HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Endstufe für Subwoofer? | |
|
Endstufe für Subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
Metal_Man
Inventar |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2005, |
Tach! Ich hab ein Problem: Ich hab den Verstärker "Sony STR-DE 185" mit 2x100 Watt Sinus (8 Ohm), ein Paar "Magnat Victory 80" (4-8 Ohm) mit je 120 Watt Sinus, die als Satelliten an einen CAT-Woofer mit 120 Watt Sinus angeschlossen sind und einen Subwoofer mit 250 Watt Sinus ("Mc TaaToo, HP 120 Pro", 4 Ohm, in einem MDF-Gehäuse mit 229 Liter Volumen, dazu eine Frequenzweiche für 180 Hertz), der natürlich viel zu wenig Power vom Verstärker bekommt und somit kaum zu hören ist, weil die Magnat-Boxen mit dem CAT-Woofer verhältnismäßig mehr Power bekommen. Also habe ich mir überlegt, eine Endstufe dazu zu kaufen, an die der Mc TaaToo Subwoofer kommt, habe aber absolut keinen Plan, wie stark diese sein sollte und wie sie angeschlossen wird. Kann jemand helfen? |
||
blumi
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hallo an deiner stelle würde ich erstma diesen cat woofer und das mc tatoo teil wegschmeissen. cat is ja bekannt für regelrecht schlechte Produkte. Der sub is bestimmt für 30 euro aussen plus. Dann zu "mc taatoo" Sehr seltsamer Name, aber sicherlich genau so "gut!" wie "mc fun" "mc crypt" .... es gibt dutzent von den billigmarken. So gut hast du beides weggeschmissen sind wir schon nen großen schritt weiter. jetz klemmst du die magnats direkt an die sony. Das sollte schon reichen wenn dir der bass dennoch etwas fehlt spar lieber etwas mehr und kauf dir nen ordentlichen aktiven sub.Diese fangen bei ca 300 € an. oder du baust dir was nettes selbst zusammen. Dann bekommt man schon für 200 € recht nette sachen mfg Andreas |
||
|
||
Megatrons
Stammgast |
23:23
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2005, |
Der Heco W30a ist auch gut für 230 Eur. [Beitrag von Megatrons am 06. Nov 2005, 23:24 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2005, |
Kann mich BLUMI nur anschließen ![]() |
||
Metal_Man
Inventar |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2005, |
Egal! Ich will trotzdem eine Endstufe haben auch wenn ihr meint, dass der Woofer schlecht wäre. In dem Gehäuse hollert der nämlich ganz schön! Da klappern in der Etage unter mir noch die Gläser... Ich geb ja zu, ich hab den Woofer nur gekauft, weil er bei ebay war, noch 30 Sekunden Rest und 1 Euro...hab die Kiste bei meinem Opa gebaut, der ist Schreiner. Gesamte Kosten also 16 Euro (Versand noch dazu)!!! Da klingt alles schon direkt mal besser als 300 Euro. Der CAT-Woofer interessiert uns gar nicht, hab ich geschenkt bekommen, von einem "Freund".Die Magnats sind schon ab und am Sony.Ich will eine Endstufe für den Mc TaaToo Woofer...Welche? Danke! |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
08:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2005, |
Hallo Metal_Man, ne gute Endstufe mit genügend Leistung kostet mehr als ein neuer Subwoofer. Macht das Sinn??? Wenn Du unbedingt etwas kaufen willst, dann ein Aktivmodul für den Subwoofer. ![]() Im Bild der rote..... ![]() ![]() 200W sollte das Modul dann schon haben. z.B.: Detonation DT110 MK II 220 Euro Hypex-Subwooferverstärker DS2.0 340 Euro Sitronik VP 150 160 Euro Proteus SW 2.5 330 Euro Eine Endstufe macht hier kaum Sinn, zumal Deine Frequenzweiche die Leistung abkönnen muß, damit sie nicht gleich durchbrennt. Gruß |
||
derboxenmann
Inventar |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2005, |
Wenn das Aktivteil einen High-In hat brauchst du die Passive Weiche ja nimmer, die ist dann integriert. Monacor NumberOne SAM-2 zB... 200W RMS@4Ohm |
||
Metal_Man
Inventar |
16:33
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2005, |
Vielen Dank! Ich werde mir wahrscheinlich nen neuen Sub kaufen müssen, dann verscherbel ich die anderen beiden und fertig. |
||
derboxenmann
Inventar |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Nov 2005, |
Sehr gute Wahl ![]() |
||
Doenersoldat
Stammgast |
20:31
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2005, |
Sorry wenn ich noch meinen Schrott mitrein schmeiss aber bitte kauf dir net irgendn nen neun sub hauptsache es macht ein bischen mehr bum! Lies dir hier an paar Threads durch. z.B. Heco Concerto W30a is echt ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis! Kriegt man fuer laue 219€ (o. Versand!). Ich hatte selber mal so CAT standboxen..... ![]() ![]() Aber trotzdem GUTE entscheidung die Dinger jemanden weiterzu verschenken^^ Jute nacht jungs! |
||
-highenduser-
Neuling |
08:10
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2009, |
bitte um Entschuldigung, wenn ich jetzt diesen alten Thread nochmal hervorkrame, jedoch habe ich das fast gleiche Problem. Denkt ihr durch das Anhängen einer Endstufe oder eines Amplifiers könnte man die Soundqualität erhöhen, rentiert sich das? Danke und Grüße! |
||
Locke81
Inventar |
15:36
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2009, |
grundsätzlich JA! aber es macht keinen sinn an 9 euro boxen eine neue endstufe ranzuklemmen MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauch ein 300 Watt Sinus Verstärker! Wolodo am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 8 Beiträge |
HILFE Subwoofer an Stereo Verstärker anschliessen LowriderMAN am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 8 Beiträge |
8 Ohm Monitore an 4 Ohm Sub? Submarine am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 3 Beiträge |
BassPump3 8 ohm oder 4 ohm besser Chrack am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 12 Beiträge |
Ohm Problem? binobono am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 8 Beiträge |
8 Ohm Subwoofer und 4 Ohm Satelliten mixer_2130 am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
8 Ohm Sub + 4 Ohm Speaker newguy am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 20.05.2003 – 3 Beiträge |
SVS SB-2000 Pro - Subwoofer 550 Watt Sinus peacemaker82 am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 9 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm Aktivsub alfasw am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 6 Beiträge |
Watt bei Parallel und Reihenschaltung Z0ckerT0bi am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225