HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand fährt nicht mehr hoch | |
|
Leinwand fährt nicht mehr hoch+A -A |
||
Autor |
| |
eoskäpt'n
Stammgast |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2023, |
Moin zusammen, seit einigen Tagen hab ich Probleme mit der Motorleinwand . Hoch fahren ging nur noch sporadisch und seit 2 Tagen überhaupt nicht mehr ![]() auf der rechten Seite befindet sich im Metallgehäuse eine Art Auge bei dem man auch nachvollziehen kann ob das Signal von der FB ankommt. Beim Druck auf "nach Oben" sowie "Stopp" tut sich jetzt nix mehr und bei Druck auf die "nach Unten" Taste sieht man ein kleines rotes Licht als Feedback und sie fährt dann auch runter. Diese rite Kontrollleuchte war immer an als optische Kontrolle für die verschiedenen Tasten. Die Prüfung der FB ist ohne Beanstandung, die 12 Volt Batterie hat 11,7 Volt und das "Senderauge" funktioniert bei allen drei Tasten. Ich hab schon nach einer Explosionszeichnung gegoogelt und nichts gefunden. Könnt Ihr mir weiterhelfen? |
||
Beamer4U
Inventar |
07:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2023, |
So wei es aussieht ist die Steuerung defekt. Dann könntest Du bei Ultraluxx eine neue Steuerung kaufen und einbauen, oder die defekte Steuerung ausbauen und an die Motorleitung eine externe Steuerung anschließen. |
||
|
||
eoskäpt'n
Stammgast |
07:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2023, |
Das ist doch mal eine Aussage, VIELEN DANK !!!!!!!!!! Kann man da eine Art Notsteuerung parallel zur Fernbedienung einrichten falls mal die Fernbedienung streikt? |
||
Beamer4U
Inventar |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2023, |
Eine Notsteuerung ist schlecht umsetzbar. |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2023, |
Kannst Du mir dafür ein Beispiel nennen? |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
09:18
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2023, |
eoskäpt'n
Stammgast |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2023, |
eoskäpt'n
Stammgast |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2023, |
Hab nun gestern die Leinwand abgebaut und die Elektronik nach "sichtbaren" Mängeln geprüft, ohne Ergebnis. Falls ich da nicht weiterkomme wollte ich mich nach einer neuen umsehen, ich könnte sowieso gut 60cm mehr an Breite realisieren und überlegen auch ob eine Kontrastleinwand für besser wäre. Eine Idee ist mir während der Recherche gekommen, kann es für mich auch eine manuelle sein? Hat jemand damit Alltagserfahrungen was die Bedienung angeht, das "hochfahren" soll ja ganz soft und unproblematisch gehen, die Frage die sich mir stellt ist die Zugkraft / Handling wenn ich die Leinwand runterziehen möchte. |
||
Beamer4U
Inventar |
11:57
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2023, |
Der Zug nach unten ist kein Problem. Das schaft jeder ohne Muckibude.... Die "High Contrast" Variante bei der Leinwand bringt im Vergleich zum weißen Tuch etwas mehr Kontrast. Bei sehr hellen Szenen kann aber ein leichtes Glitzern auftreten. |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
07:34
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2023, |
So, so ganz hoffnungslos erscheint die Lage nicht. Hatte gestern einen Kollegen von unserem "Repair-Cafe" bei mir zuhause und zusammen waren wir auf Fehlersuche, es hat sich rausgestellt das die Platine der Infraroteinheit einen Knacks weg hat, diese haben wir dann ausgebaut und schauen mal an was es genau liegt. Bedienen tu ich sie jetzt erstmal mit einer Notlösung da ja der Motor lediglich manuell mit 3 Kabeln gesteuert wird und das lässt sich ja einfach umsetzen bis eine konkrete Lösung gefunden ist. Im Nachgang haben wir mal darüber diskutiert über sinn und Unsinn der FB, für mich persönlich ist das eher ein "muss" anstatt einer guten Lösung da ich schon 2 Fernbedienungen für Heimkino auf dem Tisch hab und 2 für Licht. Interessant ist jetzt eigentlich mal die Möglichkeit zu haben mal zu ![]() ![]() Für mich ist einmal der Trigger Ausgang vom Denon (3 an der Zahl) recht interessant und dazu gleich eine Frage, gibt die Buchse beim ansteuern einen Dauerstrom ab oder lediglich einen Impulsstrom? Als nächste ebenso gute Variante ist die manuelle Steuerung mit einem Wahlschalter der dann am im Esszimmer am Durchbruch zum Wohnzimmer/Heimkino platziert werden soll, gibt es da Erfahrungen von Eurer Seite? |
||
Beamer4U
Inventar |
08:41
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2023, |
Hatte ich Dir ja gesagt, schau mal ob der Strom auch wirklich beim Motor ankommt..... |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
11:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2023, |
Jau, das tut er, jetzt halt noch die Frage wie ich ihn am besten steuere. [Beitrag von hgdo am 09. Nov 2023, 13:03 bearbeitet] |
||
eoskäpt'n
Stammgast |
11:35
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2023, |
Mal was anderes, ich bin jetzt erst drauf gestoßen, warum sind eigentlich die Gehäuse der Leinwände immer Grau und hell, wenn man so liest sollte man das Heimkino ja möglichst dunkel halten. Ich hab mir jetzt Mattschwarze Folie bestellt und "pimp" meine Leinwand mal ein bisschen auf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Celexon Leinwand fährt nicht richtig hoch = Endlosschleife kronic am 28.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 2 Beiträge |
Celexon Motor Economy fährt nicht mehr hoch Seppster85 am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 10 Beiträge |
Donocom-Motorleinwand fährt nicht mehr hoch Ray_Gannon am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 4 Beiträge |
Problem: Neue Rollo Leinwand fährt nicht mehr ein danielandross am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 3 Beiträge |
Tronje PT-120 Leinwand fährt falsche Richtung Florian1607 am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 4 Beiträge |
Celexon Motorleinwand fährt nicht mehr ein christian.w. am 20.06.2023 – Letzte Antwort am 02.07.2023 – 7 Beiträge |
Suche 2m Leinwand, die eingerollt max. 8cm hoch ist *florianh* am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 29.07.2019 – 5 Beiträge |
Leinwand Problem Cinescreen. C´tair am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 5 Beiträge |
Leinwand hängt zu Hoch, Bild zu Hoch,Lösng? Sparx1234 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 3 Beiträge |
IR Adapter an Leinwand anschließen ! VERZWEIFLUNG Alex1811schwab am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.457