Anschluss eines Subwoofers an Kompaktanlage

+A -A
Autor
Beitrag
Philip58
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2014, 16:48
Hallo zusammen;
bin neu hier und was Hifi angeht noch unerfahren
Da ich mich nun aber langsam immer mehr dafür interessiere und mir zuerst immer bessere Kopfhörer gekauft hab muss jetzt auch mal meine Kompaktanlage "aufgemotzt" werden. Die gefällt mir vom Klang eigentlich sehr gut, hat halt nur etwas zu wenig und nicht richtig regulierbaren Bass (2.0 mit Regallautsprechern). Leider hat sie keinen eigenen Sub-Ausgang...dafür aber Cinch-Audio-Out Anschlüsse. Kann ich an die ganz einfach einen aktiven Sub (wie den hier: http://www.amazon.de...ywords=yamaha+sw+012) anschließen? Mit Y-Cinch Kabel vielleicht?
Schöne Grüße und vielen Dank schon mal für eure Antworten
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2014, 22:11
Nein, das geht nicht.

Der Cinch Out hat einen festen Pegel und ist somit nicht in der Lautstärke regulierbar.

Was aber geht ist ein aktiver Subwoofer mit Hochpegel-Eingängen (das sind Lautsprecherkabel-Eingänge).
Der Mivoc Hype 10 hat diese und liegt in etwa in der Preisklasse.

Schönen Gruß
Georg
Philip58
Neuling
#3 erstellt: 21. Jan 2014, 22:49
Hallo Georg,
danke für die schnelle Antwort!
Ich muss vielleicht noch ergänzen, dass ich die Lautstärke des Receivers (eigentlich) nie verändere, sondern nur die Lautsärke des Laptops (über Cinch angeschlossen) von dem ich die Musik abspiele. Damit wird doch auch der Pegel dees Audio-Out verringert oder erhöht. Oder seh ich das falsch? So würde ich das Problem ja eigentlich umgehen...
Wenn nicht schau ich mich nach dem von dir genannten Sub um
Schöne Grüße
Philip
RocknRollCowboy
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2014, 23:01
Unter diesen Umständen würde es gehen.

Trotzdem würde ich eher zum Mivoc raten.
Ist der brauchbarere Woofer und hat die besseren Einstellmöglichkeiten.

Edit:
Der Yamaha ist eigentlich nur für den Anschluss an einen AVR gedacht, an dem man am Receiver die ganzen Einstellungen vornimmt.
Er hat nämlich keine einstellbare Übernahmefrequenz, die Du aber dringend benötigst.

Schönen Gruß
Georg


[Beitrag von RocknRollCowboy am 21. Jan 2014, 23:05 bearbeitet]
Philip58
Neuling
#5 erstellt: 21. Jan 2014, 23:10
Alles klar, vielen Dank! Dann werde ich mir den mivoc zulegen
Schönen Abend noch
Philip
RocknRollCowboy
Inventar
#6 erstellt: 21. Jan 2014, 23:12
Wie man den dann anschließt, ist Dir klar?
Philip58
Neuling
#7 erstellt: 21. Jan 2014, 23:23
Hab ich mir grade schon ein Video zu angeschaut, danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt sich der Anschluss eines Subwoofers an eine Kompaktanlage überhaupt?
BerndLucke62 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  4 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers???
FrankSchü am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  3 Beiträge
Anschluss eines passiven Subwoofers an einen Verstärker
KayKay am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.05.2008  –  10 Beiträge
Anschluss eines Subwoofers an MTV 708 Usb
MD² am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  2 Beiträge
Frage zum Anschluss eines Aktiv Subwoofers
YamahaFreak96 am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  4 Beiträge
kurze Frage zum parallelen Anschluss eines Subwoofers
Ed76 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Bracuhe unbedingt Hilfe . bei anschluss eines subwoofers
2NeaR am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  4 Beiträge
Anschluss des Subwoofers
pa_scha am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  11 Beiträge
Nachteile durch Anschluss eines Aktiv-Subwoofers an (High-Level) Lautsprecherausgänge?
Turbo246 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  18 Beiträge
Anschluss eines aktivem Subwoofers an Verstärker Sony F590ES
tocotronicstyle am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.532

Hersteller in diesem Thread Widget schließen