HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Crossoverfrequenz für Verstärker | |
|
Crossoverfrequenz für Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
StEg79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2020, 13:18 | |
Hallo zusammen, kann mir jemand mal erklären, wie mit einem Verstärker (A-9150) die crossoverfrequenz eingestellt wird? Mit meinen pc audioplayern komm ich da auch nicht weiter, und bei den dac (audioengine d1) einstellungen wird kein sub erkannt bzw. es kann eingestellt werden , aber mann kann es nicht verstellen.
|
||
StEg79
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Okt 2020, 13:34 | |
Meine frage ist, warum der dac keinen sub erkennt, obwohl es möglich wäre? |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2020, 13:44 | |
Zum einen: Das ist ein HiFi-Stereo-Verstärker für den Heimgebrauch. Der kann keine Crossover-Frequenz, also eine Trennfrequenz zwischen irgendwelchen Lautsprecherboxen, einstellen - wozu auch? Und weiter: Warum nutzt du einen DAC, wenn der Onkyo doch digitale Eingänge hat? Dein PC hat doch sicher einen digitalen Ausgang? Und zu guter Letzt: Wieso in Gottes Namen sollte der (meiner Ansicht nach eh schon überflüssige) DAC einen SUBWOOFER "erkennen"??? Vielleicht solltest du mal skizzieren, wie du die Komponenten miteinander verbunden hast... Oder geht es dir um die Sampling-Frequenz? |
||
StEg79
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Okt 2020, 14:38 | |
Den dac habe ich, weil ich gelesen das er nicht so hochwertig wäre und weil in der anleitung vom onyo steht, mann sollte am besten mit chinch oder coaxial rein. Bei dac software steht, wenn man mit vollspektrum ls einstellt wirklich eine crossover frequenz |
||
StEg79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Okt 2020, 14:44 | |
Habe jetzt aber festgestellt das digital in den onkyo vom klang her presenter ist |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2020, 15:01 | |
Kann es sein, dass deutsch nicht deine Muttersprache ist? Aus deinen Sätzen werde ich nämlich nicht so recht schlau... Ja, wenn dein Quellgerät - dein PC - einen digitalen Audioausgang hat (Cinch Coax (orange) oder optisch (Toslink)) dann solltest du für bestmöglichen Klang diese Schnittstelle nutzen. Jetzt stellt sich nurnoch die Frage, warum du irgendwo eine Crossover Frequenz einstellen willst? Die stellst du wenn überhaupt am Sub ein. Nicht am PC. Nicht am DAC. Nicht am Verstärker. |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 27. Okt 2020, 23:34 | |
Trotzdem weis niemand hier genau was du eigentlich willst. @Reference Ich denke mal du hast Recht mit der Muttersprache. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Audioengine A5? flatrini123 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 4 Beiträge |
A-9150 und Subwoofer StEg79 am 24.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 27 Beiträge |
SUB an Line Out vom Verstärker StEg79 am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 14.04.2023 – 15 Beiträge |
Kein Bass in Stereo - Sub falsch eingestellt? anpaha am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 8 Beiträge |
B&W PV1D wird nicht am USB-Anschluss erkannt Wolfermann am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 8 Beiträge |
pinoeer sc lx 73 SUB wird nicht erkannt champyy am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 26 Beiträge |
Subwoofer einstellen (Kann geschlossen werden) Pauri am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 7 Beiträge |
brauch hilfe kein sub mit onkyo507 Braindead2004 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer richtig eingestellt? - Klipsch Synergy 10 XenTis am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker ohne Sub-Ausgang anschließen Felix_1894 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235