beiträge |
16:9 Leinwand, besserer Kontrast MacFreibier am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 4 Beiträge |
16:9 Leinwand streichen? toast555 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 2 Beiträge |
Welche 16:9 Leinwand??? black_wolf am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 5 Beiträge |
Leinwand 16:9 bmause am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982