HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Neuer Sub und Frage zur Lautstärke allgemein | |
|
Neuer Sub und Frage zur Lautstärke allgemein+A -A |
||||
Autor |
| |||
dumbo1234
Stammgast |
#151 erstellt: 05. Apr 2013, 13:31 | |||
Aus welchem Grund auch immer ist er mal wieder angesprungen und es läuft auch ... aber irgendwie hab ich das Gefühl dass da nur ein dumpfes Dröhnen rauskommt und kein richtiger Bass ... Ich kann mich natürlich auch täuschen da ich zuhause noch nie vorher einen Subwoofer gehört habe ... Könnte das Ding wirklich schon Schrott sein ?? Weil vorne das Jamo Zeichen alleine ist schon sher zerkratzt und das Stromkabel hat keinen richtigen Halt und sitzt unglaublich locker im Sub ... |
||||
DasOrti
Stammgast |
#152 erstellt: 05. Apr 2013, 14:01 | |||
Mal den Tiefpass-Regler (Trennfrequenz) ausprobiert ? Ein zerkratztes Jamo Zeichen ist leider kein eindeutiges Indiz für einen Technischen Defekt. |
||||
|
||||
dumbo1234
Stammgast |
#153 erstellt: 06. Apr 2013, 12:50 | |||
Okay also ich denke an dem Jamo dürfte nichts dran sein
Ja und was ist mit dem Stecker ? Ich weiß nicht ob das bei jedem Jamo Sub so ist aber der sitzt schon ziemlich locker und es sieht so aus als könnte der jeden Moment rausfallen. Aber jetzt nach einiger Eingewöhnungszeit ist mir aufgefallen dass der Jamo einen schönen präzisen sogar richtig spürbaren Bass erzeugt... lediglich bei Passagen in Liedern wo so ein Wummern vom Lied ausgeht ( wie bei Bass Tests von Youtube ) weis ich nicht ob er dröhnt oder ob das so sein soll das die ganze Bude vibriert !?? |
||||
std67
Inventar |
#154 erstellt: 06. Apr 2013, 12:55 | |||
so sein soll das sicherlich, da viele das einfach geil finden bzw die Basswiedergabe auf diesen spürbaren Teil reduzieren Real kommt dies bei Musik aber eher selten vor Wenn du siehst wie bei "Bass i love you" das Chassis eines BR-Subs bei geschätzten 10Hz fast aus dem Gehäuse springt wird dir Angst und Bange. Und ganz Wahnsinnige leiten das noch per Large-Einstellung auf ihre Front-LS Bei geschlossenen gehäusen ist das nicht so dramatisch. Ansonsten ist ein Antimode zur Bekämpfung der raummoden und zum Schutz vor diesen tiefen Frequenzen per Subsonic nicht verkehrt [Beitrag von std67 am 06. Apr 2013, 13:31 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#155 erstellt: 06. Apr 2013, 13:30 | |||
Hast du die Tips bezüglich der Aufstellung abgearbeitet? Ist vermutlich ein Dröhnen, Antimode 8033-s...... VG |
||||
DasOrti
Stammgast |
#156 erstellt: 06. Apr 2013, 15:15 | |||
@dumbo Was heißt gleich rausfallen ? Lässt sich der Stecker auch sehr leicht rausziehen oder wackelt der nur ? @std67 sind 17Hz |
||||
dumbo1234
Stammgast |
#157 erstellt: 06. Apr 2013, 15:55 | |||
@ Weimaraner : 1. Hab das Kupfer kürzer gemacht und auf die richtige Länge gebracht 2.Das Chinchkabel ist auch schon lange entfernt. 3. Hab ich gemacht 4. Mein Hörplatz ist ja auf der Couch ... soll ich den dann so ein paar cm davor aufstellen oder muss ich die Couch zur Seite räumen und auf den genauen Sitzplatz stellen ?? Muss man da wirklich über den Boden kriechen oder geht das auch wenn man herumläuft ?? 5+6 wir direkt gemacht wenn ich die richtige Position gefunden habe @ Das Orti: Er lässt sich relativ schwer bzw normal rauszie´hen aber er wackelt halt sehr MfG |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#158 erstellt: 06. Apr 2013, 16:03 | |||
hallo, probiers aus, einmal auf das Sofa stellen, einmal knapp davor, dann kriechen......Plätze herausfinden,vergleichen. Dann weitere Einstellungen vornehmen. VG |
