Suche Mischpult für 2 Subs.

+A -A
Autor
Beitrag
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Feb 2009, 20:47
Hallo, ich habe mir nun 2 Mivoc 1500SW bestellt und würde diese gerne in mein JVC Stereo System integrieren.

Ich brauch dafür ja ein Mischpult, nur welches?


Bitte max. 65Euro. (Wenn da was machbar ist.)
-Euml-
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2009, 23:38
so ein Quark ...
kein Mischpult ... du braucht nur Y-Kabel mehr nicht da kannst du an so einem Ausgang auch 20 mal so viele Subwoofer hängen das ist egal
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Feb 2009, 16:03
Ja, aber dann kann ich nicht die Lautstärke regeln....Die Subs haben nur Gain.
-Euml-
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2009, 20:33
wenn du die Subwoofer an den Subwoofer ausganges deines Verstärkers gehängt hast regeld dieser die Lautstärke

ansonsten kannst du die Subwoofer auch einfach über die Lautsprecheranschlüsse ansteuern ist auf jedenfall günstiger als ein Mischpult das dir den Tiefbass nicht beschneidet
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2009, 01:25
Hi,

Knoblauch schrieb:
Ja, aber dann kann ich nicht die Lautstärke regeln....Die Subs haben nur Gain.

Gain = Verstärkung = Lautstärke!

Gruß,
Michael
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Feb 2009, 14:21

Mwf schrieb:
Hi,

Knoblauch schrieb:
Ja, aber dann kann ich nicht die Lautstärke regeln....Die Subs haben nur Gain.

Gain = Verstärkung = Lautstärke!

Gruß,
Michael



Problem ist nur, ich kann doch nicht dauernd umher krabbeln damit ich die Lautstärke umstellen kann...
-Euml-
Inventar
#7 erstellt: 18. Feb 2009, 18:24
das bei den von mit vorgeschlagennen Anschlussvarianten von selbst
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Feb 2009, 09:19
Ich habe halt nur nen kleinen Stereo-Verstärker von JVC, der hat einen Chinch wo Sub drauf steht, wobei ich eher glaube dass das Coax ist, weil es nur einer ist und nicht ROT/Weiß.
-Euml-
Inventar
#9 erstellt: 19. Feb 2009, 20:55
... genau da schließ du die Subwoofer an kannst auch erst mal nur probeweise ein normale Cinchkabel nehmen und dich erst mal davon überzeugen das der Pegal mit steigt
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Feb 2009, 22:08
Ok, schoneinmal vielen Dank für die Hilfe, melde mich wenn ich Zeit habe alles aufzubauen.


Gruß
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 24. Feb 2009, 18:19
Also, hab nocheinmal eine Frage, könnte ich für Lautstärke nicht einfach diese Weiche hier nehmen?


http://produkt.conra...ofer-aktivweiche.htm
-Euml-
Inventar
#12 erstellt: 24. Feb 2009, 21:17
da must du auch wieder die Leutstärke der Subwoofer anpassen wenn du Lauter/Leiser machst ...

deshalb die Y-Kabel den die Subwoofer haben ein Aktivmodul das kaum schlechter ist als die Reckhorn B1, deine Lösungen gehten zwar auch aber bringen dir keine Vorteile und kosten weit mehr
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 25. Feb 2009, 21:55
Also ersteinmal alles aufgebaut, direkt mal nen -3dB 20hz Testton reingehauen, aber halleluja, die drücken selbst bei 20 hz noch brachial.

hörbar ist es bis 17hz und das garnicht mal allzuschwach.

Der Blaupunkt Grölwürfel wurde eben mit ner Axt zerkloppt.


Danke für die Hilfe bis jetzt.
-Euml-
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2009, 22:03
naja das ist auch ein richtiger Subwoofer

aber 17Hz hören ? ne das was du da hörst ist der Klirr nicht die Frequenz selbst
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 25. Feb 2009, 22:26
Also mit Studio-Kopfhörern komme ich auf hörbar 13 HZ, und 17 HZ höre ich deutlich, es ist einfach nur derbe Tief und drückt im Ohr.
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 26. Feb 2009, 13:25
So mal ein kleines "Problem".

Wenn ich einen 30hz Sinussignal wiedergebe und etwas über die hälfte aufdrehen fängt er an komisch zu "wuppen" hört sich sehr komisch an.


Normal?
-Euml-
Inventar
#17 erstellt: 26. Feb 2009, 18:34
du meinst Flattergeräusche und ja das macht jedes Chassi bei 30Hz
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 26. Feb 2009, 23:50
Das wirkt aber irgendwie wie clipping, ich nehm das mal auf, wenn die Kamera das packt.
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 04. Mrz 2009, 15:33
Hier mal das Video, bitte schreibt mir was das zu bedeuten hat.

http://rapidshare.com/files/205188048/CIMG0050.MOV.html
-Euml-
Inventar
#20 erstellt: 04. Mrz 2009, 20:42
direcht aus dem PC kommt immer ein viel zu lautes Signal also endweder ist es die Vorstufe des Subwoofer die einfach nicht darauf ausgelegt ist oder einfach die Soundkarte des PCs
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:06
Hmm, also die Lautstärkeregelung hatte ich am PC auf 25%. Ist 'ne Creative Soundblaster, jegliche Bassverstärker aus usw.
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 15. Mrz 2009, 16:02
So, hab nun alles noch optimiert, nen Sony Equalizer zwischen gehangen usw. usw..

Ich muss sagen, Klanglich, wenn man noch bisschen nachhilft ist der durchaus brauchbar. Und vom Druck her, einfach nur hart. o.O


Die stehen beide direkt aufeinander, somit hab ich auch einen guten Gewinn an Lautstärke.
-Euml-
Inventar
#23 erstellt: 15. Mrz 2009, 17:16

Die stehen beide direkt aufeinander, somit hab ich auch einen guten Gewinn an Lautstärke.

Physikalosch +3dB
für deine Ohren garnix
nur die tazache das die zwei stadt einen hast ist für das Ohr hörbar
Knoblauch
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 16. Mrz 2009, 20:49
Aber wie erklärt sich das, dass ich wenn ein beide auf gleicher Lautstärke habe und einen abschalte, das ich deutlich weniger Pegel habe?
-Euml-
Inventar
#25 erstellt: 16. Mrz 2009, 21:23
weil du dann 6dB weniger hast ... 3dB von der Membranflächenhalbiertung und noch mal 3dB da du nun nur noch die hälfe an Verstärkerlaistung hast
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Kabel für 2 Subs
Otis_Sloan am 08.08.2020  –  Letzte Antwort am 09.08.2020  –  8 Beiträge
mehrere subs und Lautstärke regeln
Skelettor0204 am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  3 Beiträge
brauche hilfe suche subs
Techno-Freak am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  36 Beiträge
Subwoofer an Mischpult
woody12323 am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  5 Beiträge
Hilfe. Geeigneter Verstärker für Subs
daHeiko am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  9 Beiträge
2 XTZ subs anschließen
*Adrian am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  2 Beiträge
Passiv Sub mit Mischpult an t. Amp 400
Vexx1992 am 29.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.02.2022  –  2 Beiträge
Passive Subs für Erweiterung
berti56 am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 06.05.2019  –  14 Beiträge
2 Kanal Endstufe für 4 Subs?
derpa374 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  2 Beiträge
2 Subs, Front-Downfire-Mischung?
mats99 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.620
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.583