HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Klipsch SW112 direkt über Soundkarte oder Mischpul... | |
|
Klipsch SW112 direkt über Soundkarte oder Mischpult ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dazzler
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2014, |
Moin Leute ich hab ne Frage... und zwar betreibe ich Fame Aktivmonitore über dieses Mischpult ![]() jetzt möchte ich gerne meinen Klipsch SW 112 daran anschließen, wie muss ich da vorgehen ? Kann ich den Subwoofer mit einem Signal vom Mischpult betreiben oder muss ich den über meine 5.1 Asus Xonar Soundkarte anschließen... aus dem Anschluss für die hinteren LS an der Soundkarte kann ich einen ganz normalen zweiten Stereoanschluss machen. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen MFG |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2014, |
Hi, (dein link funtioniert bei mir nicht) ![]() ...wenn es sich um eine Stereo-Anwendung handelt (2.0) : Einfach via Y-Splitter (x2) parallel zu den Aktiv-LS anschließen, bzw. (wenn vorhanden) 2. Ausgang am Pult nutzen. Wichtig ist in der Praxis, dass alle LS über einen gemeinsamen Vol-Steller laufen. Gruss, Michael |
||
Dazzler
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2014, |
Danke schonmal für die Antwort ^^ Jetzt sollte der Link funzen: Hier das Mischpult ![]() Und hier die Monitorspeaker ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2014, |
Wenn das Mischpult keine 2 parallel geschalteten Ausgangspaare hat (- kann das da gerade nicht zweifelsfrei erkennen - ![]() musst du nach einem (äh 2) Y-Split mit 6.3 mm 1x Klinkenstecker /2x -Kupplung suchen, oder entsprechendes über ein kleines Steckpult realisieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch SW112 Strömungsgeräusche Liquidspace am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 8 Beiträge |
Subwoofer an Mischpult woody12323 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 5 Beiträge |
Aktivsubwoofer direkt an PC-Soundkarte anschließen ? Pätten am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 23 Beiträge |
Klipsch Bedienungsanleitung: direkt in die Ecke Sopur am 16.04.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 4 Beiträge |
Klipsch michiscr1977_ am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 5 Beiträge |
Suche Mischpult für 2 Subs. Knoblauch am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 25 Beiträge |
Klipsch R-120SW oder R-112SW (Baßreflexöffnung) Nephilim1271 am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 3 Beiträge |
Klipsch oder xtz w10 decoju am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 2 Beiträge |
Klipsch R12SW oder R110SW r00key am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung Klipsch oder XTZ chimperator88 am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079