HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer kratzt, aber kein Riss | |
|
Subwoofer kratzt, aber kein Riss+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ss.js
Neuling |
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 09:10 | ||||
Hallo, habe von Kenwood ein Power Subwoofer. Der besteht aus einem aktiven Lautsprecher und einem schallgekoppelten Membranlautsprecher (ohne Kabel). Dieser schallgekoppelte Lautsprecher kratzt stark bei allen Turnover Frequenzen 80-400 Hz. Die Sicke und die Membran sind äüßerlich nicht gerissen. Wenn ich die Gummisicke mit den Fingern ein wenig festhalte, so ist das Kratzen weg! Was ist denn da nun defekt? Ist die Sicke ausgeleiert? Was kann man da tun? Gruß Sven |
|||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Dez 2004, 10:10 | ||||
Vielleicht hat sich die Sicke irgendwo rundrum gelöst und schlägt an. Es handelt sich ja definitv um ein mechanisches Problem, das nicht schwer aufzufinden sein dürfte. |
|||||
|
|||||
jsb2003
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 10:50 | ||||
hallo, ich hatte das problem mal bei einem Mitteltöner, er krazte auch immer, außer man hat ihn festgehalten. Bei dem Mitteltöner lag das Problem (nach dem auseinandernehmen ) an der Spule in dem Magneten...also wegschmeißen war angesagt. wäre schade wenn du einen Subwoofer, der ja etwas teuerer ist, wegschmeißen müsstest. |
|||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 07. Dez 2004, 11:10 | ||||
@jsb2003: Ich glaube hier geht es um eine Passivmembran, nicht um den Subwoofer selbst Passivmembranen haben für gewöhnlich keine Schwingspulen... |
|||||
jsb2003
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Dez 2004, 12:21 | ||||
@sakly: oh... da kenn ich mich ja dann gar net aus kannst du mir dann das dann gleich mal genauer erklären? thx |
|||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 12:37 | ||||
Was genauer erklären? Was eine Passivmembran ist? Lies dir hier mal die Hifi-Wissen-Sektion durch, da steht es glaub ich mit dirn (weiß aber nicht 100%ig). In Kurzform: die Passivmembran realisiert das gleiche wie eine Bassreflexabstimmung, nur ohne Strömungsgeräusche, da geschlossenes System. Was genau dort noch für physikalische Eigenschaften dazukommen und welche wegfallen weiß ich jetzt nicht, habe mich damit selbst so tiefgehend noch nicht befasst. |
|||||
Grzmblfxx
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 16:05 | ||||
Könnte da ein loses Kabel an der Rückwand der Membrane liegen? Schraub das Ding mal auf! Andreas |
|||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Dez 2004, 18:37 | ||||
Es ist doch eine Membran ohne Kabel! Liest denn keiner die Postings?? |
|||||
Grzmblfxx
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Dez 2004, 18:42 | ||||
Naja, wenn das Kabel vom Lautsprecher sein würde, wäre der auch kaputt! Aber vielleicht geht das Kabel des "richtigen" Lautsprechers an der Membran vorbei und kratzt dort??? @salky: Wäre das noch unfreundlicher gegangen? Andreas |
|||||
sakly
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 07. Dez 2004, 18:47 | ||||
Es könnte definitv auch die Litze des Lautsprechers an der Membran anschlagen, gab's schon oft genug. Aber es ist ja definitiv der
PS: das war nicht unfreundlich, eher hinweisend. Wenn ich unfreundlich schreibe, dann liest sich das anders Also nicht übel nehmen, war wirklich nicht böse gemeint. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer kratzt hansiii am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 15 Beiträge |
Subwoofer Sicke (?) kleiner Riss NeoTheM4trix am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 7 Beiträge |
Magnat Alpha25a Subwoofer kratzt , Kondensator ? Firekuschel am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 6 Beiträge |
Tieftöner kratzt vumeter am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 16 Beiträge |
Subwoofer kratzt bei geringer Lautstärke! AR Status 30 Shaker am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 5 Beiträge |
All Ribbon 6: Bass kratzt STO am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 5 Beiträge |
subwoofer aber kein sub-ausgang s.win am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 14 Beiträge |
Subwoofer kaputt? gonzo12 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 2 Beiträge |
Ohne Player kein Subwoofer! IIIMAROCCO am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 12 Beiträge |
Subwoofer Flattert? zykolikus am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.412