HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub-Lautstärke immer gleich | |
|
Sub-Lautstärke immer gleich+A -A |
||
Autor |
| |
Squid
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Okt 2005, 15:37 | |
Hallo, ich habe meinen Sub an meinen Stereovollverstärker Marantz PM 7200 angeschlossen. Dazu habe ich die Jumper entfernt und den Sub zwischen Vor und Endstufe geschaltet. Das Funktioniert auch alles wunderbar, allerdings verändert der Sub seine Lautstärker nicht, wenn ich die Lautstärker am Verstärker verändere. Wenn ich ihn so einstelle, dass ich bei Filmen ein gutes Fundament habe, dann die Lautsärke des verstärkers auf Null drehe, bleibt der Sub so laut wie vorher. Jedesmal wenn ich die Lautstärke verändere müsste ich also auch per Hand am Sub drehen, was auf die Dauer nervt. Bei meinem alten Reciever (Yamaha RX-V 750) war das nicht so (da gab es aber auch einen extra Sub-Ausgang). Aber normalerweise müsste sich der Sub doch an die Lautstärker anpassen, da er hinter der Vorstufe liegt. Ich brauch unbedingt Hilfe! MFG Squid |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2005, 15:42 | |
Bei Marantz trennen die Jumper nicht Vor- und Endstufe, sondern eine Prozessorschleife (<- steht doch auch so hinten drauf, oder)? In dieser kommt die Lautstärkereglung nach dem "Endstufen"-Eingang. Musst dann wohl über Lautsprecherkabel an den Sub. Gruss Jochen |
||
Squid
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Okt 2005, 17:02 | |
Stimmt, hinten steht Processor drauf. Das ist natürlich nicht so gut, aber kann man leider nicht ändern. Danke für die Antwort! Squid |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub macht Greäusche wenn an Sub Out angeschlossen pigbenis am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge |
2. Sub an Stereovollverstärker Old_Surehand am 28.05.2021 – Letzte Antwort am 28.05.2021 – 2 Beiträge |
Sub an Stereo-Amp: Die Lautstärke ??? magga2000 am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 4 Beiträge |
Hilfe! Funktioniert mein Sub? ruppi783 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 4 Beiträge |
Jamo sub 660 Goschna86 am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 2 Beiträge |
Jamo SUB 650 scheppert dual-o am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 5 Beiträge |
Wie schließe ich meinen Aktiv-Sub am besten an? mic3107 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 14 Beiträge |
SUB für Denon 1508 Malia_Zoe am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 5 Beiträge |
Canton Sub Problem desk am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 4 Beiträge |
Aktiv Sub: Netzteil kaputt? Chilledkroete13 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358