HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » >>ANSCHLUSS BASSRÖHRE<< | |
|
>>ANSCHLUSS BASSRÖHRE<<+A -A |
||
Autor |
| |
OaHS
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hallo ![]() ich habe vor einem Jahr eine Bassröhre (Jensen Rocket 1200) geschenkt bekommen. Ich weiß, dass diese ausschließlich für den Betrieb in Autos geeignet ist. Doch da ich keins besitze, wollte ich das Teil einfach zuhause anschließen. Nun hat diese Röhre nur einen Anschluss (heißt glaub ich Weiche?!) Doch an einer Stereoanlage müssen ja beide Seiten gleich belastet werden. Wie kann ich da vorgehen? Und ist es möglich solch eine Röhre (mit nur 1 Anschluss) an eine Surroundanlage am Centeranschluss anzuschließen??? Erst einmal bedanke ich mich im Vorraus und freue mich auf möglichst viel Hilfe! Mfg, Dennis |
||
Master_J
Inventar |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hier findest Du den notwendigen "Adapter": ![]() Nein, es geht nicht anders. Ja, es macht keinen Sinn. ![]() Gruss Jochen |
||
Amperlite
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2008, |
Am Stereoverstärker gehts nicht und es lohnt sich auch nicht, da Geld reinzustecken. |
||
666company
Stammgast |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2008, |
1. kauf dir einen gescheiten HIFI SUBWOOFER!!! 2. Wenn, dann bräuchtest du noch eine(aktive?) Bassweiche, um die höheren frequenzen zu filtern 3. Heisst das Teil hinten an der Bassrolle Anschlussterminal 4. Glaube ich nicht das der Center Ausgang genügend Leistung hat um Basspegel zu fahren Ist nicht böse gemeint, aber mit dem Endergebnis wirst du garantiert nicht glücklich sein! (hab Erfahrungen im Freundeskreis) Gruß Christian [Beitrag von 666company am 24. Jun 2008, 17:15 bearbeitet] |
||
Dirk1989
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2008, |
Hi, kann meinen Vorrednern nur zustimmen, ich halt generell nicht viel von Bassrollen und schon garnicht im Home Bereich vor allem wird er dir am Center Ausgang kaum etwas bis garnichts nutzten ![]() aber mach es einfach mal am besten lernt man wenn man etwas selbst probiert ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassröhre Pyle ostseehuepfer am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Anschluss Subwoofer chrissl76 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer-Anschluss ??? akool am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Frequenzweichen Anschluss Buddha87 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
Subwoofer Anschluss, nur wie ! Nightmare77 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss passiver Mono Subwoofer *jizzlobber* am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
Anschluss Subwoofer Ibande am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Stereoanlage anschließen marcot18 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 18 Beiträge |
Anschluss (verpasst)? SiLenT_ForCe am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 4 Beiträge |
Anschluss Subwoofer racker am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832