HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Geithain Sub | |
|
Geithain Sub+A -A |
||
Autor |
| |
stef_140
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2004, |
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Sub's von Geithain. Ich selbst habe 2 Regieboxen RL 904, die sind zwar unglaublich, aber halt nicht die (tiefen-)Basstüchtigsten. Denke mal, dass es sinnvoll ist bei dem gleichen Hersteller zu bleiben. D A N K E ![]() [Beitrag von stef_140 am 09. Nov 2004, 16:56 bearbeitet] |
||
McBlack
Neuling |
09:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2004, |
Hallo stef_140, ich kenne die RL 904 recht gut aus eigener Anhörung ![]() ![]() Leider ist mein Budged limitiert und ein Basissystem kommt für mich leider nicht in Frage. ![]() ![]() ![]() Viel Spaß damit McBlack |
||
|
||
stef_140
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2004, |
Meins eigentlich auch, aber was tut man nicht alles, wenn man einmal so weit gekommen ist.... |
||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2004, |
Hi für die 904 würd ich die Basis 1 nehmen, das passt ganz gut, und die liefert einen tiefen und trocken Bass. kannst auch gleichzeitig als 5 Kanal Setup verwenden wenn du willst, ist aktive Weiche drin (ideal für die oftmals mangelhaften Setups im Bassmanagement bei DVD Audio oder SACD) Ich hab die Basis 1 in der Vorführung, die Basis 4 hatte ich auch schon, aber ich denke mal die wäre überdimensionert Gruß Reinhard |
||
stef_140
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2004, |
Danke Hoerzone. Ich sollte das mal testen irgendwie. Ist die Einstellung bei der Basis 1 kompliziert und gehts das einigermaßen. Für die LS und die Anlage habe ich Tage gebraucht... Vielen Dank. Wo ist denn Ihr Geschäft? |
||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi nö, die Basis ist leicht einzustellen.. Die Hörzone hat in München seine Heimat Gruß Reinhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GEITHAIN SUB stef_140 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 8 Beiträge |
Subwoofer für Geithain RL 940 Xxtest83 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche bei selbst gebautem Sub Sinnvoll? Tominator91 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
2. Sub von anderem Hersteller? chrlook am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe! Sub brummt auf unglaublich promo1 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 4 Beiträge |
Sub überhaupt sinnvoll Boomy am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 26 Beiträge |
Elekrtonikauslagerung bei Sub sinnvoll? hoersen am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 8 Beiträge |
Teufel System 4, 2 Sub`s sinnvoll ? Sascha2112 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 3 Beiträge |
Wer hat den B&W DB1 SUB andy10 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 6 Beiträge |
Ist ein Sub in meinem Zimmer sinnvoll? mdan87 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689