HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Anschluss subwoofer | |
|
Anschluss subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Booom28
Neuling |
01:10
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2011, |
Hallo, ich habe einen 5.1 Receiver, die dazu gehörenden satelliten und nun möchte ich gerne einen Passiven Subwoofer dazu schließen. geht das? im Internet habe ich nachgelesen, dass man den Sub einfach vor einen Front-satellit schaltet.. geht das? vielen dank im vorraus.. booom28 |
||
Doohan
Stammgast |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2011, |
An den Sub Ausgang deines Receivers eine Endstufe anschließen, alles andere ist Murks. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
Hi,
Das gilt (*) für komplette Passiv-Subs aus einem Sub/Sat-System, d.h. mit -- eingebauten, passiven -- Frequenzweichen, sowohl für sich selbst, als auch für die Satelliten. Ohne diese bekommst du ein Klang-Chaos und evtl. (im Party-Fall) Verstärker-killende Impedanzverhältnisse. Und nicht vergessen, im AVR-Menü auf Subwoofer NO und Satelliten auf LARGE schalten, sonst gibts an den Front-LS-Anschlüssen keinen Bass !! Am besten machst du deinen passiven Sub mit einem Sub-Modul zu einem aktiven ![]() ![]() dann kannst du dir auch nahezu beliebige Kombinationen (Sub/Sat/AVR) auf einen wunschgemäßen Sound einstellen. Gruss, Michael |
||
Booom28
Neuling |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2011, |
Danke für die Antworten! ![]() An ein Aktiv Modul hab ich garnicht gedacht.. Aber kann ich jedes Modul nehmen? Oder muss ich beim Kauf auf irgendetwas achten? Danke im vorraus! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Anschluss, wie geht das? PUH123 am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 5 Beiträge |
Passiven Subwoofer aktiv machen! Wraeththu am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2003 – 6 Beiträge |
Anschluss Subwoofer chrissl76 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss Subwoofer racker am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Stereoverstärker moinbuzv am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 11 Beiträge |
Zwei subwoofer an 7.1 Receiver? geht das? polybius42 am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 4 Beiträge |
Geht das ? Rokzar am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Passiven Subwoofer richtig anschließen Reblaus am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Passiven Sub selber bauen Killerhamster am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 10 Beiträge |
Passiven Subwoofer einpegeln mbquartforever am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.903