HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » DIY Beamer Leinwand Farbe | |
|
DIY Beamer Leinwand Farbe+A -A |
||
Autor |
| |
SirPhilippF
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Feb 2020, 10:24 | |
Hallo Zusammen, ich würde mir gerne eine Beamer Leinwand selber machen und bin zu dem Entschluss gekommen die Leinwand direkt auf die Wand zu malen. Da sich das Setup im Untergeschoss befindet sind die Räumlichkeiten entsprechend vorhanden, der Raum lässt sich auch sehr gut abdunkeln. Anbei ein Bild der Wand, auf die das Bild projiziert wird und eine Markoaufnahme der Wand. https://ibb.co/YTG1c6G https://ibb.co/Qv4c30H Jetzt habe ich schon was ältere Threads hier gefunden, welche mich aber leider am Ende nicht weiter gebracht haben! Speziell dieser Thread hat mich am anfang begeistert: http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2333.html Am Ende hat sich aber herausgestellt, dass bei entsprechenden Farbkomponenten sich die Rezeptur zum negativen verändert hat, so dass es wohl nicht mehr funktioniert. Jetzt erhoffe ich mir von euch etwas Unterstützung bei: a. Welche Farbe sollte die Wand haben, weiß oder grau unter Berücksichtigung, dass der Raum sehr gut abzudunkeln ist. b. Gibt es aktuelle Mischungen, die man übernehmen kann. Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe! Philipp |
||
rumper
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2020, 10:49 | |
Der Raum ist WEIß? Abdunkeln hin oder her, das Bild wird vom reflektierten Licht der Wände und insbesondere der Decke eher schlecht aussehen. Da hilft auch keine Leinwandfarbe an der Rauhfaser. Soll das ein "Kinoraum" werden? Dann würde ich über eine andere Farbgestaltung nachdenken. Mit weißen Wänden wirst du nicht glücklich. |
||
SirPhilippF
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Feb 2020, 11:11 | |
Es ist keine Raufasser, sondern verputz. Es ist wie gesagt eine Makroaufnahme. Wenn man vor der Wand steht, ist sie absolut glatt. Die Wände dunkel machen, kommt leider nicht in Frage, da macht meine bessere Hälfte leider nicht mit. Deswegen versuche ich das Optimum rauszuholen. Ich denke auf Grund der weißen Umgebungswände macht eine graue Leinwand wohl am meisten Sinn, oder!? |
||
rumper
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2020, 11:52 | |
Ja, in diesem Fall macht eine graue Kontrastleinwand am meisten Sinn. Darfst du auch keine Absorber oder ein Deckensegel installieren? Damit könnte man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gut für Bild und Ton. Sieht auch so aus, als würde es hallen wie im Schwimmbad. |
||
SirPhilippF
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Feb 2020, 11:56 | |
Der Raum insgesamt ist schon recht groß (~35 qm). Der Rest wird auch anderweitig genutzt (Kinder). Hättest du mal ein Beispiel parat für so einen Absorber/Deckensegel. Würde ich dann einfach mal besprechen^^ Zur Farbe für die Wand. Hast du da ein Tipp für eine Mischung, oder ggf. einen anderen Thread, wo eine Empfohlen wird!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Leinwand für Studentenbude Leolow am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 15 Beiträge |
Verkorkste DIY Leinwand reparieren paiks am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 3 Beiträge |
DIY-Molton-Leinwand streichen: Ja/Nein? Welche Farbe? pankratz am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 6 Beiträge |
DIY Leinwand aus PVC audiolli am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 3 Beiträge |
Leinwand-Tücher für DIY ReanS am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 6 Beiträge |
DIY-Leinwand mit Opera - Temperaturfrage deduese am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu DIY Leinwand / Leinwandfolie ThomasMiko am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 3 Beiträge |
Selbstbau-Leinwand, welche Farbe? MegaVolti am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 15 Beiträge |
DIY: Mobile Leinwand für den seltenen Gebrauch jawa85 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 5 Beiträge |
Rahmenleinwand DIY oder kaufen? whatever_89 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.298