HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofer stecker abgebrochen was nun! | |
|
subwoofer stecker abgebrochen was nun!+A -A |
||||
Autor |
| |||
silver307
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2008, |||
hallo, ich hoffe das ich im richtiegn forum bin...ich habs mal wieder geschafft. ein wenig aufgeräumt subwoofer gehäuse beiseite geschoben da ist es passiert. kabel vom stecker abgerissen...die reste des steckers sind nicht herauszubekommen. subwoofer ist vom teufel tehater 1. weiß jemand wie man das wieder rausbekommt. das stück ist so kurz das man es nicht mit der zange herausbekommt. hat jemand ne idee? hier ein bild von der sache ![]() danke im voraus. gruss andreas |
||||
Eminenz
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2008, |||
Komplett aufschrauben und die Chinchbuchse rauspopeln und von der andern Seite rausschieben. |
||||
|
||||
silver307
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2008, |||
aufgeschraubt hab iche s nun - man kommt jedoch nicht dran wield a ne platte von hinten vor de anshlüssen ist...dies lässt sich auf den ersten blick nicht entfernen. ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
06:31
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2008, |||
Tjo. Dann würd mir nur noch die Möglichkeit mit einem wirklich Starken Magneten versuchen das Ding rauszuziehen. In KFZ-Werkstätten haben die solche Stabmagneten um verlorene Frauen aus dem Motorraum zu holen. |
||||
Bass_Lover
Stammgast |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2008, |||
Also bei meinem Sub kann man die Chinchbuchsen mit ner Zange rausziehen. Also einfach Zange ansetzen und ziehen, dann kann man von der Seite aus das Stück rauspopeln. Ich weiß nur nicht ob bei dir die "Ummantelung" auch nur geklippt ist. ![]() |
||||
Electro_Voice
Stammgast |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2008, |||
und wenn's denn gar nicht magnetisch ist,taugt auch der stärkste Stabmagnet nichts. Tipp 1) nimm ne Schraube mit einem scharfen Gewinde ( selbstschneidende Schrauben) und versuche den Rest herauszuziehen,nachdem du sie vorsichtig reingedreht hast. Tipp 2) falls schrauben nicht funzt : Klebetechnik : versuche einen z.B. Holzdübel (o.ä.) mit Sekundenkleber an die Bruchstelle zu kleben -nach Aushärtung damit den Rest rausziehen. Vorsichtig mit dem Kleber hantieren,sonst ist die Buchse völlig versaut : zuerst einen Tropfen auf den Holzdübel-dann erst den "Stummel" damit kontaktieren und halten bis er fest sitzt-jetzt langsam ziehen. Kleberreste mit Spiritus oder Aceton entfernen ( Q-Tipp!)-besonders aus der Buchse,falls nötig. Gruß , Uwe |
||||
Eminenz
Inventar |
14:53
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2008, |||
Top! ![]() |
||||
Electro_Voice
Stammgast |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Danke,sehr nett. habe damals am Set die Beratung von "MacGyver" -Richard Dean Anderson übernommen ![]() |
||||
chrisk_hifi
Stammgast |
15:34
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2008, |||
Hallo, entweder nen draht anlögen oder einfach irgendwas ankleben, damit bekommst du das locker raus, nicht hinten irgendwas rum bauen und schrauben, da machst du nur noch was kaputt. MFG |
||||
Electro_Voice
Stammgast |
14:53
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2008, |||
genau,hatte ich ja schon beschrieben ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Stecker abgebrochen - nach Rep. kein Bass DaveKing am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer Kabel abgebrochen. Reparatur möglich? Dertourist48 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
RCA Buchse abgebrochen Slawalover am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 15 Beiträge |
Kontaktprobleme Cinch Stecker andileibi am 05.09.2023 – Letzte Antwort am 08.09.2023 – 7 Beiträge |
Subwoofer-Anschluß mac241 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 2 Beiträge |
Kein Pre Out ausgang, was nun? Chrisxxxxx am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer Anschluss t3 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
??? SUBWOOFER BRUMMT ??? talcid am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 4 Beiträge |
Auto Subwoofer Ripoli2 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer Anschluß cg-23 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.512