||||
dumbo1234
Stammgast |
#159 erstellt: 06. Apr 2013, 16:14 | |||
Okay... Was ist als nächstes sinnvoller ? Av-Receiver oder Antimode ?? MfG |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#160 erstellt: 06. Apr 2013, 16:18 | |||
Erstmal ruhig bleiben und vieeeeel rumprobieren.... DU schaffst es vermutlich in einer Woche nicht das Ganze einzustellen und aufzustellen, ist nicht böse gemeint. VG |
||||
dumbo1234
Stammgast |
#161 erstellt: 06. Apr 2013, 16:46 | |||
Das muss ich mir nicht geben |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#162 erstellt: 06. Apr 2013, 16:59 | |||
dann verabschiede dich von nem Sub und kauf Standlautsprecher.... |
||||
dumbo1234
Stammgast |
#163 erstellt: 06. Apr 2013, 17:54 | |||
Ich meinte deine hochnäsigen Kommentar und deine abwertenden Bemerkung mir gegenüber |
||||
DasOrti
Stammgast |
#164 erstellt: 06. Apr 2013, 17:57 | |||
Wenn du merkst, wie viel du durch die Aufstellung klanglich verbessern kannst und das auch willst, wirst du automatisch mindestens eine Woche rumschieben. Bei mir war/ist es knapp ein Jahr "Feintuning" in der Aufstellung und Einstellung und es geht immernoch besser. Und wie gesagt, zu zweit ist das gröbste schnell gemacht. PS.: weimaraner´s Kommentar war sicherlich nicht abwertend gemeint....wie kann man sich denn abwerten lassen. Nur totale Selbstüberschätzung bringt einen hier auch nicht weiter. [Beitrag von DasOrti am 06. Apr 2013, 17:58 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#165 erstellt: 06. Apr 2013, 18:12 | |||
Tut mir leid wenn das so für dich rüberkam, aber wer mich hier kennt weiss das dies nicht meine Intuition war. Was hätte ich noch ausser diesem Hinweis schreiben sollen?
Das ist eben Tatsache das ein Sub nicht so einfach zu integrieren und Aufzustellen ist, und das du eben noch dazulernen kannst ist aus dem Thread ja schon hervorgegangen, das ist ja auch nicht schlimm. Nur muss man das auch mal akzeptieren das eben grundlegendes Verständnis noch fehlt, dann lernt man auch schnell dazu wenn man das möchte. Wollte das nur noch klarstellen bevor ich mich hier weiter unbeliebt mache ziehe ich mich zurück, die Anderen sind ja noch da. Viel Erfolg |
||||
dumbo1234
Stammgast |
#166 erstellt: 06. Apr 2013, 19:08 | |||
Es kam halt so rüber dass alle einen Tag dafür bräuchten und ICH ne ganze Woche Ja ich werde mich damit beschäftigen in der nächsten Zeit und frage wenn es Probleme gibt MfG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer Sub igor36 am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 4 Beiträge |
Neuer Sub oder nicht? schattenmaster am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 9 Beiträge |
Neuer Sub gesucht ihtkfe am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Neuer Sub fuer 2.1 TheBigW am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 3 Beiträge |
Sub-Lautstärke immer gleich Squid am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Neuer Sub fürs Teufel CEM? Hunke am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
neuer Sub für Musik gesucht nick024 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 8 Beiträge |
neuer Sub im Stereosystem - Bass log11 am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 33 Beiträge |
kurze frage zur sub kaufentscheidung LudwigM am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 14 Beiträge |
Neuer Sub für großes Zimmer? raccoon6 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354