HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Beamer an Schräge anbringen? Welchen Deckenhalteru... | |
|
Beamer an Schräge anbringen? Welchen Deckenhalterung?+A -A |
||
Autor |
| |
Sempre
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2015, |
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung damit einen Beamer an einer Dachschräge anzubringen? Bei meinem Wunschsetup wird es ganz knapp was das Anbringen an die normale Decke angeht (je nachdem wie weit der Beamer bei entsprechenden Halterungen "zur Leinwand ragt" ... damit ich genau den Abstand von Linse zur Leinwand kalkulieren könnte). Einfachere Abhilfe würde eine Anbringung an die Rigips Dachschräge bedeuten. Das müsste doch von der Stabilität halten, oder? Dazu die Frage: Wie hochwertig müssen Beamer Deckenhalterungen sein? Beim Fachhändler kosten die ja teilweise 200-300 EUR. Ist das wirklich nötig oder reicht auch eine "einfachere" im Bereich 100 EUR. Habt ihr Erfahrungen damit? Danke fürs Lesen Mfg Sempre |
||
yordi
Inventar |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2015, |
hallo Sempre, ich habe an der Schräge bei mir eine Vogels PPC 230 verwendet. Das hat super geklappt. Diese ist zwar nicht mehr lieferbar, aber ich denke Vogels hat entsprechende Halterungen auch für Schrägen im Programm. Wichtig ist, daß die Halterung stabil ist und sich nicht von selber verstellt bzw. bei jeder Berührung des Projektors verändert. Gruß yordi |
||
|
||
Sempre
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2015, |
Okay danke für den Tipp. Ist es denn sinnvoll den Projektor immer an den Deckenhalterung zu machen. Alternativ könnte ich ein Brett an die Wand machen und dort den Beamer draufstellen? Vielleicht dazu noch eine Zusatzfrage. Muss man den Beamer an der Decke zwangsläufig kopfüber montieren? Dann würde ein Brett und normales Draufstellen ja sowieso rausfallen. [Beitrag von Sempre am 09. Sep 2015, 21:38 bearbeitet] |
||
yordi
Inventar |
07:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2015, |
hallo Sempre, ob Du den Beamer über Kopf montieren mußt oder auf ein Brett stellen kannst hängt von dem Lensschift des Projektors ab. Ein Benq W 1070 muß über Kopf aufgehängt werden (sofern er denn an der Dachschräge angebracht werden soll). Ein JVC oder Sony Beamer kann im allgemeinen auch auf dem Brett stehend montiert werden. Gruß yordi |
||
Sempre
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2015, |
Ich werde mir sehr wahrscheinlich den Epson 7200 holen, ich denke mal es wird eine Deckenhalterung werden. [Beitrag von Sempre am 10. Sep 2015, 17:51 bearbeitet] |
||
Lars-666
Stammgast |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2015, |
Ich habe meinen Projektor auch an eine Rigips-Schrägwand montiert. Hält bombenfest (richtige Dübel vorrausgesetzt). Die Dachschrägenhalterungen habe ich von Amazon. ![]() ![]() LG Lars |
||
sir_marko77
Stammgast |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2015, |
PULARITHA
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2015, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Deckenhalterung zum WECHSELN Physicsnerdo42 am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 24.12.2019 – 3 Beiträge |
Beamer Deckenhalterung höhenverstellbar fine am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 4 Beiträge |
Deckenhalterung Beamer stehend oder hängend? m-i-s-c-h-a am 01.03.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 5 Beiträge |
Deckenhalterung HW50 Grill13 am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Vorstellung meiner Selbstbau Deckenhalterung Prolex am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
Flexible Beamer Deckenhalterung kaufen oder bauen? The-Dark-Knight am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
Deckenhalterung mit Horizontalschwenk? veidi99 am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 6 Beiträge |
Leinwand, 3D Brillen, Deckenhalterung tomgreen1979 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Beamer - Deckenhalterung selber bauen - wer hat Erfahrung? Hellglassy am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 44 Beiträge |
Deckenhalterung, auf dem der Beamer STEHT! sepi82 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.675