HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » 16:9 Leinwand streichen? | |
|
16:9 Leinwand streichen?+A -A |
||
Autor |
| |
toast555
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Dez 2007, 19:08 | |
ich habe im keller eine schöne, weiße und glatte wand (ca. 5 x 2,2m) , auf die ich projezieren möchte. nun möchte ich eine schöne 16:9 fläche lassen, und den rest rundherum schwarz ausmalen. meine frage: ich seh auf dem beamer öfters auch mal normal tv. kann das probleme mit sich bringen, wenn das programm nicht 16:9 ist, oder kann ich das gegebenfalls eh auch am beamer umstellen? wie würdet ihr das lösen? mfg |
||
Kargor
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Dez 2007, 13:50 | |
Ein Beamer hat ein natives Format, das heute idR wohl 16:9 sein dürfte. Dieses Format ist das was auf die Leinwand projeziert wird, egal was an Input reinkommt. Insofern ist es durchaus korrekt bei einem 16:9 Beamer eine 16:9 Leinwand zu verwenden. Meiner hat im Menü die Möglichkeit auszuwählen wie 4:3 dargestellt werden soll (*); idealerweise stellt man es aber so ein daß 4:3 unverzerrt mit schwarzen Balken an den Seiten wiedergegeben wird. Alles andere führt zu Verzerrungen oder fehlenden Bildteilen. Wie auch immer, ein 16:9 Beamer macht bei 4:3 nicht plötzlich ein höheres Bild; die Maskierung oben/unten bleibt also korrekt plaziert. Die Maskierung links/rechts ist dann halt zu weit außen, da das 4:3 Bild schmäler ist; genauso ist bei einem (Kino-)Film die Maskierung links/rechts korrekt aber oben/unten zu weit entfernt da diese Filme niedriger sind als 16:9. Sofern man nicht mit verschiebbaren Maskierungen anfangen will ist es egal was man macht, von den 3 Formaten sind immer 2 "nicht perfekt" maskiert. (*) Diese Einstellung scheint allerdings bei mir komplett wirkungslos zu sein (vielleicht wegen Ansteuerung über HDMI), da ich es noch nie geschafft habe irgendetwas anderes als 1280x720 unverzerrt darzustellen. Da das Bild von einem HTPC kommt kann das Problem aber auch dort liegen, das habe ich noch nicht raus... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16:9 oder welche? seca0815 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
leinwand selbstbau 16:9 -> 21:9 sightwalker am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 7 Beiträge |
16:9 auf maskierter Leinwand ahjott am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 13 Beiträge |
21:9 oder 16:9 Hilfe BigPunisher am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 13 Beiträge |
Kann ich eine 16:9 Leinwand benutzen? Steasy am 26.05.2018 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 6 Beiträge |
16:9 oder 21:9 T5000 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 7 Beiträge |
Welche Leinwand? 16:9 oder 21:9? MettiMad am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 6 Beiträge |
16:9 Leinwand LaBestiaNegra am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 7 Beiträge |
21:9 oder 16:9 M.Cremaster am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Berechnetes 16:9 != Bildformat _vince_ am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827