HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frequenzgang | |
|
Frequenzgang+A -A |
||
Autor |
| |
moppelhifi
Stammgast |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hallo! Ich möchte mir zu meiner bestehenden Anlage einen Subwoofer kaufen.Ich habe die KLIPSCH RF-82,FREQUENZGANG VON 33HZ-23 KHZ +/- 3db.Auf wieviel Herz stelle ich den SUB EIN? VIELEN DANK FÜR EURE HILFE: MFG OLAF
|
||
Ice-online
Stammgast |
15:01
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Ich sag mal 80 Hz ist ein guter Wert da man dann den Sub nicht mehr orten kann und die Boxen problemlos bis dahin herunter reichen. |
||
|
||
moppelhifi
Stammgast |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hi danke für deine antwort,habe schon mal einen ansatzpunkt.Mfg olaf |
||
Selbst
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2009, |
An welchen Subwoofer hast du denn gedacht und wie hast du denn vor, diesen anzschliessen? |
||
moppelhifi
Stammgast |
18:31
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2009, |
HALLO! Ich WOLLTE MIR ZWEI kLIPSCH RW-10 kaufen.VOLLVERSTÄRKER habe ich von der firma advance acoustic 305 da 2.vor und endstufe auftrennbar.Danke für eure Antworten. Mfg Olaf |
||
Selbst
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Zwei Subwoofer ist schonmal eine Sinnvolle Wahl. Und wie hast du vor, diese nun anzuschliessen? Idealerweise wäre natürlich die Subs zwischen Vor- und Enstufe einzuschleifen, allerdings bieten der Klipsch zwar Line-In, aber kein Line-Out, wenn ich das richtig sehe. |
||
moppelhifi
Stammgast |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hi mit y adapter.aus ein mach zwei und dann sollte es klappen.Dank dir für die antwort. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hi Zwei RW10d sind eine gute Wahl, die nenne ich demnächst ebenfalls mein Eigen! Die "kleinen" Klipsch ersetzen meine zwei Nubert AW1000! Allerdings empfehle ich Dir eine Trennung zwischen 40-50HZ, klingt deutlich sauberer und ist für den Stereogenuss mit großen Standboxen die bessere Wahl! Der Einsatz eines Y-Adapter ist absolut okay, die RF82 benötigen sicher keine Beschneidung im Tieftonbereich! Im Moment trenne ich meine Nuberts bei 40HZ und habe dadurch keinerlei Überschneidungen mit meinen Standlsp. im Bassbereich! Die Wiedergabe des Tieftonbereiches ist dadurch erheblich knackiger geworden! Die Raumakustik spielt hier allerdings auch noch eine nicht unerhebliche Rolle, die Du aber mit dem Einsatz von 2 Woofern minimierst! Grüsse |
||
moppelhifi
Stammgast |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Danke fur deinen sehr Informativen Beitrag,werde ich auf jedenfall mal Testen wenn ich die subwoofer da habe. Mfg OLAF ![]() |
||
moppelhifi
Stammgast |
10:29
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2009, |
Hallo! Nach langen hin und her,habe ich mich für die RW-12 D endschieden.werde Morgen die Bestellung Rausschicken.Ich konnte ja zwei RW-12D von einen Kollegen ein Paar Tage Testen.Und war sehr zufrieden mit den RW-12D.die Subwoofer Passen Optisch und was für mich sehr wichtig ist vor allen Klanglich sehr gut zu meinen RF-82.Ich finde die kombi RF-82 und die RW-12D SEHR GUT.Die RW-12D geben mir jetzt genau das was ich bei den RF-82 vermisst habe,richtig schöner tiefer Bass. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(linearer?) Frequenzgang beim Subwoofer? Gunar78 am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 18 Beiträge |
Korrekter Sub Frequenzgang? Grammiii89 am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Klipsch RF-7 gesucht! Holzfäller93 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 114 Beiträge |
Frequenzgang mit Acousticstöpsel Joehell am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 3 Beiträge |
Allgemeine Fragen wegen Subwoofer und Frequenzgang lavanda am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 2 Beiträge |
Klangoptimierung über Frequenzgang mit DSP Modul? TempoK am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 3 Beiträge |
Neuer Subwoofer für Klipsch Rf-7 gesucht! Holzfäller93 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 55 Beiträge |
Welcher Sub Vwracer030 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer zu Resolv A8 Darkseth am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 3 Beiträge |
Klipsch Synergy Sub 12 HG dukedriver am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.822