HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Yamaha YST 800 SW vs. Klipsch KSW-12 | |
|
Yamaha YST 800 SW vs. Klipsch KSW-12+A -A |
||
Autor |
| |
getodak
Inventar |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hi, ich besitze momentan den Yamaha Sub. Allerdings hat er Probleme in meinem Raum bezüglich der Raummode. Der Boden ist aus Teppich, die Wände sind aus Holz, steht in der zweiten Etage. Als Bodenstrahler kommt der Bass nur im unteren Raum an und bleibt kaum in meinem Zimmer. Ich habe ihn jetzt auf die Seite gelegt, quasi zum Frontstrahler umgebaut (Ist das sinnvoll)? Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dass der Sub teilweise anschlägt. Jetzt meine eigentliche Frage: Im Forum hier wird Klipsch immer hoch gelobt. Macht es Sinn den YST 800 SW gegen den KSW 12 zu tauschen. Er ist zwar auch ein Downfire aber 12 Zoll, merkt man den Unterscheid (der Yamaha hat 10 Zoll)? Und der Yamaha ist ein heftger Langhuber, heisst doch Tiefbass, der Klipsch nicht. Ich mein, der Yamaha soll "angeblich" bis 18 Hz runtergehen und 800 W Ausgangsleistung haben. Ausserdem kostet er knapp das 3-fache, würde es Sinn machen ihn gegen den Klipsch zu tauschen? Ich lege eigentlich schon Wert auf Tiefgang. Wenn ihr jetzt sagt, es macht keinen Sinn brauche ich ihn garnicht erst testhören, ihr habt das ja voll drauf! ![]() |
||
Terki
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo, der Klipsch hat zwar ein 30cm Chassie, gedoch hat es keinen langen Hub wie der Yamaha. Ich denke es würde sich nicht lohnen. Der Yamaha hat sicherlich mehr Power als der Klipsch. Ich hatte auch mal den Yamaha 800er.Jetzt habe ich 2 Acoustic Research Status sub 30.Die gehen zusammen etwas lauter als der Yamaha. Mein Kumpel hat gerade den RSW 12 von Klipsch.Der geht ca. so laut wie der Yamaha 800. Gruß Terki ![]() |
||
|
||
getodak
Inventar |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hi, danke für deine Antwort. Der RSW 12 ist doch dieses 1000€ Gerät Downfire und Frontfire in einem, oder? Der entspricht ca. dem Yamaha?? Kann ich mir garnicht vorstellen. Gibt es eine alternative, was extremen Tiefgang und Pegelfestigkeit betrifft, um die 700€, oder ist der Yamaha da ungeschlagen?? Dank dir! |
||
Terki
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |
Hi, mein Kumpel hat den Klipsch RSW 12.Der hat eine Membran an der Front und eine an der Rückseite(Passiv).Beide 30cm. Klanglich und im Tiefgang ist der Sub spitze.Besser als der Yamaha.Der Yamaha hat einen etwas weicheren Bass.In einer neuren Wohnug würde ich den Klipsch klar vorziehen, aber mein Freund wohnt in einer Altbauwohnung und da ist der Yamaha vergleichbar mit dem Klipsch. Der Klipsch kostet bei Beer Unterhaltungselektronik 650€. Der Neupreis liegt bei ca 2000€. Gruß Terki ![]() |
||
tss
Inventar |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2007, |
hmm der rsw ist auf der hp nicht gelistet. sind das vorführer? |
||
Terki
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hi, mein Kumpel hat ihn da vor eine Woche gekauft. Der Sub war neu,kein Austeller. Gruß terki ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha - YST 515 SW Heinzrot am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge |
Kaufberatung gesucht "Klipsch KSW-12" Bastino1979 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
Klipsch KSW 12 zu gut? Luigic125 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 5 Beiträge |
Netzteil für Yamaha YST SW 800 gesucht! master-psi am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha yst-sw1500 oder klipsch rw 12 Ringkerntransformator am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha YST-SW 225 Volts am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha yst-sw 011 kennytom am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha yst-sw 150 eisenbieger1000 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 11 Beiträge |
KLIPSCH KSW 10 riskis am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha YST-SW 315 oder Yamaha YST-SW 305 DiEversity am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.009