Raum zu groß, oder zu klein?

+A -A
Autor
Beitrag
Schabbel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2009, 13:10
Hi,
hab mal ne doofe frage:
Klar ist ja auf jeden fall, dass ich einen entsprechend ausreichend großen Subwoofer benötige, um einen Raum ausreichend zu beschallen...
Wie aber sieht das andrsrum aus? kann ich einen Subwoofer überdimensionieren? So dass er sein Potential evtl nicht ganz ausschöpfen kann? ich mein jetzt nicht den Pegel. Oder braucht ein entsprechend großer/Hochwertiger Subwoofer auch eine entsprechende mindestraumgröße.
Ich frage darum, weil ich mir zur Zeit eine 5.1 Anlage zusammenstelle, aber sehr in einem halben Jahr umziehen werde. Da weiß ich jetzt natürlich nicht, wie Raummoden oder größe sich auswirken werden.
Schabbel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Jan 2009, 20:14
weiß niemand, oder ist die frage wirklich sooo doof?
mroemer1
Inventar
#3 erstellt: 07. Jan 2009, 20:19
Du hast dir deine Frage im eigenen Text schon selbst beantwortet:

Da weiß ich jetzt natürlich nicht, wie Raummoden oder größe sich auswirken werden.
Schabbel
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 18:18
meine Hauptfrage, ob ein Subwoofer für einen Raum zu groß sein kann, ist aber nicht beantwortet!
Egal ob groß oder klein, mit neuen aummoden muss jeder subwoofer zurechtkommen...
mroemer1
Inventar
#5 erstellt: 08. Jan 2009, 18:22
Klar, haste recht und ja ein Sub kann zu groß für einen Raum sein, außer du kaufst dir so ein Edelteil mit Einmesselektrik wie die Velodynewoofer, da kann mann dann noch ne ganze Menge mit verändern.
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 10. Jan 2009, 21:21
Ich würde an deine Stelle noch das halbe Jahr warten und dann die Anlage zusammenstellen.Dann siehst du wie groß die Wohnung ist und kannst dir dann den entsprechenten Sub kaufen.
janine01
Schabbel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jan 2009, 01:27
ja mit dem kauf, wart ic hauf jeden fall so lange warten, aber ich wollt mich schon jetzt auf die modelle festlegen...
Ich stell mir das so vor Ich rhab raum A mit Raummode A
und ich hab Raum B mit Raummode B und die Subwoofer X und Y.
Angenommen subwoofermodell X ist das klanglich bessere. ist es dann nicht in beiden räumen immer überlegen?
oder kann es sein dass in raum A X besser spielt als Y und in raum B genau andersrum? Kann ich mir irgendwie nich vorstellen.
DArum wollte ich halt jetz schon aussuchen. denn wenn ich umziehe, wollt ich nich noch tagelang probehören etc. da hab ich dann andres zu tun^^ Theoretisch
Schabbel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Jan 2009, 12:46

mroemer1 schrieb:
Klar, haste recht und ja ein Sub kann zu groß für einen Raum sein, außer du kaufst dir so ein Edelteil mit Einmesselektrik wie die Velodynewoofer, da kann mann dann noch ne ganze Menge mit verändern.


Kann mir jemand mal erklären, warum ein woofer zu Groß sein kann für eine Wohnung? MAnn kann ihn doch entsprechend leise drehen und er hat dann halt genug reserve..
mroemer1
Inventar
#9 erstellt: 17. Jan 2009, 15:06
Ganz einfach, um so tiefer ein Ton umso länger die Welle.

Ist dein Raum zu klein, wirst du sehr tiefe Töne, die dein Sub abstrahlt entweder gar nicht, zum falschen Zeitpunkt oder als dröhnen wahrnehmen.

Mein Raum hat z.B. 18qm. (5x3,6m)

So wie dieser akustisch reagiert, habe ich bei allem unter ca. 45hertz entweder einen zu fetten Bass oder nach Umstellung der LS/Sub den Bass im Flur, aber nicht am Hörplatz im Wohnzimmer.

Da hilft dann auch kein leiserstellen, da dies ja nix an der unteren Grenzfrequenz des Subs ändert.

Sicherlich kann mann mit Absorbern und sonstiger Raumoptimierung einiges machen, aber mit welchem Aufwand?
Formula_Flo
Stammgast
#10 erstellt: 21. Jan 2009, 19:44
Mein Vorschlag:
Da du solche "Angst" vor Raummoden hast, kaufe dir jetzt einen Sub, der dir gefällt. Wenn du umziehst (größerer Raum?) kaufe dir den gleichen Sub noch einmal. Bei guter Aufstellung bekommst du potentielle Raummoden gut in den Griff! Stichwort Single Bass Array!

Florian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Nubert AW 560 zu klein für mein Wohnzimmer?
Websurfer1978 am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  5 Beiträge
Suche Sub - klein,gut,günstig
Fedeikin am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  15 Beiträge
... Sub .. TIEF und klein... ?!
Gullideckelhasser am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  26 Beiträge
subwoofer/bodyshaker zu kopfhörer
sdf! am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  6 Beiträge
ERLEDIGT - Sub gefunden klein & fein
mitsumotion am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  25 Beiträge
Subwoofer: Klein aber tief, geht das?
pollo am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  11 Beiträge
Suche Subwoofer für großen Raum
-Sisco- am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  3 Beiträge
Heim-Sub (Versacube) in zu großem Raum
HayGuise am 24.08.2018  –  Letzte Antwort am 24.08.2018  –  2 Beiträge
Klein und Fein, ja aber wie anschließen
Piet999 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  8 Beiträge
Zu schwaches Subwoofer Signal?
Joerg1980 am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.611
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.486