HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aktivmodul 50W | |
|
Aktivmodul 50W+A -A |
||
Autor |
| |
R_X_T
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Dez 2011, 14:37 | |
Hallo, an meinem Subwoofer ist die Aktivmoduleinheit defekt. Ich habe im Netz einen Ersatz gefunden welches optimal in den SW passen würde. Das Modul ist mit 50 Watt an 8 Ohm angegeben. Reicht die Leistung für einen SW? Danke |
||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Dez 2011, 14:42 | |
viel ist das nicht.. was für ein treiber ist denn verbaut? wie viel volumen, wie ist er abgestimmt? |
||
R_X_T
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2011, 14:53 | |
Hallo, ich habe folgende Produktbeschreibung meines SW gefunden. Ich hoffe es hilft weiter: "Teufel M 900 SW 125 Watt Sinus für 89 Euro Bei Teufel bekommt man den M 900 SW, der es auf eine Sinus-Ausgangsleistung (RMS) von 125 Watt bringt, zur Zeit für 89 Euro. Wer einen Verstärker ohne Subwoofer-Ausgang besitzt, kann die Verbindung zum Tieftöner über die Hochpegel-Lautsprecheranschlüsse herstellen. Der Subwoofer besitzt also nicht nur Cinch-, sondern außerdem Hochpegel-Eingänge für den rechten und den linken Kanal. Außerdem hat der Hersteller einen Cinch-Ausgang integriert, falls man dem M 900 SW einen zweiten Subwoofer zur Seite stellen will. Der 250 Millimeter-Konus befindet sich an der Seite des 26 Zentimeter breiten, 36 Zentimeter hohen und 46 Zentimeter tiefen Bassreflex-Gehäuses, die Spitzen- oder Impulsleistung liegt laut Datenblatt bei 205 Watt. Mit Blick auf die Rückseite des knapp 17 Kilogramm schweren Subwoofers entdeckt man einen dreistufigen Phasenumkehrschalter, der dafür sorgt, dass sich die Membran des Tieftöners zur gleichen Zeit nach vorne bewegt, wie die Membranen der Satelliten. Befindet sich der Schalter in der richtigen Stellung, dann hört sich der Bass - vor allem der Oberbass - voller an. Die Übergangsfrequenz zu den Satelliten wird an der Vorderseite stufenlos eingestellt, hier hat Teufel außerdem einen Regler für den Bass-Pegel verbaut. Alternativ lassen sich Übergangsfrequenz und Basspegel mit der im Lieferumfang befindlichen Infrarot-Fernbedienung einstellen." [Beitrag von R_X_T am 22. Dez 2011, 15:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavox SW-50 anschließen MrGreendisk am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 5 Beiträge |
Teufel M 5500 SW defekt? DawidR am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
Ersatz für Teufel M 900 SW Zonky am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Subwoofer M 1200 SW Defekt ? samsung_69 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Klipsch SW 110 - brummt? Kangahop am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
welches Aktivmodul für Subwoofer?? ashmile am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 10 Beiträge |
Teufel M 6200 SW? *JohnRambo* am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 2 Beiträge |
Welches Aktivmodul für Sub - Tarantula T5-12? glen-fiddich am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 6 Beiträge |
Passiver Sub: Ohm und Leistung stephanwarpig am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 8 Beiträge |
Subwoofer Modul egal am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 19.03.2003 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312