HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Beamer Wandhalterung.Erfahrungen | |
|
Beamer Wandhalterung.Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
D.Smith
Inventar |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2013, |
Hallo Leute Nach einem Jahr suchen habe ich mich jetzt endlich durchgerungen, einen PJ+LW zu kaufen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man,jetzt ist erstmal ein riesen Gewicht von mir weg. ![]() Nun zur Frage. Ich kann bei mir leider keine Deckenhalterung montieren,weil Spalierholz Decke und Beamer ~10kg. Ich benötige eine Wandhalterung. Die könnte ich mir auch selber bauen(Holz+winkel,oder Stangen),aber ich neige dazu peniebel zu sein. Bis ich die perfekt habe nach meinen Wünschen(Material,Optik,Nerven),vergeht eine Zeit. Nun wollte ich Euch mal fragen,ob Ihr erfahrungen mit diesen beiden Halterungen gemacht habt. ![]() ![]() Danke PS:Bei mir soll der Beamer in Normaldistanz eingesetzt werden,also nicht umgedreht über der LW! |
||
Golfer110
Stammgast |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2013, |
Ähhhmmmm, was willst du mit diesen Halterungen? Die Halterungen auf der Leinwandseite? ![]() Welchen Beamer hast du dir dazu gedacht? Was ist eine Normaldistanz? [Beitrag von Golfer110 am 11. Sep 2013, 16:30 bearbeitet] |
||
|
||
D.Smith
Inventar |
16:47
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2013, |
[Beitrag von D.Smith am 11. Sep 2013, 16:53 bearbeitet] |
||
Golfer110
Stammgast |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2013, |
Verwirrt mich etwas, weil die Arme schon extrem lang sind. Ich hab diese hier: ![]() Low Budget, aber tuts. |
||
D.Smith
Inventar |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hallo Die gibt es in 3 verschiedenen Längen. Gut,wenn man einen kleinen PJ hat ist das Vieleicht etwas zu groß,aber bei einem SonyHW oder jvc x nicht. Vertseh mich nicht falsch,aber bei einem 3k Beamer spar ich jetzt nicht an der Wandhalterung. ![]() [Beitrag von D.Smith am 11. Sep 2013, 18:19 bearbeitet] |
||
D.Smith
Inventar |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2013, |
D.Smith
Inventar |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2013, |
Sodele UPS Bote war heute bei mir,mit der Beamerhalterung. Erstmal alles ausgepackt und gecheckt+Material begutachtet. Ist jetzt nicht ALU CNC gefräst aus einem Stück,sondern nur ALU Guss "MADE in CHINA" aber I.O. Was allerdings mit ist/sind die Schrauben bzw. deren Köpfe.Viel zu weich. Werde ich die Tage mal durch Edestahl schrauben aus dem Bauhaus ersetzten. Die Beamerkralle ist eigentlich für 4 Punkt befestigung gedacht.Ich konnte sie aber auch bei meinem Sony montieren.Gewinnt jetzt aber keinen Symetrie Preis. ![]() Nur bei dem hinteren arm muss ich mal den Proxxon schwingen.Der liegt auf dem Gummi auf. Dort müssen ca 3mm auf einer Länge von 2cm entfernt werden. So gut der Sony auch ist,das 3Punkt Aufhängungssystem ist mist. Ich war dann schnell noch im Baumarkt und habe anständige Dübel besorgt inkl Schrauben+U-Scheiben. So hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer - Deckenhalterung selber bauen - wer hat Erfahrung? Hellglassy am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 44 Beiträge |
Flexible Beamer Deckenhalterung kaufen oder bauen? The-Dark-Knight am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Beamer Deckenhalterung höhenverstellbar fine am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 4 Beiträge |
Beamer Deckenhalterung zum WECHSELN Physicsnerdo42 am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 24.12.2019 – 3 Beiträge |
Frage zur Deckenhalterung -> Deckenabstand picotto am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 2 Beiträge |
Deckenhalterung Beamer stehend oder hängend? m-i-s-c-h-a am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 5 Beiträge |
Heimkino Beamer Leinwand selber bauen prinzluca am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 14 Beiträge |
Beamerhalterung für die Decke Selbstbau Waxweazle2001 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 2 Beiträge |
Deckenhalterung mit Horizontalschwenk? veidi99 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 6 Beiträge |
Leinwand / Beamer an abgehängter Decke anbringen turntablefreak am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.471