HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Boxen parallel schalten an Verstärker | |
|
Boxen parallel schalten an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Timillix
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2017, 21:03 | |
Guten abend Liebe community, ich hab schon alles abgesucht jedoch nichts gefunden das mein Problem lösen könnte. Ich hab 2 Boxen jeweils 4 Ohm, Verstärker hat inpendence 8-16 Ohm ich hab 4 klemmen Anschlüsse für jeweils eine Box also könnten 4 Boxen dran angeschlossen werden, leider funktioniert nur ein Anschluss, also hatte ich überlegt die 2 Boxen parallel zu schalten und quasi zu umdrehen, jetzt hab ich aber festgestellt das meine Kabel keine Farbe haben also hab ich Angst davor einen kurzen zu erzeugen.. Danke schon mal im voraus |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2017, 22:36 | |
Hi,
Was meinst du mit "quasi zu umdrehen" ? Parallel schalten ist in deinem Fall grundsätzlich die falsche Maßnahme, da 2 x 4 Ohm parallel = 2 Ohm, also maximal weit weg von der Empfehlung des Verstärkers. ------------------------------- ansonsten: -- mit einer Reihenschaltung kämest du auf 8 Ohm (ist aber nur für identische LS empfehlenswert) -- eine "falsche" Polung führt bei passiven LS nicht zu einem Kurzschluss (da keine Erd-Verbindung), sondern zu einem Bassverlust (= harmlos und leicht zu beheben). Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 30. Sep 2017, 22:37 bearbeitet] |
||
Timillix
Neuling |
#3 erstellt: 01. Okt 2017, 09:19 | |
Danke für deine schelle Antwort die Drähte der Kabel zu umwickeln Okay,aber eine Reihenschaltung ist nicht möglich weil nur 2 Klemmen funktionieren |
||
soundrealist
Gesperrt |
#4 erstellt: 01. Okt 2017, 09:35 | |
Wenn nur noch "ein Anschluß" funktioniert, hast Du einen Kanal vermutlich bereits schon mit der zu niedrigen Impedanz (4 Ohm-Boxen) gehimmelt. Selbst wenn Du kein Problem dieser Art hättest würde es überhaupt keinen Sinn machen, lediglich einen Kanal auf zwei Lautsprecher zu verteilen. Denn Stereo kannst Du damit nicht mehr hören. Noch nicht mal Mono sondern nur ein "50%-Mono", der Rest würde im Signal fehlen. Ganz abgesehen davon, daß Du in der tatsächlich gegebenen Situation mit der vorhanden Impedant auch noch den anderen Kanal killen würdest. Da Dein Verstärker 8-16 Ohm hat, deutet das ohnehin auf ein betagtes Gerät hin. Um einen Neukauf wirst Du also nicht drumrum kommen. Es sei denn, es wäre in sehr hochwertiger Verstärker, dann könnte man evtl. tatsächlich noch mal darüber nachdenken, ob die Rep der Endstufe lohnt. [Beitrag von soundrealist am 01. Okt 2017, 09:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Parallel subwoofer ThBLADE am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
2 Kanal Subwoofer auf 1 Kanal Schalten? MC-FAME-FLAME am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 7 Beiträge |
Aktive Boxen an verstärker. aiag86 am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 3 Beiträge |
2 Tieftöner parallel an Aktivmodul? frediboy am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 4 Beiträge |
Sub parallel einschleifen? tobi0815 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge |
Frage zum Anschluss des Sub an Receiver Ed76 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Parallel oder Reihe? ChazyChaz am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 7 Beiträge |
Hifonics Zs 12SQ auf 4 ohm schalten? $Hifi-Kalle$ am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 31 Beiträge |
Subwoofer aktiv schalten,Hilfe benötigt! Katalista am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 4 Beiträge |
Tonsil 200A parallel? Speed_DSB am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.485