HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Teufel L2200 SW steigt bei etwas höher Lautstärke ... | |
|
Teufel L2200 SW steigt bei etwas höher Lautstärke aus bzw knattert+A -A |
||
Autor |
| |
fiedlerst
Neuling |
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 19:50 | |
Hallo ich bin neu hier und habe ein Proplem Mein heute geliefertes Teufel Lt 2 Set an einen Onkyo Tx 507 angeschlossen und eingemessen. Nur leider ist der Sub sehr leise und wenn ich die Lautstärke erhöhe steigt er aus bzw. knattert und knackst . Was kann das sein . er ist mit eine Mono chinch von Teufel am Receiver angeschlossen (ohne Y-Adapter ) . |
||
fiedlerst
Neuling |
#2 erstellt: 27. Feb 2010, 13:06 | |
Hallo da ja niemand antwortet habe ich bei Teufel angerufen und die sagten mir da ist der Subwoofer woll defekt . Neuer war nach 5 tagen da , eingemessen na ja sehr leise , musik cd rein etwas lauter so 40 beim onkyo tx sr 507 und höre da wieder aussetzer !! Was nun liegt das am Receiver ? kommt der onkyo mit demm teufel set lt 2 nich klar ? Bitte hilfe weiss jetzt auch nicht mehr was ich machen kann. Danke an alle !!!! |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Feb 2010, 15:58 | |
Hi fiedlerst, schwierig zu sagen, was da genau los ist. Um mal eine Idee davon zu bekommen, wo das Problem überhaupt liegt (also am Sub oder am AVR), schließe doch am Subwoofer mal ein Quellgerät an. Das kann ein CD-Player, Discman, MP3-Player oder was auch immer sein. Pegel vorher runterdrehen, Trennfrequenz auf max. Jetzt höre mal, was der Sub so macht. Der sollte jetzt richtig radau machen, wenn Du den Pegelsteller hochdrehst. Berichte mal. Gruß |
||
fiedlerst
Neuling |
#4 erstellt: 28. Feb 2010, 16:30 | |
Hallo Danke für denn Vorschlag habe mal meinen CD Player angeschlossen und siehe da der Subwoofer spielt super. da kann es ja nur noch am AV liegen oder? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Feb 2010, 16:55 | |
Richtig Da muss man jetzt weiter untersuchen. Im Menü alles richtig eingestellt? Da würde ich nochmal bei 0 anfangen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Velodyne SPL knattert plötzlich apachelance am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 10 Beiträge |
JBL ES250 ? Steigt plötzlich aus viohlenze am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 10 Beiträge |
Verstärker steigt mit Subwoofer aus nacker55 am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 10 Beiträge |
Subwoofer knattert sehr laut nach dem Einschalten dridefix am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
Teufel L-5200 SW vs. Teufel M 5500 SW vs. Teufel S 5000 SW Blumi91 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 81 Beiträge |
Teufel M 900 SW Dannykaki am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 5 Beiträge |
teufel 1300 sw oder 2300 sw yamyam07 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 5 Beiträge |
Teufel M11000 SW beging Selbstmord ! akreu am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 8 Beiträge |
Teufel M 6200 SW? *JohnRambo* am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
Klipsch SW 115 Problem Fabsgedio am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301