HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert 380 + SUB an Yamaha a-S701 | |
|
Nubert 380 + SUB an Yamaha a-S701+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph1
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2015, |
Hallo, an meinem Yamaha Verstärker A-S701 betreibe ich zwei NuBox 380 Kompaktlautsprecher. Ich möchte das System mit einem Nubert AW 443 aufwerten, weiß aber nicht wie ich diesen in die Anlage mit einbinden soll. Der Verstärker hat einen Sub Out, zu dem aber nicht in der Bedienungsanleitung steht was der genau ausgiebt. Die Anleitung vom Nubert Sub hab ich mir auch mal runtergeladen aber weis auch nicht was die beste Lösung ist? Vieleicht hat ja jemand eine änliche Combi und kann mit einen Tip geben!? Gruß Ralph Schulz |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2015, |
Lt. Bedienungsanleitung Subwoofer-OUT mit Grenzfrequnez von 100 Hz. Also der Sub Out gibt nur Frequenzen bis 100 Hz aus. Einfach mit Cinch Kabel an den Nubert Sub (Low Level in) anschließen,... Gruß versuchstier |
||
Ralph1
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2015, |
Danke! Steht aber in der Bedienugsanleitung die ich bei Yamaha runtergeladen habe nicht drin?! Merkt der Verstärker dass ein Sub angeschlossen ist und zweigt dann die Frequenz unterhalt 100Hz von den Hauptlautsprechern ab oder bleibt die ganze Frequenz an den Hauptlautsprechern erhalten? Gruß Ralph |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2015, |
Hallo Ralph, steht in der Bedienungsanleitung in den technischen Daten. Ich denke der Yamaha unterstützt die Hauptlautsprecher nur im Tiefgang über den Sub Out via Subwoofer. Ein Bassmanagement wie bei einem AVR hat der A-S701 ja nicht. Von daher laufen die Hauptlautsprecher wohl im vollen Frequenzumfang mit... Im Zweifel einfach mal beim Yamaha Support anrufen ![]() Gruß versuchstier |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert A-100, sub gesucht Niklas_:P am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 35 Beiträge |
Sub an Yamaha A-S700 At23k am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 22 Beiträge |
Subwoofer für NuBox 380 ??? Friedmann_(_schnief_) am 04.08.2003 – Letzte Antwort am 06.08.2003 – 4 Beiträge |
Magnat Omega 380 oder Nubert AW 880 sleazyi am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha yst sw 800/Nubert aw 75-magnat Omega 380/Nubert 440 Terki am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 11 Beiträge |
Welcher günstige Sub passt zu Nobox 380? Jackie78 am 29.06.2003 – Letzte Antwort am 29.06.2003 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer Magnat Omega 380 oder Nubert nubox AW 880?? Bassy am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 31 Beiträge |
Nubert-Sub am Dynaudios? Nitrofunk am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 3 Beiträge |
Teufel oder Nubert SUB? tweet am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 21 Beiträge |
Endstufe für Magnat Omega 380 Giraffenjacke am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654