HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand Alternative | |
|
Leinwand Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
jjulianm2
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mai 2005, 14:23 | |
Also mein Freund hat einen 4:3 Beamer und projekziert das Beamerbild auf eine Masse an weißen Blättern, die er an die Wand geklebt hat oder, wenn der Beamer im Partykeller steht auf einen Bettbezug an der Wand. Das ergibt nicht gerade ein tolles Bild. Was gibt es für billige Alternativen? Also ich meine wirklich billig^^. Die Leinwandgröße ist mir nicht bekannt, ich schätze mal auf unter 2Meter Breite.
|
||
Akalazze
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Mai 2005, 18:42 | |
ikea tupplur! |
||
|
||
jjulianm2
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mai 2005, 19:28 | |
Geht das ein bisschen spezifischer? Wie teuer, brauchbar? Wie groß? Hab mal unter http://www.ikea.de gesucht, ist aber gar keine Leinwand... [Beitrag von jjulianm2 am 30. Mai 2005, 19:29 bearbeitet] |
||
Akalazze
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mai 2005, 11:06 | |
das tupplur ist ein rollo, du kannst es aber auch einfach als leinwand benutzen. dann aber natürlich das weiße nehmen. Würde hier öfter mal als kostengünstige einstiegsleinwand erwähnt, kann natürlich nicht mit einer teureren mithalten aber ich denke das sollte schon ok sein. Vll. antwortet ja hier noch wer anderes und kann das bestätigen. Gruß Daniel |
||
jjulianm2
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Mai 2005, 11:52 | |
Und weiß jemand, ob man den Rollo auch z.B. nur zu 3/4 nach unten hängen kann? Oder kann man nur ganz oder gar nicht? |
||
Akalazze
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2005, 12:15 | |
das ist ne gute frage, aber ich denke man kann das auch auf verschiedenen Positonen stoppen. Gruß Daniel |
||
jjulianm2
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Mai 2005, 12:25 | |
Ja, dan mal gucken... Ich frag mal meinen Freund, ob der sich sowas zum Geburtstag wünscht... Ich kenn halt leider nicht die genauen Maße, wie weit er das Bild immer prokeziert, ich muss ihn mal fragen. |
||
wishbone71
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Mai 2005, 13:21 | |
Bis wieviel geht denn bei Dir "günstig"? Bei 3,2,1 meins gibt es nämlich zahlreiche Leinwände für _relativ_ kleines Geld, also unter 100€. Ich habe mir z.B. vor 2 Monaten ne Stativleinwand 4:3 mit 180cm breite für 74 € inkl. Versand gekauft und bin ganz zufrieden mit dem Ding, man kann sie gut verstauen, Wellenbildung bisher nicht sichtbar. Allerdings habe ich auch schon Negatives über Billo-Leinwände von ebay-Anbietern gelesen. Gruß Christian |
||
LoRdG81
Neuling |
#9 erstellt: 01. Jun 2005, 16:24 | |
Ich finde das Ikea Rollo für einen Preis von ca. 30€ sehr gut, besonders natürlich für Einsteiger. Das Rollo ist 2m breit und ist Stufenlos, man kann es also auf jeder Position stehen lassen. Man kann es natürlich nicht mit höherwertigen Leinwänden vergleichen, jedoch nutze ich es schon seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden mit dieser günstigen Lösung. |
||
jjulianm2
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Jun 2005, 19:40 | |
Also besser als das Bettlaken an der Wand muss es sein^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwand oder weiße Wand landu am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 9 Beiträge |
neue Leinwand an neuer Wand? t0bse am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 4 Beiträge |
Beamer Projektion an Wand booKa am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 44 Beiträge |
Weiße Wand oder Leinwand? Dalai-lama am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 3 Beiträge |
Leinwandabstand Beamer Leinwandgröße? xypertronic am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 15 Beiträge |
Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?! nemcom am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 10 Beiträge |
DIY Beamer Leinwand Farbe SirPhilippF am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2020 – 5 Beiträge |
Neuen Beamer oder Leinwand solo99 am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 8 Beiträge |
Leinwand oder einfach weiße Wand? frestyle am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 8 Beiträge |
möglichst billige Motorleinwand 3m breite Sanjix am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.305