HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer - Gehäuse - Frequenz - Abstimmen - Tunin... | |
|
Subwoofer - Gehäuse - Frequenz - Abstimmen - Tuning+A -A |
||
Autor |
| |
Soul-Jah
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Sep 2009, 18:40 | |
Hi, Leute! Ich wollte ich mal fragen, wie man ein Gehäuse mit einem Subwoofer auf eine bestimmte Frequenz abstimmt. Habe schon 1-2 Programme wie z.B. WINSID ausprobiert, aber da kamen leider trotz der TSP keine vernünftigen Gehäusedaten raus. Ich wollte sehr sehr tief abstimmen. 16 Hz plus minus. Gehäusegröße egal. Bassreflex Subwoofer : Cervin Vega Stroker 18 D 2 Muss nur bis 50 Hz spielen. Wenn jemand einen Tip hat bitte schreiben Würde mich auch über Berechnungsprogramm freuen! Hier die TSP http://hifilab.de/hifilab/pdf/THSM2001.pdf Viele Grüße Hendrik |
||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 27. Sep 2009, 17:10 | |
vergiss es ... das ist ein sehr prezieser Klangsubwoofer, kein tiefbass Schlammschieber ... du bekommst den Stroker auf 30hz aber nicht viel weiter ich habe selbst einen Stroker 18 und der ist weder darauf ausgelegt noch kann er das ... zum anderen ... wozu braucht man bitte 16Hz ? |
||
|
||
Soul-Jah
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 21:52 | |
Hi! hmm, das hört sich nich gut an. Naja 16 hz braucht niemand, da sie niemand hört. Trotzdem, will ich schön viel Tiefbass, da meine Standlautsprecher ziemlich weit runterspielen. Was wäre denn deiner meiner nach eine gute / vernündftige Abstimmung? Gehäusegröße : ? Portfläche: ? Portlänge : ? LG Hendrik |
||
-Euml-
Inventar |
#4 erstellt: 28. Sep 2009, 06:51 | |
ich würde sagen 180 bis 200 Liter je nach Raum vieleicht auch weniger Abstimmung so 30 bis 32Hz Portfläsche sollte so bei 300cm² oder mehr sein Tiefbass ist zwar nicht seine spezialität aber bau erst mal ein Gehäuse und hör dir das ergebniss an, den klanglich bleibt er treu, Verzerrung ist dem ein Fremtwort selbst bei 3KW ist der einfach nur geil ... |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 22:17 | |
Hi,
Dein Problem ist der außergewöhnlich niedrige Qt-Wert von 0.17 ! So er zutrifft, bedeutet es zu starker (!) Antrieb und/oder zu leichtes Schwingteil (bezogen auf die Membranfläche). Eher ein Mitteltöner bzw. Horntreiber. Ein seltenes Luxusproblem Aber Euml wird Dir schon was vorschlagen. mfG, Michael |
||
-Euml-
Inventar |
#6 erstellt: 29. Sep 2009, 07:22 | |
jep ... der wert liegt beim Stroker bei Qts 0,190 bis 0.195 ... für Tiefbass währe ein wert um die 0,5 besser aber klanglich schlechter und ein möglichst tiefer FS ... hör ihn dir aber mal an, wenn du dann wirklich einen Tiefbasssub bauen willst dann zähle ich dir mal ein paar Möglichkeiten auf Monacor Sonic-15 Audiobahn AW 1805 Q B&C 21SW152 ein Horn währe mit dem Stroker genial, aber auch gigantisch ... aber ein Tieftöner ist er nicht, jeder der ihn mal in Aktion erlebt weis das ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Tuning Cyber88 am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Wie Subwoofer auf Frontspeaker abstimmen Benne am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 7 Beiträge |
Helmholz-Resonator eines Subwoofers abstimmen wiesonich am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer -> getrennte Frequenz? Soulwarrior am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 8 Beiträge |
Crossover-Frequenz? beppo2 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 7 Beiträge |
logitech x530 tuning! -bastii- am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Sub Tuning oder Verschlimmbesserung! joker7711 am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 25 Beiträge |
Subwoofer 38cm ( Gehäuse ?) MrMatze am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
welche frequenz ist am lautesten ?? 5000wattBaseMachine am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
Auf welche Frequenz den Crossoverregeler stellen ? butterstulle93 am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304